GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

26. Mar 2025 - 16:58 Uhr

Veranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau im April 2025 - Online-Vorträge und Workshops

Landratsamt Ortenaukreis
Landratsamt Ortenaukreis

Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder“

Einen Online-Vortrag zum Thema „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder“ bietet das Ernährungszentrum Ortenau am Mittwoch, 9. April 2025 um 19 Uhr an.

Mit etwa einem Jahr sind die meisten Kinder neugierig auf das Essen ihrer Eltern und möchten am Familientisch mitessen. Für den Übergang von der Baby- zur Familienkost braucht es Zeit, Geduld und Rezepte, die den Kleinen schmecken und auch bei den Großen gut ankommen. Die freie Ernährungsreferentin Ingrid Vollmer-Haug gibt in ihrem praxisorientierten Vortrag Tipps, wie der Übergang von der Beikost zur Familienkost gelingt. Alle interessierten Eltern sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmern per E-Mail zugeschickt.


Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „Genuss ohne Reue – Zucker und Süßungsmittel auf der Spur“

Im Online-Vortrag zum Thema „Genuss ohne Reue – Zucker und Süßungsmittel auf der Spur“ am Montag, 14. April 2025 um 18 Uhr referiert die promovierte Ernährungswissenschaftlerin Silke Bauer über Zuckerfallen in Lebensmitteln, deren Kennzeichnung und die Zutatenliste.

Bauer erklärt: „Beim Einkaufen lohnt es sich, genauer auf das Etikett zu schauen. Viele Lebensmittel sind wahre Zuckerbomben. Zucker und seine Artgenossen stecken nicht nur in Süßigkeiten, sondern auch in sehr vielen anderen Lebensmitteln, die nicht unbedingt süß schmecken müssen.“

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmern per E-Mail zugeschickt.


Workshop des Ernährungszentrums Ortenau: „Glutenfrei Backen“

Das Ernährungszentrum Ortenau lädt Interessierte am Donnerstag, 10. April 2024 von 18 bis 21 Uhr zum Koch-Workshop in die Küche des Ernährungszentrum Ortenau, Prinz-Eugen-Str. 2 in Offenburg ein.
Unter dem Motto „Glutenfrei backen“ bereiten die Teilnehmer gemeinsam einige glutenfreie Backwaren zu und erhalten Tipps und Tricks rund um das gelingsichere Backen ohne Gluten.

Die Kosten betragen 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze vorhanden sind, ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich.


Workshop des Ernährungszentrums Ortenau: „Preiswert und nachhaltig backen für Ostern“

Das Ernährungszentrum Ortenau lädt Interessierte auf Dienstag, 15. April 2025 von 10 Uhr bis 13 Uhr zum Koch-Workshop in die Küche des Ernährungszentrums Ortenau, Prinz-Eugen-Str. 2 in Offenburg ein.
Osterlämmchen, Biskuitrolle oder ein Hefezopf sind gerade in der Osterzeit sehr begehrte und oft teure Backwaren. In diesem Workshop wird mit unterschiedlichen heimischen Mehlen gebacken und überwiegend süße, aber auch salzige Gebäcke hergestellt. Referentin Ilse Hille hat schnelle, preiswerte und gelingsichere Rezepte ausgewählt, die für jeden, ob jung oder alt einfach und mit Spaß nachzuarbeiten sind.

Die Kosten betragen 5 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze vorhanden sind ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden per E-Mail zugeschickt.


Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „Hausreinigung – ökologisch sauber oder chemische Keule?“

Das Ernährungszentrum Ortenau lädt für Dienstag 29. April 2025 um 16:30 Uhr zum Vortrag mit dem Thema „Hausreinigung – ökologisch sauber oder chemische Keule?“ in die Prinz-Eugen-Straße 2 in Offenburg ein.

Wer träumt nicht von einem sauberen Zuhause, ohne dabei selbst aktiv werden zu müssen? Das können die Veranstalter leider nicht bieten, dafür aber einige Tipps und Kniffe, wie vieles schneller und vielleicht auch ein bisschen umweltfreundlicher gereinigt werden kann. Es gibt einen Überblick über verschiedene Reiniger und Reinigungsgeräte sowie deren Nutzen. Ilse Hille, Fachlehrerin im Bereich Hauswirtschaft, zeigt zudem, was sich bei den Profis abschauen lässt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich.

(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 26.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald