Festliche Atmosphäre: Weil am Rhein erstrahlt in der Weihnachtszeit in einem neuen, warmen Licht. Der Betriebshof hatte in den vergangenen Wochen viel zu tun, um in der Kernstadt, aber auch in den Stadtteilen Weihnachtsbäume zu stellen, Lichterketten auszutauschen oder neu anzubringen.
„So eine Beleuchtung schafft doch eine festliche, einladende Atmosphäre, und sie vermittelt auch ein Gefühl von Geborgenheit und Vorfreude auf die kommenden Festtage. In der dunklen oft kalten Jahreszeit, freuen sich viele Menschen über das mehr an Licht und Stimmung “, macht Oberbürgermeisterin Diana Stöcker deutlich, der die Ausweitung der Weihnachtsbeleuchtung in der 3-Länder-Stadt am Herzen lag.
Im gesamten Stadtgebiet erstrahlen in diesen Tagen acht Tannenbäume weihnachtlich. Die fünf benötigten Bäume in diesem Jahr wurden vom Betriebshof bei Firmen eingekauft. Der Betriebshof kümmerte sich dann auch um das Aufstellen der Weihnachtsbäume und sorgte für deren Beleuchtung mit Lichterketten.
Solche stattlichen Bäume stehen und leuchten nun am Altweiler Lindenplatz, Zoll Otterbach (bestehender Baum), Rathaus Ötlingen, Sparkassenplatz, Anlage Knoten Altweil (bestehender Baum), Rathausplatz (bestehender Baum), Rheinstraße/Materaweg und an der Ecke Freiburger Straße/Markgräflerstraße. Die beiden Weihnachtsbäume vor der Sparkasse und am Lindenplatz wurden von der Sparkasse Markgräflerland gespendet.
Weiterhin wurden drei bestehende Bäume in der Schillerstraße mit Lichterketten versehen, und auch die Bäume entlang der Hauptstraße im verkehrsberuhigten Bereich erstrahlen im weihnachtlichen Glanz. Dabei arbeitet die Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus GmbH eng mit den Gewerbetreibenden zusammen.
Diana Stöcker macht mit einem Augenzwinkern deutlich, dass Lichter eine beruhigende Wirkung hätten und helfen könnten, den Alltagsstress zu reduzieren. „Was ja gerade in der Adventszeit durchaus einmal vorkommen könne.“
Auch das Weiler Rathaus und der Rathausplatz verbreiten eine freundliche Helligkeit in der dunklen Jahreszeit. Ein echter Hingucker ist zudem der Eingangsbereich, der weihnachtlich geschmückt wurde. Neben Lichterketten sorgt vor allem die hübsche Dekoration entlang des Vorbaus für festliche und einladende Atmosphäre. Die Mädchen und Jungen der Kita „Haus der kleinen Stühle“ waren in den vergangenen Wochen fleißig und haben gebastelt.
Im Beisein der Kinder, die auch drei Weihnachtslieder vortrugen, weihte Diana Stöcker den hübsch gestalteten Eingangsbereich des Rathauses ein und dankte allen kleinen und großen Beteiligten für das Engagement. „Ich freue mich sehr darüber, die Weihnachtsdeko ist total schön geworden“, meinte sie und verteilte leckere Grättimänner an die jungen Besucher sowie die einen oder anderen sich spontan einfindenden Zuhörenden.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 12.12.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
12. Dec 2024 - 12:14 UhrWeil am Rhein putzt sich weihnachtlich heraus - Weihnachtsbäume leuchten und Kindergarten-Deko ziert Rathaus-Eingang
Weil am Rhein putzt sich weihnachtlich heraus.
Weihnachtsdeko: Die Kinder der Kita „Haus der kleinen Stühle“ bastelten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern die Weihnachtsdekoration für den Rathaus-Eingang. Oberbürgermeisterin Diana Stöcker bedankte sich dafür mit leckeren Grättimännern.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434 - Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920 - inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen - ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu - meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
- Manfred Dages Malerfachbetrieb
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service