GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

11. Feb 2025 - 14:17 Uhr

Neuer Online-Auftritt des Klimaschutzbündnisses REGIONAL.KLIMASCHUTZ.MACHEN des Landkreises Lörrach - Mehr Sichtbarkeit für engagierten Klimaschutz


Das Klimaschutzbündnis REGIONAL.KLIMASCHUTZ.MACHEN des Landkreises Lörrach ist ab sofort mit einer neuen Website online. Die Plattform informiert über die Ziele und Aktivitäten des Bündnisses, führt teilnehmende Unternehmen, Kommunen, Vereine und Verbände auf und lädt weitere Akteure ein, sich anzuschließen.

„Zusammenarbeit und Zusammenhalt sind im Landkreis Lörrach gelebte Praxis. In zahlreichen Projekten entwickeln wir gemeinsam mit relevanten Akteurinnen und Akteuren neue Ideen und gestalten so die Zukunft unserer Region. Dieses bewährte Prinzip setzen wir nun auch im Klimaschutz ein: Viele engagieren sich bereits aktiv, weitere sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen. Je mehr mitmachen, desto wirkungsvoller können wir den regionalen Klimaschutz gestalten. Neben einer starken Gemeinschaft und mehr Sichtbarkeit profitieren Teilnehmende von wertvollen Impulsen für nachhaltiges Wirtschaften und klimafreundliche Innovationen.“ – Marion Dammann, Landrätin des Landkreises Lörrach

Ein Netzwerk für alle – mitmachen und voneinander lernen
Das Bündnis bringt Unternehmen, Verbände und öffentliche Institutionen zusammen, um Klimaschutzmaßnahmen zu bündeln, Erfahrungen auszutauschen und branchenübergreifende Synergien zu schaffen. Dadurch profitieren nicht nur die Teilnehmenden, sondern die gesamte Region.

Zudem bietet das Bündnis seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ihr Klimaschutz-Engagement sichtbar zu machen und öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Dies stärkt sowohl die regionale Unterstützung für Klimaziele als auch nachhaltige Unternehmensführung und Regionalentwicklung. Unter anderem wird aktuell eine Social-Media-Kampagne geplant, die Geschichten des Gelingens aus der Region darstellen wird.

Das Netzwerk richtet sich an alle – von etablierten Akteuren bis hin zu jenen, die erste Schritte in Richtung Klimaschutz gehen möchten.

Bereits 40 Organisationen haben sich über die Partnererklärung angeschlossen. Weitere Interessierte können sich über die neue Website informieren und direkt Kontakt aufnehmen: www.regional-klimaschutz-machen.de .

(Landratsamt Lörrach | 11.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald