Die vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamts organisierten Leistungsübungen der Feuerwehren des Ortenaukreises finden in diesem Jahr in Oppenau statt. Die Prüfungen starten am Samstag, 10. Mai 2025, um 7.30 Uhr und werden auf insgesamt vier Wettkampfbahnen in der Oppenauer Innenstadt abgenommen. 71 Feuerwehrgruppen mit Mitgliedern aus 34 Gemeinde- und Werkfeuerwehren, darunter auch Gruppen aus 5 Gastfeuerwehren aus anderen Landkreisen, messen sich um die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold.
Die Anzahl der angemeldeten Gruppen entspricht dem Anmelderekord vom vergangenen Jahr. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf die Leistungsübungen beim Organisationsteam mit den Vertretern der Feuerwehr Oppenau, Schiedsrichterobmann Christian Keller und von dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz. „Im vergangenen Jahr war es ein rundum gelungener Wettkampftag und darauf bauen wir auch dieses Jahr wieder. Wir haben den Tag gut vorbereitet und auf die Feuerwehren können wir uns in Punkto Disziplin sowieso verlassen“, erklärt Kreisbrandmeister Bernhard Frei. Insbesondere die sehr große Anzahl an Gruppen, die sich dieses Jahr für das goldene Abzeichen angemeldet haben, freut ihn: „Viele dieser Gruppen legen in drei aufeinanderfolgenden Jahren die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold ab. Dies schweißt die Mannschaften sehr zusammen und beweist besonders großes Engagement!“, so Frei.
Die teilnehmenden Feuerwehren fiebern darauf, ihr Können unter Beweis zu stellen und das im Vorfeld intensiv Erlernte praxisnah zu demonstrieren. Angesichts der Vielzahl teilnehmender Gruppen verspricht der Veranstaltungstag ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Zuschauer sind herzlich willkommen. Zur Bewertung in den Disziplinen Löschangriff, Technische Hilfeleistung und theoretisches Wissen sind insgesamt vier Schiedsrichterteams im Einsatz. Verstärkung erhalten die Ortenauer Schiedsrichter dabei durch ein Team erfahrener Kameraden aus dem benachbarten Landkreis Freudenstadt.
„Orientiert an der Vielfalt der heutigen Schadensereignisse und den aktuellen Dienstvorschriften sollen die drei Leistungsstufen die täglichen Einsätze der Feuerwehren möglichst praxisnah darstellen, wobei die Anforderungen von Bronze zu Gold hin immer mehr steigen“, informiert der Kreisbrandmeister. Die Übungen seien so ausgelegt, dass sie mit den unterschiedlichen Fahrzeugen der einzelnen Feuerwehren absolviert werden können.
Gegen 17 Uhr findet die Siegerehrung beim Feuerwehrhaus in Oppenau in der Straßburger Straße 80 im Beisein von Landrat Thorsten Erny und Bürgermeister Uwe Gaiser statt.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 05.05.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Oppenau
5. Mai 2025 - 11:37 Uhr10. Mai 2025: Feuerwehren aus Ortenaukreis messen sich bei Leistungsübungen in Oppenau - Prüfungen werden auf insgesamt vier Wettkampfbahnen in der Innenstadt abgenommen

10. Mai 2025: Feuerwehren aus Ortenaukreis messen sich bei Leistungsübungen in Oppenau.
Abnahme im vergangenen Jahr in Rheinau.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oppenau. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service