Egal ob Turner*in, Taucher*in oder Triathlet*in: Die Galanacht des Sports 2025 bietet den erfolgreichen Freiburger Sportler*innen eine wohlverdiente Bühne – und den Gästen einen bunten Abend mit spannenden Showeinlagen und einer Prise Glamour. Am Samstag, 22. März, lädt der Sportkreis Freiburg in Zusammenarbeit mit Organisator Jens Hoffmann und dem städtischen Sportreferat im Konzerthaus zu einem besonderen Abend ein.
Los geht es um 18.30 Uhr mit einem „Get-together“ der Freiburger Sportfamilie. Die Sportivmeile im Foyer animiert in gewohnter Galanacht-Manier mit interessanten Ständen alle Gäste zum Mitmachen, Ausprobieren und Bewegen. Natürlich dürfen auch kleine Speisen und Getränke nicht fehlen.
Um 20 Uhr öffnet der Rolf-Böhme-Saal, der wie im Vorjahr, mit einer Konzertbestuhlung auf die Gäste wartet. Die zu ehrenden Sportler*innen und Mannschaften nehmen im oberen Rang auf den Seitentribünen und auf der Empore Platz. Die gehörlosen Sportler*innen sitzen unten, damit sie freie Sicht auf die Gebärdendolmetscher*innen haben.
Eine Viertelstunde später, um 20.15 Uhr, startet das rund zweieinhalbstündige Abendprogramm: Moderatorin Julica Goldschmidt führt das Publikum einmal quer durch die Freiburger Sportwelt – mit interessanten Gesprächen und den mit Spannung erwarteten Showeinlagen. Höhepunkt ist, wie könnte es anders sein, der Medaillenregen für die erfolgreichen Sportler*innen: Insgesamt vergeben Oberbürgermeister Martin Horn und Sportbürgermeister Stefan Breiter 179 städtische Sportmedaillen für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr – ein neuer Rekord. Bisher lag die Bestmarke bei 158 Medaillen (2019).
„Was für ein Sportjahr: Es gab wieder viele tolle Sportveranstaltungen und die Freiburger Sportasse haben unsere Stadt hervorragend vertreten. Umso mehr freut es mich, dass wir heute mehr Ehrungen haben als jemals zuvor und diese mit einem festlichen Abend würdigen und gemeinsam feiern können“, sagt Sportbürgermeister Stefan Breiter. Er überreicht 48 Jugend-Sportmedaillen, 50 Bronzene und 20 Silberne Sportmedaillen. Wie schon 2024 übernimmt Oberbürgermeister Martin Horn die Ehrung mit den Goldenen Sportmedaillen; diesmal sind es 61. An die Sportler*innen und Mannschaften des Behindertensports gehen insgesamt 18 Medaillen.
Bei der Vereinswertung gab es eine kleine Überraschung: Der SSV Freiburg klettert mit 42 Medaillen auf Platz 1, dicht gefolgt vom ehemaligen Spitzenreiter, der Freiburger Turnerschaft von 1844, mit 39. Auf Platz 3 folgt der Gehörlosen Sportverein Freiburg mit 11 Medaillen. Das Schwimmen (23) ist die medaillenreichste Sportart – vor dem Tauchen (18), der Leichtathletik (13), dem Cheerleading und dem Rollkunstlauf (je 12).
Mit gerade einmal neun Jahren ist der Taucher Fridolin Puce vom SSV Freiburg der jüngste Medaillenträger. Der älteste in der Ehrenrunde ist Triathlet Günter Birnbaum, der in diesem Jahr seinen 86. Geburtstag feiert.
An der Spitze der „ewigen Rangliste“ steht eine alte Bekannte: Die gehörlose Badmintonspielerin Helga Dießlin vom GSV Freiburg hat 26 Auszeichnungen. Es folgen Bernhard Maier (23 Medaillen, ebenfalls GSV) und Tobias Plötze (19 Medaillen, SSV Freiburg) – alle drei sind aber nicht mehr aktiv. Auf Platz 4 folgt die Diskuswerferin Gabriele Engelhardt (LC Breisgau), die dieses Jahr ihre 18. Medaille bekommen wird und damit vielleicht bald zum Spitzentrio aufschließen könnte.
Neben weiteren Programmpunkten mit Showacts und interessanten Beiträgen wird als Höhepunkt und Abschluss auch die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024 auf der Bühne gekürt. Diese Wahl startete mit Hilfe des Freiburger Wochenberichtes als Medienpartner bereits im Januar mit den Vorstellungen der einzelnen Vorschläge der Galanacht-Jury. Aktuell können alle Interessierten mit einem Original Stimmzettel aus dem Freiburger Wochenbericht oder online (bis 10. März) unter www.galanacht-des-sports.de abstimmen.
Über www.galanacht-des-sports.de findet auch der Kartenvorverkauf für die Galanacht statt. Sitzplätze im Großen Saal des Konzerthauses sind für 20 Euro zu haben.
Das Organisationsteam und die Stadt danken allen Sponsoren der Galanacht, besonders dem langjährigen Medianpartner Freiburger Wochenbericht, für ihre Unterstützung.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 17.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Feb 2025 - 17:43 Uhr179 Gründe zum Feiern: Neuer Medaillenrekord bei Galanacht des Sports in Freiburg - Große Feier der Freiburger Sportfamilie am 22. März 2025

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24. Februar 2025: "Stoppt das Töten in der Ukraine - Reden statt Schießen!" - Infostand und Mahnwache in Lahr zu Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
- Regio - 25.02., 18:30 Uhr: Bauwerk Talk | Online: STADT – LAND – FLUCHT. Leerstand auf dem Land - Kostenlose Online-Veranstaltung
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - 2. März 2025: „Jetzt schlagt’s 11i“ in Emmendingen - Ökumenischer Narrengottesdienst in der St. Bonifatiuskirche
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Offenburg - 3. März 2025: Rosenmontagsfete um 20 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Ein Fastnachts-Tipp für Party Fans
- Emmendingen - 2. März 2025: 53. Emmendinger Fasnachtsumzug - Veranstaltung der Ämädinger Fellteyfel e.V. wird Innenstadt von Emmendingen in ein lebendiges Fest verwandeln - Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich
- Offenburg - 7. März 2025: Konzert Sameka & Strings um 21 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Quintett trifft den 1970er-Fusion-Sound
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service