Der Tag der offenen Tür der Stadtgärtnerei Freiburg hat in der Vergangenheit viele Menschen auf das Betriebsgelände auf dem Mundenhof gelockt. Erstmals veranstaltet die Stadtgärtnerei nun den bei Garten- und Blumenfreunden beliebte Termin von Freitag, 24.April bis Sonntag, 26. April gemeinsam mit der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) . Das erweiterte Angebot bekommt einen neuen Namen und firmiert im Freiburger Veranstaltungskalender zukünftig als Freiburger Frühlingsfest.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht weiterhin der beliebte Tag der offenen Tür der Stadtgärtnerei mit dem umfangreichen Angebot an Kübelpflanzen.
"Wir setzen zusätzlich auf Unterhaltung und damit auf einen Mehrwert für Stadtgärtnerei und Mundenhof", erklärte heute Morgen Wirtschaftsförderer Dr. Bernd Dallmann das Konzept.
Messechef Daniel Strowitzki hatte die Ausarbeitung des Veranstaltungskonzepts schon im Vorjahr in seiner Funktion als Abteilungsleiter auf den Weg gebracht.
"Wir hatten in der Vergangenheit schon mit anderen Partnern zusammengearbeitet, doch so unkompliziert und ergiebig war es noch nie", lobte der Chef der Stadtgärtnerei, Günter Heuler die Zusammenarbeit mit der FWTM.
Daniel Strowitzki stellte einige Highlights des Rahmenprogramms vor. Das Rahmenprogramm verteilt sich auf zwei Bühnen und beinhaltet Tanz-, Musik- und Akrobatikvorführungen. Ein Schwerpunkt liegt auf zahlreichen Mitmachaktionen für Groß und Klein. Eine Lyoner-Wurstkette von 1,4 Kilometer Länge, hergestellt von der Metzgerei Reichenbach, wird zu Gunsten von KonTiKi verkauft.
Die Jungendfeuerwehr führt ihr Können vor, Die Ganter-Brauerei stellt ihre Kutsche für Fahrten zur Verfügung, der ADAC baut eine Fahrrad-Teststrecke auf und das Badenova-Bähnle verkehrt auf dem Gelände. Zahlreiche Essenstände sorgen für das leibliche Wohl.
Alle Mitmachangebote und das Rahmenprogramm sind kostenfrei. Ein Eintritt für das Festgelände wird ebenfalls nicht erhoben.
Ein Gewinnspiel stellt zahlreiche schöne Preise in Aussicht. Neben Tagespreisen wie Verzehrgutscheine von Burger King, Veranstaltungsgutscheine für das Konzerthaus, der Messe Freiburg und dem historischen Kaufhaus, Sachpreise der Ganter-Brauerei, der HILD Radwelt und der Stadtgärtnerei sind drei Hauptpreise zu gewinnen. Ein Fahrrad im Wert von 700 € von HILD, ein Cateringservice für 50 Personen der Metzgerei Reichenbach und Pflanzen im Wert von 500 € von der Stadtgärtnerei warten auf ihre glücklichen Gewinner.
Das Fest wird am Freitag um 14 Uhr durch die FQB-Geschäftsführerin Christiane Blümle und die FWTM-Geschäftsführer Dr. Bernd Dallmann und Daniel Strowitzki offiziell eröffnet.
Die Öffnungszeiten des Festes sind Freitag und Samstag von 10 - 18 Uhr und am Sonntag von 11 - 18 Uhr.
Zu erreichen ist das Fest am besten mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln. Die VAG richtet einen Busshuttle zwischen dem Mundenhof und der Straßenbahnhaltestelle Maria-von-Rudloff-Platz (Linie 5) ein, der alle 15 - 20 Minuten fährt. Außerdem transportiert ein Zubringerdienst Besucher vom Parkplatz Mundenhof zum Festgelände. Günter Heuler und Daniel Strowitzki wiesen beim heutigen Pressegespräch jedoch explizit darauf hin, dass Parkplätze nur begrenzt verfügbar sind. Außerdem sei der Parkplatz des Mundenhof kostenpflichtig. Fahrradparkplätze stünden direkt am Festgelände in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Apr 2015 - 15:47 UhrErstes Freiburger Frühlingsfest ist neu im Veranstaltungskalender - Der Tag der offenen Tür der Stadtgärtnerei von Freitag, 24. April bis Sonntag 26. April 2015 wird zum Familienevent

Erstes Freiburger Frühlingsfest - Das Frühlingsfest, ein Produkt der Zusammenarbeit zwischen Stadtgärtnerei und FWTM. Von links: Wirtschaftsförderer Dr. Bernd Dallmann, Stadtgärtnereichef Günter Heuler und Messechef Daniel Strowitzki.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
















> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service