GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

13. Mai 2022 - 14:06 Uhr

14. Mai: Verschiedene Versammlungen in Freiburg - Für Autoverkehr kommt es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen - Stadtbahnverkehr in Innenstadt wird vorübergehend unterbrochen


Am morgigen Samstag, 14. Mai, finden in Freiburg unter anderem eine Kinder-Fahrrad-Demo für die Verbesserung der Verkehrssituation und ein Aufzug für die Legalisierung von Cannabis statt.

Um 12 Uhr beginnt auf dem Konrad-Adenauer-Platz die Versammlung des Bündnisses Fuß- und Radentscheid unter dem Motto „Platz für Kinder statt Autos“. Mit rund 500 Kindern und Erwachsenen startet eine Fahrrad-Demo, die über Bismarckallee – Stefan-Meier-Straße – Rennweg – Habsburgerstraße – Leopoldring – Schlossbergring – Greiffeneggring und schließlich über die B 31 (Dreisamstraße, Schreiberstraße, Zubringer Mitte) sowie eine Schleife über die Heinrich-von-Stephan-Straße mit Wende an der Basler Straße zurück zum Konrad-Adenauer-Platz führt. Während der Zeit, in der die Fahrrad-Demo die B 31 befährt, muss aus Sicherheitsgründen der Tunnel in Ost-West-Richtung kurzzeitig gesperrt werden. Die Versammlung soll um 15 Uhr enden.

Außerdem veranstaltet die Freiburger Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbands von 12 bis 20 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge den „Global Marijuana March“, zu dem etwa 1.000 Teilnehmende erwartet werden. Um 16.20 Uhr beginnt ein Aufzug, an dem auch drei Fahrzeuge beteiligt sind. Die Route führt über Bertoldstraße – Kaiser-Joseph-Straße – Leopoldring – Schlossbergring – Greiffeneggring – Wallstraße – Holzmarkt – Rempartstraße – Belfortstraße – Wilhelmstraße – Bismarckallee – Friedrichstraße – Rotteckring zurück zum Platz der Alten Synagoge.

Zudem soll zwischen 14 und 17 Uhr eine weitere Fahrraddemo durch die Innenstadt und weitere Stadtteile führen. Ihr Thema ist „Radeln für den Frieden“; veranstaltet wird sie von einer Privatperson. Die etwa 50 erwarteten Teilnehmende radeln vom Konrad-Adenauer-Platz über die Strecke Sedanstraße – Rotteckring – Friedrichring – Leopoldring – Auf der Zinnen – Herrenstraße – Oberlinden – Schwabentor – Greiffeneggring – Hildastraße – Talstraße – Basler Straße – Eschholzstraße – Carl-Kistner-Straße – Opfinger Straße – Binzengrün – Berliner Allee – Sundgauallee – Fehrenbachallee – Breisacher Straße – Zur Unterführung – Bismarckallee zurück zum Konrad-Adenauer-Platz.

In den genannten Straßen kommt es für den Autoverkehr zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. Auch der Stadtbahnverkehr in der Innenstadt wird vorübergehend unterbrochen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald