GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Teningen

17. Feb 2025 - 12:16 Uhr

„Eine traurige Prinzessin“ mit Happy End in Teningen - Unterhaltsames Chorkonzert mit Quintessenz in Köndringen erntete viel Beifall

 
Sie alle waren beteiligt und zeigten sich als Quintessenz im Rahmen der Geschichte „zur traurigen Prinzessin“ in Bestform. Rechts im Bild die Geschichtenerzählerin Christel Stelzer.
(Foto: regina keller) 

Sie alle waren beteiligt und zeigten sich als Quintessenz im Rahmen der Geschichte „zur traurigen Prinzessin“ in Bestform. Rechts im Bild die Geschichtenerzählerin Christel Stelzer.

Sie alle waren beteiligt und zeigten sich als Quintessenz im Rahmen der Geschichte „zur traurigen Prinzessin“ in Bestform. Rechts im Bild die Geschichtenerzählerin Christel Stelzer.
(Foto: regina keller)

Sie alle waren beteiligt und zeigten sich als Quintessenz im Rahmen der Geschichte „zur traurigen Prinzessin“ in Bestform. Rechts im Bild die Geschichtenerzählerin Christel Stelzer.
Zuerst war da mal Musik. Ein bunter Lieder-Reigen ohne einen roten Faden. Was tun damit? Diese Frage wollte der Chor Quintessenz in der Grundschule Köndringen klären. Man hatte die Musik, aber noch keine Geschichte dazu. Aber die Geschichte wurde geschrieben von Corinna Kessler, die zusammen mit dem musikalischen Leiter Christian Wenzel „Die traurige Prinzessin“ verfasste. Und dieses Märchen wurde am Sonntag in der Grundschule Köndringen gemeinsam mit einem perfekt durchchoreographierten 15stimmigen Chor auf die kleine Bühne gebracht. Die Erzählerin Christel Stelzer, gab dieser „traurigen Prinzessin“ eine wohlgefällige Stimme. Und wie das bei Märchen so ist, gab es natürlich auch ein Happyend, mit der Prinzessin und einem Gärtner.
Die musikalische Ebene war ein wunderbar passendes Potpourri zwischen französischen Chansons und rhythmischen Sounds von ABBA bis Tears for Fears. Diese Musik gab diesem Märchen für Erwachsene (wäre aber durchaus jugendfrei einzustufen) von der traurigen Prinzessin den roten Faden.

Am Ende viel Applaus für alle Beteiligten, nicht nur dem Chor, sondern auch dem begleitenden Trio mit der Flötistin Christine Hoffmann, am Cello Dagmar Hassmann und am Klavier begleitete den Chor Klaus Müller. Ebenso viel Beifall für die Akteure und für die Autorin Corinna Kessler von den vielen, begeisterten Besuchern dieses außergewöhnlichen sonntäglichen Ereignisses.

Und wie das bei Märchen so ist – eigentlich wollte man schon eine Fortsetzung haben – denn war der Gärtner wirklich nur ein Gärtner?

(Presseinfo: Regina Keller, 17.02.2025)


Weitere Beiträge von Regina Keller
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald