GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Ortenberg

9. Nov 2021 - 13:08 Uhr

Regionalbudget fördert neue Beleuchtung für Sportplatz in Ortenberg - Regionalentwicklung Ortenau unterstützt ein weiteres Projekt

Regionalbudget fördert neue Beleuchtung für Sportplatz in Ortenberg.
Von links: Ulrich Döbereiner (LEADER Geschäftsstellenleiter), Verena Kopp-Kast (Vorstandsmitglied Regionalentwicklung Ortenau e.V.), Bürgermeister Markus Vollmer, David Sieferle (Vorstand Sportverein Ortenberg), Ulrich Laug (Sportverein Ortenberg), Markus Götz (Elektro-Service Gmeiner GmbH) und Wolfgang Gmeiner (Elektro-Service Gmeiner GmbH).

Foto: Regionalentwicklung Ortenau e.V. - Diana Peter
Regionalbudget fördert neue Beleuchtung für Sportplatz in Ortenberg.
Von links: Ulrich Döbereiner (LEADER Geschäftsstellenleiter), Verena Kopp-Kast (Vorstandsmitglied Regionalentwicklung Ortenau e.V.), Bürgermeister Markus Vollmer, David Sieferle (Vorstand Sportverein Ortenberg), Ulrich Laug (Sportverein Ortenberg), Markus Götz (Elektro-Service Gmeiner GmbH) und Wolfgang Gmeiner (Elektro-Service Gmeiner GmbH).

Foto: Regionalentwicklung Ortenau e.V. - Diana Peter

Das gemeindeeigene Sportgelände in Ortenberg hat eine LED-Flutlichtanlage mit sechs Flutlichtstrahlern erhalten. Unterstützt wurde das Vorhaben mit einer Förderung des Regionalbudgets in Höhe von 80%, was einer Fördersumme von ca. 16.000,- Euro entspricht.

Zugute kommt die neue Beleuchtung insbesondere dem Sportverein Ortenberg, der das Sportgelände vorrangig nutzt. Punkten konnte das Projekt aufgrund der Reduzierung des Stromverbrauchs durch den Einsatz von LED-Leuchten. Zudem geht die neue Beleuchtung mit einer geringeren Anlockwirkung auf Insekten einher.

Umgesetzt wurde das Projekt durch die in Ortenberg ansässige Firma Gmeiner. Als Bauleiter betreute Ulrich Laug vom Sportverein Ortenberg die Installierung. Bei der Übergabe der Förderplakette durch Verena Kopp-Kast, Vorsitzende des Regionalentwicklung Ortenau e.V. bedankte sich Bürgermeister Vollmer bei allen Anwesenden für den reibungslosen Ablauf bei der Projektumsetzung und die gute Zusammenarbeit.

„Das Förderprogramm Regionalbudget kommt vor Ort bei der Bevölkerung und in den Vereinen an.“, freut sich auch Kopp-Kast und berichtet, dass bereits 32 Kleinprojekte seit Beginn des Förderprogramm im Jahr 2020 an den Start gehen konnten.

Das Regionalbudget ist ein Förderprogramm für Kleinprojekte bis 20.000, - Euro für den ländlichen Raum. Für das kommende Jahr können ab dem 15. November 2021 wieder Projekte eingereicht werden. Weitere Informationen unter https://www.leader-ortenau.de/regionalbudget/.

(Presseinfo: Regionalentwicklung Ortenau e.V., 09.11.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenberg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald