2017 wurden der Orgelbau und die Orgelmusik von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe erhoben. Infolge hat der Deutsche Musikrat entschieden, die Orgel zum Instrument des Jahres 2021 zu küren. Diese Nominierung ist Anlass, die „Königin der Instrumente“ auch in der Orgelstadt Waldkirch zu feiern.
Die Stadt Waldkirch und die Waldkircher Orgelstiftung haben in Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Organisatoren ein buntes Programm zusammengestellt. Diese wurden in einem eigens dafür entworfenen Flyer veröffentlicht, der an verschiedenen Stellen erhältlich ist.
Veranstaltungen im Mai und Juni:
Die Veranstaltungsreihe beginnt am Sonntag, 16. Mai, mit einem Kirchenkonzert von Mario Hospach-Martini aus Konstanz in der Katholischen Kirche Buchholz.
Danach folgt die Kult-Tour der Waldkircher Orgelstiftung in das Markgräflerland am Pfingstmontag, 24. Mai (Voranmeldung direkt bei der Waldkircher Orgelstiftung).
Mit einem Kino-Konzert zum Stummfilm „Der General“, den Guy-Baptiste Jaccottet aus Lausanne auf der Walcker-Orgel musikalisch begleitet, verabschiedet der Walcker-Förderkreis am Sonntag, 13. Juni, die Waldkircher St. Margarethenkirche in die Renovierungspause.
Am Mittwoch, 16. Juni, wird im Elztalmuseum die neue Sonderausstellung „Akrobaten, Mordgeschichten, Liedgenuss“ eröffnet, die sich mit der Bedeutung der Drehorgel im Kontext der Jahrmärkte auseinandersetzt. Diese Sonderausstellung kann bis zum 24. Oktober zu den regulären Öffnungszeiten des Elztalmuseums besichtigt werden.
Veranstaltungen im Juli, August und September:
Im Juli findet zunächst am Sonntag, 11. Juli, eine Orgel-Rad-Bus-Tour an der Elz statt. Wer das Fahrrad nicht nehmen möchte, kann mit dem Waldkircher Orgelbus die einzelnen Stationen erreichen. (Anmeldungen direkt bei der Waldkircher Orgelstiftung).
Am Sonntag, 18. Juli, bittet die evangelische Kirche in Kollnau zu einem Gesprächskonzert über Johann Sebastian Bach mit Dr. Dietmar Hiller aus Berlin.
Den Übergang zum August bildet das Tri-Nationale Drehorgeltreffen, welches von Leonhard Ganter organisiert wird und das am Wochenende, Samstag, 31. und Sonntag, 1. August, geplant ist. In diesem Rahmen werden am Samstag die beliebte abendliche Drehorgelserenade am Stadtrainsee und am Sonntag ein internationales Kirchenkonzert in einer der Waldkircher Kirchen stattfinden.
Auch an die Kleinen ist gedacht: Am Samstag, 7. August, können Kinder die Welt der Orgeln entdecken. An vier verschiedenen Stationen, die durch den Waldkircher Orgelbus miteinander verbunden werden, können Orgeln auf ganz verschiedene Weise entdeckt werden.
Am Sonntag, 12. September, laden sowohl die Firma Jäger und Brommer in ihre Werkstatt als auch die Waldkircher Orgelstiftung in den Orgelbauersaal zu einem Tag der offenen Tür ein.
Am Donnerstag, 23. September, bietet das Elztalmuseum im Rahmen seiner Sonderausstellung einen Vortrag mit angeschlossener Führung zu Waldkircher Drehorgeln mit Figurenbühnen an.
Veranstaltungen im Oktober, November und Dezember:
Der gesamte goldene Oktober ist vollgepackt mit zahlreichen Veranstaltungen, darunter zwei Klassiker.
Die Orgelschlemmerwochen werden in diesem Jahr auf das ganze Elztal ausgeweitet, so beteiligen sich auch die „ZweiTälerLand-Köche“ daran.
Am Sonntag, 3. Oktober, findet die Buchholzer Weinwanderung mit einem offenen Konzept statt, bei dem jeder individuell oder in kleiner Gruppe wandern kann.
