(rt/denz) Denzlinger Betriebe und Geschäfte spenden für die Flutopferkatastrophe in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten.
JETZT kann auch die Spendenaktion für die Bevölkerung anlaufen!
Am heutigen Freitagmittag sind endlich auch die Sammelbüchsen der Deutschen Flutopferhilfe angekommen: Organisatorin Anneliese Heß hatte schon sehnsüchtig darauf gewartet. Sie organisiert die Aktion unter koordiniert sie mit der Gemeinde.
Hier finden Sie die Sanmmelbüchen:
Buchhandlung Losch, Physiotherpie Pauls, Bäckerei Ritter, Metzgerei Frey, Schreibwaren Markstahler, Elektro Nefzger, Apotheke am Kohlerhof, Toto Lotto M. Allgeier, Braun Hörgeräte, Paracelsus Apotheke, Elektro Schopp, Severin Apotheke, Zweirad Nübling Andreas Tym, Getränke Stadelbauer, Friseursalon Kern Inh. Petra Ketterer
Aktionen zur Flutopferhilfe:
Bäckerei Dick: Flutopfer-Brot
Salon Kern, Inh. Petra Ketterer: 1 € pro Haarschnitt
Heidach-Stüble: Schnitzel-Aktion
Metzgerei Linder + REWE-Märkte Dieter Schneider: Verkauf von Grillwurst-Sechserpacks (Spende 1 € pro Wurst)
RT- Erstmeldung:
Denzlingen ruft Bevölkerung zu Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe auf - Anlieferung der Sammelkässchen verzögert sich - Betriebe und Geschäfte aus der Gemeinde haben bereits Spenden überwiesen und weitere Aktionen gestartet
„In den Nachrichten haben wir die gewaltigen Hochwasserereignisse verfolgt. Wir fühlen mit den Betroffenen. Es ist unvorstellbar, was es bedeutet, Hab und Gut oder die ganze Existenz verloren zu haben. Die Gemeinde Denzlingen bittet Bürgerinnen und Bürger um eine Spende. Jeder Euro, der erübrigt werden kann, ist wichtig. Er kann helfen, die Not zu lindern“, so Bürgermeister Markus Hollemann.
Diese Auffasssung teilt auch die Denzlingerin Anneliese Hess, die am Mittwoch, 21. Juli 2021 spontan diese "Blitzaktion" in die Hand nahm. Über 40 Geschäfte hat sie bisher angesprochen und die ersten haben die zugesagte Spende bereits überwiesen.
Gleichzeitig hat auch die Denzlinger Bevölkerung die Möglichkeit, über das von der Gemeinde Denzlingen eingerichtete Spendenkonto sowie in den Denzlinger Geschäften, im Rathaus und in Denzlinger Einrichtungen für die Flutopfer zu spenden. Die Sammelkässchen sollten ab Mittwoch, für die Dauer von 14 Tagen bereitstehen, jedoch verzögert sich die Anlieferung. REGIOTRENDS wird gleich nach Anlieferung informieren.
Bürgermeister Markus Hollemann hat die Schirmherrschaft dieser Spendenaktion übernommen. Die Scheckübergabe soll im Rahmen eines offiziellen Pressetermins erfolgen.
Die Gemeinde Denzlingen hat zur Unterstützung der Menschen in den von der verheerenden Unwetter-Katastrophe betroffenen Gebieten ein Spendenkonto eingerichtet.
Unter dem Stichwort: „Spende Flutopfer“ können ab sofort Spenden auf folgendes Konto bei der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau überwiesen werden: IBAN DE14 6805 0101 0014 1588 83.
++++
SPENDENAKTION-TICKER
FREITAG, 30. Juli 2021
Die Sammelbüchsen sind da! Am Nachmittag verteilte Organisatorin Anneliese Heß die Spendkässchen in die teilnehmenden Geschäfte. JETZT kann die Bevölkerung dort für zwei Wochen spenden!
MITTWOCH, 28. Juli 2021
Anlieferung der Sammelkässchen verzögert sich. REGIOTRENDS wird gleich nach Anlieferung informieren.
MONTAG, 26. Juli 2021
Aktionen zur Flutopferhilfe:
Bäckerei Dick: Flutopfer-Brot
Salon Kern, Inh. Petra Ketterer: 1 € pro Haarschnitt
Heidach-Stüble: Schnitzel-Aktion
Metzgerei Linder + REWE-Märkte Dieter Schneider: Verkauf von Grillwurst-Sechserpacks (Spende 1 € pro Wurst)
SONNTAG, 25. Juli 2021
Leider hat es mit der von Organisatorin Anneliese Heß bestens in Absprache mit den Fernsehsender vorbereiteten und erhofften Bekanntgabe (SAT1: "Sehr wahrscheinlich!") bei der SAT1-Spendengala am Samstagabend nicht geklappt, sodass man jetzt auf die aktive Kommunikation in der Gemeinde hofft, um einen ansehnlichen Betrag für die Flutopfer bereitstellen zu können. Der Grundstock ist mit den bis Samstag überwiesenen 12600 Euro gelegt.
FREITAG, 23. Juli 2021
Bei der Spendengala des TV-Senders SAT1 am Samstagabend ist die Erwähnung der Denzlinger Aktion "sehr wahrscheilcih" - so die Auskunft an Anneliese Hess.
DONNERSTAG, 22. Juli 2021
Ab Montag: Grillwürste im Sechserpack zugunsten der Flutopfer!
Allen voran die ortsansässigen Metzgerei Linder und REWE Dieter Schneider. Linder wird eine Tonne Grillwürste produzieren und die daraus folgenden Zehntausend Grillwürste in Sechserpacks ab Montag zum Preis von 6 Euro anbieten. Und dies nicht nur in den eigenen Geschäften sondern auch in den REWE-Märkten von Dieter Schneider. Beide Unternehmer haben jeweils 5000 Euro bereits auf das Spendenkonto überwiesen und somit den Grundstock gelegt für einen bemerkenswerten finanziellen Beitrag aus Denzlingen für die Flutopfer.
ZWISCHENSTAND
Spenden zur Aktion gingen bereits von folgenden Firmen ein:
Metzgerei Linder
REWE Dieter Schneider
Elektro Schopp
Apotheke im Kohlerhof
Metzgerei Frey
Gerüstbau Becker
Severin Apotheke
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
Die Sammelbüchsen sind da! - Jetzt kann in Geschäften in Denzlingen (Liste!) gespendet werden! - Gemeinde ruft Bevölkerung zu Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe auf - Betriebe und Geschäfte haben bereits Spenden überwiesen und Aktionen gestartet

Am heutigen Freitgamittag sind endlich auch die Sammelbüchsen der Deutschen Flutopferhilfe angekommen. Anneliese Hess organisiert die Aktion und koordiniert sie mit der Gemeinde. Jetzt kann sie die 20 Spendenkässchen in den Denzlinger Geschäften verteilen.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service