GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

8. Feb 2022 - 14:04 Uhr

Erneuter Diebstahl von LED-Technik in Unterführung Franz-Josef-Baumgartner-Straße in Emmendingen - Stadtwerke bitten um Mithilfe

Erneuter Diebstahl von LED-Technik in Unterführung Franz-Josef-Baumgartner-Straße in Emmendingen.
Feinsäuberlich ausgebaut: Die Diebe der LED-Technik waren gut vorbereitet und mit Spezialwerkzeug ausgerüstet.

Foto: Stadtwerke Emmendingen
Erneuter Diebstahl von LED-Technik in Unterführung Franz-Josef-Baumgartner-Straße in Emmendingen.
Feinsäuberlich ausgebaut: Die Diebe der LED-Technik waren gut vorbereitet und mit Spezialwerkzeug ausgerüstet.

Foto: Stadtwerke Emmendingen

Bereits zum zweiten Mal, seit der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik, wurde diese in der Unterführung Franz-Josef-Baumgartner-Straße gestohlen. Erneut entstehen der Stadtkasse und damit den Emmendinger Bürgerinnen und Bürgern Kosten in Höhe von 4.000 Euro.

Im Auftrag der Stadt Emmendingen warten die Stadtwerke Emmendingen etwa 3.500 Leuchten im Stadtgebiet und stellen die Straßenbeleuchtung seit einiger Zeit schrittweise auf LED-Technik um. Leider gibt es immer wieder Fälle von Vandalismus und Diebstahl. So haben unbekannte Täter wiederholt die LED-Technik aus der Beleuchtungsanlage in der Unterführung Franz-Josef-Baumgartner-Straße gestohlen.

Der Diebstahl von LED-Technik im Wert von etwa 4.000 Euro ereignete sich in der Nacht des 27. auf den 28. Januar 2022. „Ein Strafantrag bei der Polizei ist bereits gestellt“, berichtet Stadtwerke-Chef Björn Michel. Nun suchen die Stadtwerke nach Zeuginnen und Zeugen und hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung. „Die Täter waren offenbar gut vorbereitet und mit dem entsprechenden Spezialwerkzeugen ausgerüstet, um die Leuchten zu demontieren“, so Michel weiter. Bereits vor einem Jahr wurde an gleicher Stelle die LED-Technik gestohlen und die Beleuchtungsanlage beschädigt.

Da die Unterführung auf dem Schulweg zur Markgrafen-Realschule und zum Goethe-Gymnasium liegt, sorgt nun zunächst ein Provisorium für Helligkeit. Die Ersatzteilbeschaffung seitens der Stadtwerke läuft bereits – doch wie in vielen technischen Bereichen sorgen auch hier Lieferengpässe für längere Wartezeiten.

Aufruf: Zeuginnen und Zeugen, die in der Nacht vom 27. auf den 28. Januar 2022 verdächtige Personen gesehen haben oder Hinweise zum Verbleib der Leuchten geben können, melden sich bitte beim Polizeiposten Emmendingen unter Telefon 07641/5820.


Weitere Beiträge von Stadtwerke Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald