Das Radwegenetz im Ortenaukreis erhält weitere Kilometer: Am gestrigen Montag (10. Februar) erfolgte in Friesenheim-Schuttern der erste Spatenstich für die neue Verbindung nach Neuried-Schutterzell. Landrat Thorsten Erny begrüßte neben Benedikt Edeler vom Regierungspräsidium Freiburg auch die Bürgermeister Erik Weide und Tobias Uhrich (Gemeinden Friesenheim und Neuried), die Ortsvorsteher Jürgen Silberer und Thomas Eble (Schuttern und Schutterzell) sowie Vertreter der beteiligten Planungsbüros und Bauunternehmen.
Treffpunkt war in der Schutterner Draisstraße – ein sehr passender Ort für die Einrichtung eines Radwegs, wie Landrat Erny befand: „Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hat in Schuttern eine Zeitlang Karl von Drais gelebt, der später das Ur-Fahrrad, die sogenannte Laufmaschine erfand.“
Der neue Rad- und Gehweg wird 2,1 km lang und 2,50 m breit sein. Die Fertigstellung ist im Spätjahr 2025 vorgesehen. Zum Projekt gehört auch die Brücke über die Unditz: Hier wird die Brückenkappe verbreitert, um den Rad- und Fußverkehr sicher über die Brücke zu führen. Auch die Oberfläche und die Abdichtung der Brücke werden erneuert. Die Baumaßnahme umfasst außerdem die Errichtung von zwei Querungshilfen sowie Linksabbiegestreifen in der Kreisstraße. Der Einmündungsbereich der Draisstraße wird verbreitert und neu gestaltet. Im Bereich der Einmündung Draisstraße werden zwei neue, barrierefreie Bushaltestellen eingerichtet.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 2,05 Millionen Euro. Gelder von Bund und Land ermöglichen eine Förderung von bis zu 90 Prozent. Die nicht förderfähigen Kosten sowie den Eigenanteil der förderfähigen Bau- und Grunderwerbskosten für den Rad- und Gehweg teilen sich die Kommunen (40 Prozent) und der Landkreis (60 Prozent). Landrat Erny dankte dem Regierungspräsidium sowie den Gemeinden hierfür.
Mit dieser Erweiterung der Infrastruktur, betonte Erny, werde die Attraktivität für den Freizeit- und Alltagsradverkehr und damit die umweltfreundliche Mobilität gesteigert sowie die Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger erhöht.
Die Radwege an Kreisstraßen werden seit Jahren stetig ausgebaut – seit 2008 sind im Ortenaukreis über 94 Kilometer an neuen Radwegen hinzugekommen. Mit dem neuen Weg von Schuttern nach Schutterzell überschreiten die Radwege an Kreisstraßen nun die 190-Kilometer-Marke (bei 398 km Kreisstraßen). Aktuell existieren damit an rund 87 Prozent aller geeigneten Kreisstraßen auch Radwege.
„Mit dem Bau dieses Radwegs schließen wir eine wichtige Lücke in der Infrastruktur und schaffen eine sichere und nachhaltige Verbindung zwischen Schuttern und Schutterzell“, sagte Neurieds Bürgermeister Tobias Uhrich. „Dies ist ein bedeutender Schritt für die Förderung des Radverkehrs und zeigt, wie engagiert wir in der Region an zukunftsfähiger Mobilität arbeiten.“
Auch Erik Weide, Bürgermeister von Friesenheim, meinte: „Der neue Rad- und Gehweg zwischen Schuttern und Schutterzell ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit und nachhaltige Mobilität in unserer Region. Ich freue mich, dass ein lang gehegter Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nun Realität wird.“
Da sich im Baufeld schützenswerte Reptilien und Vögel befinden, wird das Projekt durch umfangreiche Maßnahmen begleitet: Das Baufeld wurde im Vorfeld außerhalb der Brutzeiten geräumt, im Baubereich aufgefundene Zauneidechsen wurden durch einen Biologen abgefangen und in geeignete Lebensräume umgesiedelt. Dafür wurden in der Nähe der Kreisstraße temporäre Ausgleichshabitate hergestellt. Zudem wurde das Baufeld durch Reptilienzäune gesichert, um das erneute Einwandern von Zauneidechsen zu verhindern. Nach der Baumaßnahme können die Eidechsen dann die neuen Bankette und Böschungsflächen besiedeln.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 11.02.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
11. Feb 2025 - 12:11 UhrSicher radeln zwischen Schuttern und Schutterzell im Ortenaukreis - Spatenstich für neuen Rad- und Gehweg ist erfolgt
![Sicher radeln zwischen Schuttern und Schutterzell im Ortenaukreis.
Von links: Andreas Heck (Bürgermeister Hohberg, Kreisrat CDU), Nicolas Knäble (Swietelsky Baugesellschaft), Saladin Keller (Ingenieurbüro Keller), Jürgen Isenmann (Isenmann Ingenieure), Benedikt Edeler (RP Freiburg), Thomas Eble (Ortsvorsteher Schutterzell), Erik Weide (Bürgermeister Friesenheim), Thorsten Erny (Landrat Ortenaukreis), Volker Schebesta (MdL, Staatssekretär CDU), Tobias Uhrich (Bürgermeister Neuried), Marco Gutmann (Bürgermeister Schwanau, Kreisrat FW), Hans-Jürgen Kopf (Alt-Ortsvorsteher Schuttern) und Jürgen Silberer (Ortsvorsteher Schuttern).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis Sicher radeln zwischen Schuttern und Schutterzell im Ortenaukreis.
Von links: Andreas Heck (Bürgermeister Hohberg, Kreisrat CDU), Nicolas Knäble (Swietelsky Baugesellschaft), Saladin Keller (Ingenieurbüro Keller), Jürgen Isenmann (Isenmann Ingenieure), Benedikt Edeler (RP Freiburg), Thomas Eble (Ortsvorsteher Schutterzell), Erik Weide (Bürgermeister Friesenheim), Thorsten Erny (Landrat Ortenaukreis), Volker Schebesta (MdL, Staatssekretär CDU), Tobias Uhrich (Bürgermeister Neuried), Marco Gutmann (Bürgermeister Schwanau, Kreisrat FW), Hans-Jürgen Kopf (Alt-Ortsvorsteher Schuttern) und Jürgen Silberer (Ortsvorsteher Schuttern).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1739272832.2895.jpg)
Sicher radeln zwischen Schuttern und Schutterzell im Ortenaukreis.
Von links: Andreas Heck (Bürgermeister Hohberg, Kreisrat CDU), Nicolas Knäble (Swietelsky Baugesellschaft), Saladin Keller (Ingenieurbüro Keller), Jürgen Isenmann (Isenmann Ingenieure), Benedikt Edeler (RP Freiburg), Thomas Eble (Ortsvorsteher Schutterzell), Erik Weide (Bürgermeister Friesenheim), Thorsten Erny (Landrat Ortenaukreis), Volker Schebesta (MdL, Staatssekretär CDU), Tobias Uhrich (Bürgermeister Neuried), Marco Gutmann (Bürgermeister Schwanau, Kreisrat FW), Hans-Jürgen Kopf (Alt-Ortsvorsteher Schuttern) und Jürgen Silberer (Ortsvorsteher Schuttern).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Waldkirch - 12. Februar 2025: Manuel Hagel und Yannick Bury laden zum Handwerker-Mittagessen in Waldkirch ein - Um Anmeldung bis zum 10.02.2025 wird gebeten
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - 12.02.2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service