Am Wochenende von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Oktober, werden die Tage der Waldkircher Dreh- und Jahrmarktorgeln stattfinden. In deren Rahmen wird die gemeinsame Werkstatt von Wolfram Stützle und Paul Fleck Söhne am Samstag, 16. Oktober, einen Tag der offenen Tür anbieten.
Am selben Abend gibt es im Gewölbekeller des Elztalmuseums ein Konzert mit der originalen Dreigroschenoper-Drehorgel, die in der Premiere des bekannten Brecht-Stücks gespielt wurde.
Am Sonntag, 17. Oktober, lädt die evangelische Kirche in Kollnau zu einem Konzert mit der lokalen Organistin Min Woo ein, die ihr Können abseits der Gottesdienste unter Beweis stellt.
Am Ende des Monats bietet die Waldkircher Orgelstiftung zum einen am Freitag, 22. Oktober, einen Genießerabend mit Wein und Orgelmusik zusammen mit dem Winzer Berthold Nopper und zum anderen am Samstag, 30. Oktober, die Konzertveranstaltung „Frapapepi – archäohistorische Weltmusik aus Afrika, Asien und Europa“ jeweils im Orgelbauersaal an.
Mit einem Kirchenkonzert in der Katholischen Kirche in Buchholz am Sonntag, 31. Oktober, gespielt von Casimir Schäfer aus München, wird dieser ereignisreiche Monat abgeschlossen.
Das Orgeljahr lassen dann schließlich zwei Kirchenkonzerte in der evangelischen Kirche Kollnau ausklingen. Am ersten Adventssonntag, 28. November, entführen Prof. Carsten Klomp an der Orgel und Rudolf Mahni an der Trompete in einen musikalischen Start zum beginnenden Weihnachtstrubel, bevor das Jahr der Orgel dann mit der letzten Veranstaltung am Sonntag, 26. Dezember, einem Weihnachtskonzert der Elztalkantorei wieder seinen Abschluss findet.
Der Orgeljahrflyer informiert über alle Veranstaltungen:
Neugierig geworden? Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich im neuen Flyer „Das Jahr der Orgel in Waldkirch“, der sowohl bei der Stadtverwaltung als auch bei den Veranstaltern und in einzelnen Läden ausliegt, sowie in aktuellen Pressemitteilungen in den Tages- und Wochenzeitungen. Derzeit kann eine Durchführung der Veranstaltungen aufgrund der sich stetig ändernden Lage nicht garantiert werden. Es wird deshalb darum gebeten, sich über die Presse und Internetseiten zu informieren, ob die einzelnen Veranstaltungen auch wirklich stattfinden werden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
27. Apr 2021 - 16:36 UhrJahr der Orgel: Vielfalt an Veranstaltungen in Waldkirch - Für jeden ist etwas dabei

Jahr der Orgel: Vielfalt an Veranstaltungen in Waldkirch.
Orgel in der katholischen Kirche Kollnau.
Foto: Stadt Waldkirch - Wolfgang Brommer
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deBausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -












- Regio-Termine
- Regio - FASTNACHT 2025 - Umzüge, Veranstaltungen, Öffnungszeiten, Sperrungen, ... - DER närrische REGIOTRENDS-Service!
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 24. Februar 2025: "Stoppt das Töten in der Ukraine - Reden statt Schießen!" - Infostand und Mahnwache in Lahr zu Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
- Regio - 25.02., 18:30 Uhr: Bauwerk Talk | Online: STADT – LAND – FLUCHT. Leerstand auf dem Land - Kostenlose Online-Veranstaltung
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - 2. März 2025: „Jetzt schlagt’s 11i“ in Emmendingen - Ökumenischer Narrengottesdienst in der St. Bonifatiuskirche
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Offenburg - 3. März 2025: Rosenmontagsfete um 20 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Ein Fastnachts-Tipp für Party Fans
- Emmendingen - 2. März 2025: 53. Emmendinger Fasnachtsumzug - Veranstaltung der Ämädinger Fellteyfel e.V. wird Innenstadt von Emmendingen in ein lebendiges Fest verwandeln - Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich
- Offenburg - 7. März 2025: Konzert Sameka & Strings um 21 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Quintett trifft den 1970er-Fusion-Sound
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Emmendingen - AfterFasnetsParty am 08.03.25 in EM-Wasser
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service