Vom 16. bis 24. November 2024 legt die Europäische Woche der Abfallvermeidung – Europas größte Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung – den Fokus auf das wichtige Thema der Vermeidung von Lebensmittelabfällen unter dem Motto „Bis zum letzten Krümel: Lebensmittel sorgsam verwenden“.
Lebensmittel versorgen die Menschen mit Nährstoffen und erhalten sie am Leben. Allerdings kaufen die meisten mehr, als sie verwenden können: Viele Lebensmittel landen deswegen im Müll. Auf europäischer Ebene werden so jedes Jahr rund 60 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, mehr als die Hälfe davon in den privaten Haushalten. Dies entspricht etwa 70 Kilogramm pro Kopf, also fast so viel wie ein Erwachsener im Durchschnitt wiegt.
Dadurch gehen nicht nur die Lebensmittel selbst verloren, sondern auch Ressourcen wie Wasser und Düngemittel, Emissionen werden freigesetzt und Flächen verbraucht. „Die Vermeidung von Lebensmittelabfällen stellt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz dar. Es wird viel zu viel verschwendet im Lebensmittelbereich – insbesondere Lebensmittel, die noch gut verwertbar sind und genossen werden könnten“, sagt Susanne Huber, Abfallberaterin beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft.
Während der Aktionswoche gibt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft auf seiner Website www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de wechselnde Tipps und Informationen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung.
Mit der Ausstellung „Weniger ist mehr“ widmet sich der Ortenaukreis dem Thema bereits seit einigen Jahren. Die interaktive Ausstellung beschäftigt sich damit, wie viele Lebensmittel weggeworfen werden, welche gravierenden Auswirkungen die Lebensmittelverschwendung hat und wie sie sich im besten Fall vermeiden lässt. Wo fallen Lebensmittelabfälle an? Welchen Wasserfußabdruck bringt ein Lebensmittel mit? Wie bewahre ich Lebensmittel auf, damit sie länger haltbar sind? Was verbirgt sich eigentlich hinter Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum? Dies sind nur einige der Fragen, die in der Ausstellung thematisiert werden.
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft verleiht die Wanderausstellung kostenlos an Schulen, Kommunen oder andere Institutionen. Zurzeit ist sie im August-Ruf-Bildungszentrum in Ettenheim zu sehen.
Weitere Auskünfte gibt es bei der Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Telefon 0781 805-9600. Bei Interesse an der Wanderausstellung kann man sich an Projektleiterin Brigitte Haas unter Telefon 0781 805-9601 wenden.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
12. Nov 2024 - 11:46 UhrOrtenaukreis unterstützt die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2024 (16. bis 24. November) - Lebensmittel bis zum letzten Krümel sorgsam verwenden

Ortenaukreis unterstützt die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2024 (16. bis 24. November).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service