GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Vörstetten

6. Mai 2024 - 11:34 Uhr

Zäpfletrinker Vörstetten zogen Resümee zum Jahr 2023 - Gesamtvorstand wurde neu gewählt

Zäpfletrinker Vörstetten zogen Resümee zum Jahr 2023.
Die Zäpfletrinker sind seit 21 Jahren aus der regionalen Fasnet nicht mehr weg zu denken, hier beim diesjährigen Rosenmontagsumzug in Freiburg.

Foto: Zäpfletrinker Vörstetten e.V.
Zäpfletrinker Vörstetten zogen Resümee zum Jahr 2023.
Die Zäpfletrinker sind seit 21 Jahren aus der regionalen Fasnet nicht mehr weg zu denken, hier beim diesjährigen Rosenmontagsumzug in Freiburg.

Foto: Zäpfletrinker Vörstetten e.V.

Am vergangenen Freitag (3. Mai 2024) hielt der Verein Zäpfletrinker Vörstetten e.V. im Bürgersaal des Vörstetter Rathauses seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab.

Der 1. Vorsitzende Marc Winsheimer konnte neben nahezu allen aktiven Mitgliedern auch Bürgermeister Lars Brügner, die Gemeinderäte Sabine Gerber-Schaub, Dr. Thomas Schonhardt, Hansjörg Frey und die 1. Vorsitzende der Schobbachmännle Simone Frey begrüßen.

Bei seinem Jahresbericht 2023 referierte der Vorsitzende über das vergangene Jahr: 8 Umzüge und 4 Zunftabende haben die Zäpfletrinker als „Biergit Kraft“ besucht. Außerdem waren sie bei der Vörstetter Kinderfasnet dabei und haben am Schmutzigen Dunschdig zusammen mit den Schobbachmännle und den Tiefburgdrachen auch wieder die Vörstetter Kindergärten und die Schule besucht. In 2023 kam ein weiterer Zäpfletrinker unter die Haube, natürlich wurde da Spalier gestanden wie es sich gehört.

Der für den 11.7.2023 geplante FasnetsCup musste leider aufgrund von zu wenig Anmeldungen leider abgesagt werden.
Die Mitglieder trafen sich in 2023 zu zwei Mitgliederversammlungen, die Vorstandschaft zu zwei Sitzungen und es fand eine Jahreshauptversammlung statt. An den Treffen der Vörstetter Vereine war immer ein Vertreter mit dabei.

Bei der Mitgliederzahl musste man in 2023 den Austritt eines passiven Mitglieds verzeichnen, so waren es zum Jahresende 2023 noch 24 männliche aktive Mitglieder und 13 passive Mitglieder wovon 2 weiblich und 11 männlich sind. Erfreulich ist jedoch, dass aktuell in 2024 schon zwei neue aktive Mitglieder gewonnen werden konnten.
Zum Abschluss seines Berichts dankte Winsheimer den Sponsoren und Partnern, an vorderster Stelle dem Hauptsponsor Badische Staatsbrauerei Rothaus, für die tolle Unterstützung ohne die der Verein so nicht existieren könnte.

Im Anschluss gab es einen Überblick zu den Finanzen: Das Vereinsvermögen betrug zu Beginn 2023 rund 25.000,- Euro. Die Einnahmen durch Mitgliedsbeitrage lagen bei rund 3.500 Euro, die Kosten für die Fasnet 2023 bei rund 9.000 Euro. Zusammen mit anderen Einnahmen und Ausgaben blieben am Jahresende noch rund 16.000,- Euro übrig.
Die beiden Kassenprüfer Fabian Bührer und Tobias Hettich aus Reute bescheinigten dem Kassierer Marc Winsheimer eine einwandfreie Kassenführung.

Bürgermeister Brügner beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte, bevor dann der Gesamtvorstand neu gewählt werden musste.


Die beiden bisherigen Beisitzer Alessandro Graf (Gründungsmitglied // 2009 – 2024 im Vorstand) und Nico Winsheimer (seit 2008im Verein // 2015 – 2024 im Vorstand) traten nicht mehr zur Wahl an.
Fabian Erschig leitete die Wahl durch offene Abstimmungen.

Die neue Gesamtvorstandschaft für die nächsten drei Jahre wurde auf allen Positionen einstimmig gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Marc Winsheimer
2. Vorsitzender: Felix Binninger
Schriftführer: Michael Hauber
Kassierer: Marc Winsheimer
Zeremonienmeister: Stefan Haipl
Beisitzer: Fabian Bührer, Antonio Frey, Michael Herr und Daniel Giesin
Als Kassenprüfer wurden Alessandro Graf aus Merdingen und Tobias Hettich aus Reute einstimmig gewählt.

Zum Abschluss der Versammlung gab der neu wiedergewählte Vorsitzende Winsheimer einen Überblick über die Aktivitäten in 2024: An Fasnet war man schon viel unterwegs und ist teilweise auch zusammen mit den Schobbachmännle als Gruppe „Vörstetter Fasnet“ aufgetreten. Diese neue Zusammenarbeit ist gut gestartet und soll in Zukunft fortgesetzt werden.

Am 13.07. ist der 11. Südbadische FasnetsCup auf dem Vörstetter Sportplatz geplant, hierzu freuen sie die Zäpfletrinker noch über Anmeldungen von Zünften und Fasnetsgruppen.

Ende August wird man die Zäpfletrinker auch wieder mit einer Laube und einer Bar beim tradtionellen Vörstetter Gumbiwinkelfescht antreffen.
Und „ganz nebenbei“ wirft ein großes Ereignis schon seine Schatten voraus:
Die Zäpfletrinker feiern im nächsten Jahr am 21.02.2025 ihr 22-jähriges Bestehen mit einer großen Party in der Heinz-Ritter-Halle.

Bürgermeister Lars Brügner bestätigte den Zäpfletrinkern in seinem Grußwort auch in diesem Jahr, dass sie ein wichtiger Baustein im Dorf sind. „Egal was die Zäpfletrinker in Angriff nehmen, es ist immer alles top organisiert und hat Hand und Fuß!“
Gedankt hat er, dass Marc Winsheimer zusammen mit Simone Frey die Kasse der Vereinsgemeinschaft beim Gumbiswinkelfescht übernommen haben nachdem hierfür auch nach drei Sitzungen niemand gefunden wurde. „Die Gumbiswinkelfescht-Kasse ist somit nun fest in Narrenhand!“ so Brügner.
Simone Frey von den Schobbachmännle bedankt sich für das gute Miteinander der Narren und freut sich auf die weitere Vertiefung der Kooperation.

„Ich bin sehr stolz unseren Verein ins 22. Jahr als 1. Vorsitzender und Kassierer führen zu dürfen. Wir freuen uns schon heute auf unser 22-jähriges Jubiläum im Jahr 2025!“ so der wiedergewählte 1. Vorsitzende und Kassierer Marc Winsheimer am Ende der Jahreshauptversammlung.

(Presseinfo: Zäpfletrinker Vörstetten e.V., 06.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Vörstetten .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald