Das Wahlkreisbüro von Alexander Schoch teilt mit, dass Alexander Schoch zum 31. März 2025 sein Landtagsmandat aus persönlichen Gründen niederlegen wird. Dies hat er dem Kreisvorstand mitgeteilt. Gemäß des Landtagswahlgesetzes wird sein Ersatzkandidat, Rüdiger Tonojan, am 1. April 2025 für ihn in den Landtag von Baden-Württemberg als Abgeordneter für den Wahlkreis 49 Emmendingen nachrücken.
Alexander Schoch bedankte sich herzlich im Rahmen des politischen Aschermittwochs für die Standing Ovationen für sein langjähriges Engagement als Abgeordneter des Landkreises Emmendingen in Stuttgart. Alexander hatte bereits 1992, 1996 und 2006 für den Landtag kandidiert und zog 2011 in den Landtag von Baden-Württemberg ein und wurde 2016 und 2021 als direkt gewählter Abgeordneter bestätigt.
Er war bis 2012 auch lange Zeit Mitglied des Kreisvorstandes und ist bis heute Mitglied des Vorstandes des Ortsverbandes Waldkirch. Seit 1983 ist er Mitglied bei den Grünen und seit 1984 Mitglied des Stadtrates der Stadt Waldkirch (mit zwei Unterbrechungen) sowie seit 1994 Mitglied des Kreistages.
Alexander war 14 Jahre lange nicht nur politisch eine starke Stimme für unseren Landkreis in Stuttgart, sondern die Grünen konnten sich auch strukturell als Partei im Landkreis etablieren und an Sichtbarkeit dadurch gewinnen. Beispielhaft sollen an dieser Stelle nur einige Punkte hervorheben werden, so seinen beharrlichen Einsatz für die Energiewende, für Klimaschutz, wo er gerade in seiner ersten Legislaturperiode als energiepolitischer Sprecher sich für dieses, eines seiner Herzensthema einsetzte, die Energiewende und den Klimaschutz im Land und vor Ort voranzubringen. Als arbeitsmarktpolitischer Sprecher setzte er sich z.B. für ein Landesarbeitsmarktprogramm, mehr Mitbestimmung und ein Bildungszeitgesetz ein. Im Landwirtschaftsausschuss war für ihn das Thema der grünen Ausbildungsberufe und der Novellierung der Ausbildungsordnung sowie der Strategiedialog Landwirtschaft ein besonderes Anliegen. Als Sprecher für Technologiepolitik galt sein Augenmerk insbesondere auf die Themen Transformation der Wirtschaft, Green Tech und der Entwicklung einer nachhaltigen Luft- und Raumfahrpolitik. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise setzte er sich für die Einsetzung einer Enquete Kommission „Krisenfeste Gesellschaft“ ein, deren Ergebnisse im letzten Jahr veröffentlicht wurden. Er engagierte sich in der Landeszentrale für politische Bildung, in der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit oder Stiftung Kinderland Baden-Württemberg.
Im Wahlkreis kämpfte er z.B. gegen die Widerstände zur Windenergie, engagierte sich für die Einrichtung von Gemeinschaftsschule, wo in seiner Heimatstadt Waldkirch schließlich eine eingerichtet wurde. Setzte sich für die Gründung der Biomusterregion ein. Engagierte sich mehrfach für eine pragmatische Umsetzung gesetzlicher Rahmenbedingungen, um Geflüchtete, die hier im Landkreis ihren Wohnsitz und auch Arbeit gefunden hatten nicht abgeschoben werden und ihnen ein Bleiberecht zu ermöglichen.
Besonders hervorzuheben sind seine unzähligen vor Ort Terminen und Veranstaltungen. So entwickelte er Wahlkreisformate um die Grünen inhaltlich sichtbarer zu machen, z.B. seit 2011 den Neujahrsempfang und den Politischen Aschermittwoch oder die Hofgespräche, Klimakonferenzen, Blaulichtempfang oder seine Wanderungen mit Weitsicht und Thementouren durch den Landkreis
Mit Rüdiger Tonojan, erhalten wir ab 1. April 2025 einen neuen Abgeordneten. Er wurde 2021 als Zweitkandidat nominiert und Anfang 2025 als Landtagskandidat für die Landtagswahl 2026 gewählt. Er ist seit 2019 Mitglied des Kreisvorstandes der Grünen im Landkreis Emmendingen. Wir sind sicher, dass Rüdiger Tonojan, die an ihn gestellten Aufgaben hervorragend erfüllen wird, weil er den nötigen Sachverstand mitbringt. Wir wünschen ihm bei seiner zukünftigen Arbeit sei es im Wahlkreis oder in Stuttgart alles Gute!
Alexander Schoch wird im Rahmen einer kleinen Feier am 28. März 2025, um 17.00 Uhr in der Buchholzer Festhalle verabschiedet.
(Info: Wahlkreisbüro Alexander Schoch)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
22. Mar 2025 - 13:11 UhrAlexander Schoch legt sein Mandat als Grünen-Landtagsabgeordneter zum 31. März 2025 nieder - Rüdiger Tonojan wird am 1. April 2025 für ihn in den Landtag von Baden-Württemberg für den Wahlkreis 49 Emmendingen nachrücken

Alexander Schoch MdL
Foto: Lena Lux
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service