Sie sind wieder da: Auf der Ausgleichsfläche Hohe Straße zwischen Blockheizkraftwerk und Vitra haben seit einigen Tagen wieder Ziegen die Landschaftspflege übernommen. Die Pflanzenfresser helfen entscheidend dabei mit, die wilden Brombeerhecken zurückzudrängen, was im Übrigen auch die Eidechsen sehr freut.
Die Reptilien fühlen sich auf den rund 10.000 Quadratmetern wohl, wie das jüngste Monitoring des Trinationalen Umweltzentrums (TRUZ) unterstreicht. Dabei wurden nämlich Mauer- und auch Zauneidechsen erfasst. Bei beiden Arten konnten auch juvenile Tiere (Jungtiere) beobachtet werden. Ein echtes Erlebnis, gerade für Kinder, sind die 30 Ziegen, die derzeit im Habitat ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen: fressen nämlich.
Gräser und Kräuter steht bei ihnen ebenso auf dem Speiseplan, wie Büsche und Sträucher. Und deshalb haben sie hier auch vorübergehend ihr neues Zuhause gefunden. Aufgrund der sonnigen Lagen wachsen auf der Ausgleichfläche besonders die Brombeeren. Sie sind robust, machen sich schnell breit, und zwar überall. Ihnen geht es derzeit an den Kragen.
Und wie bereits schon im vergangenen Jahr wird die Ausgleichfläche nicht von Menschenhand gepflegt und die Hecken zurückgeschnitten. Nach erfolgreicher Premiere sorgen dafür wieder die hungrigen Ziegenmäuler. Die Brombeersträucher seien zurückgedrängt worden, aber noch nicht gänzlich verschwunden, erklärt Stephan Fischer von der Stadt- und Grünplanungsabteilung.
Insgesamt vier Wochen schmatzen und kauen die Ziegen im Stadtgebiet und leisten somit wertvolle Dienste. Auch in Sachen Eidechsenpopulation. Hier scheint es, dass dies durch die Beweidung der Fläche mit Ziegen ebenfalls positiv beeinflusst werde, heißt es im Bericht des TRUZ. „Auch für die Kinder im Wohngebiet sind die Ziegen, die man sonst natürlich nicht im Stadtgebiet sieht, ein echtes Erlebnis“, hat Fischer festgestellt.
Fischer ist vom Erfolg dieser tierischen Mä(ä)h-Maßnahme überzeugt: „Wir profitieren vom Zurückdrängen der Brombeerhecken und die Ziegen freuen sich über eine leckere Mahlzeit. Sie vertilgen Brombeerranken so, wie wir uns das wünschen.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
23. Oct 2023 - 14:51 UhrTierische Mä(ä)hmaschinen in Weil am Rhein im Einsatz - Ziegen drängen Brombeerhecken auf Ausgleichsfläche Hohe Straße zurück

Tierische Mä(ä)hmaschinen in Weil am Rhein im Einsatz.
Tierisch gut: Die hungrigen Ziegen sorgen auf der Ausgleichfläche Hohe Straße dafür, dass sich die Brombeerhecken nicht weiter ausbreiten.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Fischer
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service