GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oppenau

5. Mai 2025 - 11:37 Uhr

10. Mai 2025: Feuerwehren aus Ortenaukreis messen sich bei Leistungsübungen in Oppenau - Prüfungen werden auf insgesamt vier Wettkampfbahnen in der Innenstadt abgenommen

10. Mai 2025: Feuerwehren aus Ortenaukreis messen sich bei Leistungsübungen in Oppenau.
Abnahme im vergangenen Jahr in Rheinau.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
10. Mai 2025: Feuerwehren aus Ortenaukreis messen sich bei Leistungsübungen in Oppenau.
Abnahme im vergangenen Jahr in Rheinau.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Die vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamts organisierten Leistungsübungen der Feuerwehren des Ortenaukreises finden in diesem Jahr in Oppenau statt. Die Prüfungen starten am Samstag, 10. Mai 2025, um 7.30 Uhr und werden auf insgesamt vier Wettkampfbahnen in der Oppenauer Innenstadt abgenommen. 71 Feuerwehrgruppen mit Mitgliedern aus 34 Gemeinde- und Werkfeuerwehren, darunter auch Gruppen aus 5 Gastfeuerwehren aus anderen Landkreisen, messen sich um die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold.

Die Anzahl der angemeldeten Gruppen entspricht dem Anmelderekord vom vergangenen Jahr. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf die Leistungsübungen beim Organisationsteam mit den Vertretern der Feuerwehr Oppenau, Schiedsrichterobmann Christian Keller und von dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz. „Im vergangenen Jahr war es ein rundum gelungener Wettkampftag und darauf bauen wir auch dieses Jahr wieder. Wir haben den Tag gut vorbereitet und auf die Feuerwehren können wir uns in Punkto Disziplin sowieso verlassen“, erklärt Kreisbrandmeister Bernhard Frei. Insbesondere die sehr große Anzahl an Gruppen, die sich dieses Jahr für das goldene Abzeichen angemeldet haben, freut ihn: „Viele dieser Gruppen legen in drei aufeinanderfolgenden Jahren die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold ab. Dies schweißt die Mannschaften sehr zusammen und beweist besonders großes Engagement!“, so Frei.

Die teilnehmenden Feuerwehren fiebern darauf, ihr Können unter Beweis zu stellen und das im Vorfeld intensiv Erlernte praxisnah zu demonstrieren. Angesichts der Vielzahl teilnehmender Gruppen verspricht der Veranstaltungstag ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Zuschauer sind herzlich willkommen. Zur Bewertung in den Disziplinen Löschangriff, Technische Hilfeleistung und theoretisches Wissen sind insgesamt vier Schiedsrichterteams im Einsatz. Verstärkung erhalten die Ortenauer Schiedsrichter dabei durch ein Team erfahrener Kameraden aus dem benachbarten Landkreis Freudenstadt.

„Orientiert an der Vielfalt der heutigen Schadensereignisse und den aktuellen Dienstvorschriften sollen die drei Leistungsstufen die täglichen Einsätze der Feuerwehren möglichst praxisnah darstellen, wobei die Anforderungen von Bronze zu Gold hin immer mehr steigen“, informiert der Kreisbrandmeister. Die Übungen seien so ausgelegt, dass sie mit den unterschiedlichen Fahrzeugen der einzelnen Feuerwehren absolviert werden können.

Gegen 17 Uhr findet die Siegerehrung beim Feuerwehrhaus in Oppenau in der Straßburger Straße 80 im Beisein von Landrat Thorsten Erny und Bürgermeister Uwe Gaiser statt.

(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 05.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oppenau.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald