GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

23. Mai 2024 - 11:40 Uhr

18. Juni 2024: Bürgerwerkstatt „Areal Hirschenbrauerei“ in Waldkirch - Veranstaltung im großen Gemeindesaal des katholischen Gemeindezentrums

18. Juni 2024: Bürgerwerkstatt „Areal Hirschenbrauerei“ in Waldkirch.
Hirschenbrauerei.

Foto: Stadt Waldkirch - Hirschenbrauerei
18. Juni 2024: Bürgerwerkstatt „Areal Hirschenbrauerei“ in Waldkirch.
Hirschenbrauerei.

Foto: Stadt Waldkirch - Hirschenbrauerei

Die Stadt Waldkirch lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Bürgerwerkstatt „Areal Hirschenbrauerei“ am Dienstag, 18. Juni, von 18 bis 21 Uhr in den großen Gemeindesaal des katholischen Gemeindezentrums (Kirchplatz 9, 79183 Waldkirch) ein. Alle sind herzlich eingeladen, unsere Stadt mitzugestalten!

Anfang des 20. Jahrhunderts siedelte die damalige Hirschenbrauerei aus der Innenstadt aus und errichtete am Stadtrand das Firmengebäude sowie die Brauereigaststätte oberhalb des Stadtrainsees. Die Gründerzeitgebäude prägen nun seit über 100 Jahren das Stadtbild und stehen unter Denkmalschutz. 2021 stellte die Brauerei das aktive Brauhandwerk ein und betreibt am Standort einen Getränkehandel.

Nach Aufgabe der Brauerei soll das Areal nun in Teilen neugestaltet werden. Unter Erhaltung des Biergartens und der Stadtrainvilla mit seiner einmaligen Kastanienbaumstruktur soll das ehemalige Brauereigebäude einer neuen Nutzung zugeführt werden. Weiterhin sind ergänzende Wohnbebauungen denkbar, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.

Unter professioneller Moderation von Udo Wenzl Kommunalberatung sollen zu Beginn die aktuellen Planungsüberlegungen vorgestellt werden. Anschließend können an themenbezogenen Arbeitstischen Fragen gestellt und Anregungen eingebracht werden.

ExpertInnen der beauftragten Planungs- und Gutachterbüros sowie Vertreter des Dezernates IV Planen, Bauen und Umwelt stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 12. Juni per E-Mail an abteilung4.2@stadt-waldkirch.de wird gebeten. Rückfragen werden gern von Philipp Heidiri per E-Mail an philipp.heidiri@stadt-waldkirch.de oder unter der Telefonnummer 07681 404 361 beantwortet.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald