Rotary Club Offenburg unterstützt tatkräftig Sprachkurs in Oberkirch. Sprache ist wichtiger Baustein bei der Integration. Bürgermeister Christoph Lipps dankte allen Unterstützern.
Seit vergangenen Freitag – 10. Februar 2023 – läuft ein weiterer Sprachkurs in Oberkirch. Möglich wurde dies durch die unkomplizierte Zusammenarbeit von mehreren Partnern. Die Volkshochschule Ortenau ist durch die Deutschlehrerin Michaela Boschert an dem Sprachkurs beteiligt. Die Firma Holzbau Frammelsberger G. GmbH stellt mit einem Musterwintergarten den Schulungsraum für den Kurs zur Verfügung und der Rotary Club Offenburg finanziert diesen großzügig zusammen mit der Stadt Oberkirch.
Sprache Schlüssel zur Integration
Bürgermeister Christoph Lipps sprach beim Besuch vor Ort in der Raiffeisenstraße von einem erfreulichen Tag. „Sprache ist der Schüssel für eine erfolgreiche Integration“, unterstrich er. Daher seien der Stadt Oberkirch auch all die stattfindenden Sprachkurse wichtig. Der nun gestartete Kurs richtet sich gezielt an künftige Auszubildende in der Großen Kreisstadt. „Danken möchte ich der Firma Frammelsberger, die den Kursraum zur Verfügung stellt, der Volkshochschule für die Organisation des Sprachkurses sowie dem Rotary Club für die großzügige Kofinanzierung,“ hob Bürgermeister Christoph Lipps in seinem Grußwort hervor. Auch dankte er Sachgebietsleiter Dirk Kapp für dessen Engagement beim Zustandekommen des neuen Angebots. Ein Angebot, welches eine bestehende Nische bestens ausfüllt. Maximal sechs Kursteilnehmer werden in 25 Terminen mit den Grundkenntnissen der deutschen Sprache vertraut gemacht. Damit sie dann eine Ausbildung beginnen können.
Die üblicherweise für solche vom Bund finanzierten Kurse notwendige Mindestteilnehmerzahl von zwölf und mehr Personen, wird jedoch im ländlichen Raum nur sehr schwer erreicht. Der nun eingeschlagene „Oberkircher Weg“ ermöglicht es einen solchen Kurs vor Ort anbieten zu können und damit dessen Teilnehmern auch eine berufliche Perspektive zu eröffnen. „Der Rotary Club Offenburg engagiert sich gerne für die Jugend“, erläuterte dessen Präsident Dieter Blaeß, welcher beim Kursstart am Freitag anwesend war. „Das Projekt zeigt eine wichtige Perspektive auf.“ Denn eine Ausbildung könne nur mit entsprechenden Sprachkenntnissen erfolgreich absolviert werden. Die Möglichkeit selbst Geld zu verdienen, diene auch der Integration. Johannes Frammelsberger, vom gleichnamigen Handwerksbetrieb, konnte gleich auch vom praktischen Nutzen des Sprachkurses berichten. Ein Kursteilnehmer macht in dem Betrieb die einjährige Vorbereitung für die Ausbildung im Schreinerhandwerk. Ein beiderseitiger Vorteil für alle Beteiligten.
Hintergrund
Mit dem „Oberkircher Weg“ ermöglicht die Stadt Oberkirch den Kursteilnehmern einen Schritt in Richtung Integration und gesellschaftlicher Teilhabe. Dies ist dank der aktiven Unterstützung der verschiedenen Partner möglich: Holzbau Frammelsberger G. GmbH, Rotary Club Offenburg und Volkshochschule Ortenau
Innerhalb von 25 Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten werden den Teilnehmern des Kurses Grundkenntnisse der deutschen Sprache vermittelt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
16. Feb 2023 - 12:10 UhrDer Wintergarten wird zum Klassenzimmer - Neues Sprachkursangebot für Flüchtlinge in Oberkirch
![Zum gemeinsamen Gruppenbild versammelten sich Sprachkursteilnehmer, Organisatoren und Unterstützer. In den kommenden Monaten wird der Wintergarten zum Klassenzimmer.
Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch Zum gemeinsamen Gruppenbild versammelten sich Sprachkursteilnehmer, Organisatoren und Unterstützer. In den kommenden Monaten wird der Wintergarten zum Klassenzimmer.
Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch](https://www.regiotrends.de/media/2023/02/1676545971.5006.jpg)
Zum gemeinsamen Gruppenbild versammelten sich Sprachkursteilnehmer, Organisatoren und Unterstützer. In den kommenden Monaten wird der Wintergarten zum Klassenzimmer.
Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Waldkirch - 12. Februar 2025: Manuel Hagel und Yannick Bury laden zum Handwerker-Mittagessen in Waldkirch ein - Um Anmeldung bis zum 10.02.2025 wird gebeten
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - 12.02.2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service