Es Herbst. Es ist draußen kalt geworden. Da ist ein heißes Vollbad schon verlockend. Inzwischen allgemein bekannt: So ein Vollbad ist nicht gut fürs Klima, verbraucht viel Wasser und ist teuer. Viele Menschen gönnen sich das Plätschern in der Wanne daher aus Klimaschutzgründen und Sparsamkeit eher selten.
Weniger bekannt sind die genauen Zahlen: Eine Standardbadewanne fasst zwischen 150 und 180 Litern Wasser. Bei einer Warmwasserbereitung mit einem Gas-Brennwert-Kessel kostet das 1,70 Euro für Energie, Wasser und Abwasser und verursacht zwei Kilogramm klimaschädliche Treibhausgase. Wer jetzt glaubt, mit einer Dusche die Nase vorn zu haben, irrt eventuell. Denn auch Duschen kann schnell eine richtig miese Energiebilanz haben. Wer ausgiebig duscht, kommt schnell auf den gleichen Warmwasserverbrauch wie im Wannenbad. Zwölf bis 18 Liter rauschen pro Minute durch einen herkömmlichen Duschkopf. Zehn Minuten unter der Brause können also einem Vollbad entsprechen.
Sauber wird man aber auch in weniger als zehn Minuten und spart damit deutlich Wasser und Energie. Sparduschköpfe haben einen deutlich geringeren Wasserverbrauch. Sie reduzieren den Durchfluss auf sechs bis acht Liter pro Minute. Und wer dann auch noch den Waschlappen zur Hand nimmt und nur jeden zweiten Tag duscht, spart viel Geld und CO2-Emissionen und besser für die Haut ist es außerdem.
Die Vergleichsrechnung ist beeindruckend. Täglich zehn Minuten duschen mit Standardduschkopf verursacht 729 Kilogramm CO2 pro Jahr und Kosten von stattlichen 622 Euro. Wer hingegen nur vier Mal pro Woche duscht und eine Sparbrause nutzt, kommt auf 97 Kilogramm CO2 und bezahlt dafür 83 Euro im Jahr. Das sind 632 Kilogramm CO2 und 539 Euro weniger.
Ihre Dusch-Tipps der Woche:
· Testen Sie doch mal den Duschrechner der Verbraucherzentrale. Hier können Sie mit den Parametern Wassertemperatur, Schüttmenge pro Minute, Duschdauer und Art der Warmwasserbereitung spielen und haben Ihr Einsparpotenzial sofort vor Augen.
· Suchen Sie sich einen Lieblingssong für die Dusche aus, der kürzer als fünf Minuten ist. Und drehen Sie nach dem letzten Ton dann auch tatsächlich das Wasser ab.
· Vermeiden Sie potentielle Krankheitskeime im Trinkwasser. Trotz aller Sparsamkeit sollte die Temperatur bei einem Warmwasserspeicher nicht unter 60 Grad eingestellt sein. Ein Durchlauferhitzer sollte mindestens 50 Grad erreichen. Moderne Geräte verfügen über eine Steuerung, die den Speicher einmal pro Woche automatisch hochheizt, so dass das Dauerhalten auf 60 Grad nicht mehr obligatorisch ist.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
27. Oct 2023 - 19:07 UhrLahrer Klima-Kolumne – Tipp Nr. 42: Saubere Sache - Klima schonen in Dusche und Bad
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19 - Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608 - Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de - Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620 - Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
- Witt GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service