GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

13. Feb 2025 - 14:24 Uhr

17. bis 23. Februar 2025: Veranstaltungstipps der Städtischen Museen Freiburg - Kalenderwoche 8


Bitte beachten: Aktuelle Informationen zu Preisen stehen auf www.museen.freiburg.de/ihr-besuch. Tickets gibt es unter www.museen-freiburg.de/shop. Der Eintritt ist unter 27 Jahren, mit Freiburg-Pass und dem Museums-PASS-Musées frei.

Augustinermuseum:

Augustinerfreunde führen: Der lange Weg zur Landschaft
Wie entwickelte sich das Landschaftsbild? Bei einer Führung am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr geht Ursula Speckamp vom Freundeskreis Augustinermuseum am Augustinerplatz dieser Frage nach. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Haus der Graphischen Sammlung:

Lesung und Kurzführung: Aschers ungemalte Bilder
Im Fokus der Veranstaltung am Freitag, 21. Februar, um 17.30 Uhr im Haus der Graphischen Sammlung, Salzstraße 32/34, stehen die eindrucksvollen Gedichte von Fritz Ascher: Der Künstler schrieb sie während der Verfolgung im Nationalsozialismus. Heute gelten sie als seine „ungemalten Bilder“. Sie ergänzen die aktuelle Ausstellung „Liebe und Verrat – Der Expressionist Fritz Ascher aus New Yorker Privatsammlungen“. Bei der Veranstaltung trägt der Schauspieler Helmut Stanke eine Auswahl der Texte vor, während die Kunsthistorikerin Ruth Hötzel-Dickel die Verbindung zu den gezeigten Grafiken herstellt. Anschließend können die Teilnehmenden die Ausstellung besuchen. Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Tickets gibt es für 5 Euro plus Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro im Online-Shop.

Museum für Neue Kunst:

Führung: Die Sammlung im Fokus
Welches Konzept steckt hinter der Präsentation von Kunstwerken? Im Fokus der Führung am Donnerstag, 20. Februar, um 18 Uhr im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, stehen die abwechslungsreichen und sprechenden Sammlungspräsentationen mit Werken der Klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst von Auguste Rodin, Wilhelm Lehmbruck oder Julius Bissier. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop.

Archäologisches Museum Colombischlössle:

Podiumsdiskussion: So auf Erden… Bestattungskulturen damals und heute
Das Archäologische Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, lädt am Mittwoch, 19. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr anlässlich der Ausstellung „Himmel und Erde“ gemeinsam mit der Katholischen Akademie Freiburg zur zweiten interdisziplinären Podiumsdiskussion ein. Im Fokus stehen verschiedene Praktiken und Rituale rund um Tod und Trauer. Während Grabbeigaben im Frühmittelalter womöglich den Status der Verstorbenen widerspiegeln oder Trost spenden sollten, stehen in der heutigen Zeit andere Formen der Trauerbewältigung und Abschiedsrituale im Vordergrund. Susanne Brather-Walter, Expertin für Frühgeschichtliche Archäologie, Hannah Kanz, Spezialistin für Empirische Kulturwissenschaft, und Verena Wetzstein, Leiterin des Palliative Care Forums Freiburg sind mit dabei. Die Veranstaltung findet im historischen Treppenhaus statt und wird moderiert von Stefan Orth, Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Die Plätze sind begrenzt.


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald