GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

13. Feb 2025 - 12:50 Uhr

Gehölzpflegearbeiten des Regierungspräsidiums Freiburg im Naturschutzgebiet "Rheinniederung Wyhl-Weisweil" - Ufergehölz wird punktuell und abschnittsweise zurückgeschnitten sowie Stämme und Äste aus Gewässer entfernt

Regierungspräsidium Freiburg
Regierungspräsidium Freiburg

Voraussichtlich ab Montag, 24. Februar, wird der Pflegetrupp des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) Gehölzpflegearbeiten an den wertvollen Quellgewässern Brunnenwasser und Brentsandquelle, die beide nördlich von Weisweil in den Mühlbach einmünden, durchführen. Beide Gewässer liegen im Naturschutzgebiet "Rheinniederung Wyhl-Weisweil" und zugleich im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Taubergießen, Elz und Ettenbach", das Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000 ist.

Das Ufergehölz wird punktuell und abschnittsweise zurückgeschnitten, Stämme und Äste aus dem Gewässer entfernt. Dadurch soll die Ablagerung von Schlamm in den Quellgewässern reduziert werden. Durch die Wiederherstellung einer halbschattigen Situation verbessern sich auch die Lebensbedingungen für die hier lebenden seltenen Tiere und Pflanzen. Die Arbeiten am Gehölz müssen aus Gründen des Vogelschutzes bis Ende Februar abgeschlossen sein. Sie werden aufgrund der Sensibilität des Gebiets abschnittsweise durchgeführt und voraussichtlich im kommenden Winterhalbjahr 2025/2026 fortgesetzt.

Zum Schutz der empfindlichen Quellgewässer und der dort lebenden Tiere bittet das RP auch nach der teilweisen Öffnung der Gewässer weiterhin die geltenden Regeln zu beachten: So dürfen innerhalb des Naturschutzgebietes befestigte Wege nicht verlassen werden. Hunde sind an der Leine zu führen und dürfen in den empfindlichen Quellgewässern nicht baden.

Für Rückfragen stehen Ihnen Claudia Leitz vom RP (referat56@rpf.bwl.de) oder Jürgen Pflieger von der Gemeinde Weisweil telefonisch unter 07646 9102 17 zur Verfügung.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 13.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald