GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

17. Feb 2025 - 18:02 Uhr

Stadt Freiburg: Rechtzeitig neuen Ausweis oder Reisepass für Urlaubs-Saison 2025 beantragen - Bürgerservicezentrum bietet im März erstmals zusätzliche Termine an


Das Bürgerservicezentrum (BSZ) stellt im März zusätzliche Termine für die Beantragung neuer Ausweise und Reisepässe zur Verfügung. „Uns ist es wichtig, einen flexiblen und vorausschauenden Bürgerservice mit zusätzlichen Terminen anzubieten“ freut sich Bürgermeister Breiter über die organisatorische Anpassung im BSZ. Denn im Frühjahr beantragen erfahrungsgemäß viele Bürger*innen neue Dokumente, weil sie im Sommer ins Ausland reisen wollen. Wegen der vielen Anträge kann es trotz der zusätzlichen Termine zu Verzögerungen kommen. Die Stadtverwaltung empfiehlt daher, die Gültigkeit der Reisedokumente jetzt schon zu prüfen.

Oft steigt die Nachfrage nach Terminen kurz vor den Pfingstferien stark an. Viele bemerken erst dann, dass ihr Reisedokument abläuft. Auch in den vergangenen beiden Jahren wurden die meisten Ausweise in der ersten Jahreshälfte beantragt. 2023 war der antragsstärkste Monat bei den Personalausweisen der März und bei den Reisepässen der Januar. Im vergangenen Jahr erneuerten die meisten Freiburger*innen ihren Personalausweis im April. Einen aktuellen Reisepass forderten die meisten im März an.

Auf die Antragsspitzen aus den letzten Jahren reagiert das Bürgerservicezentrum, indem erstmals zusätzliche Termine im März zur Beantragung neuer Ausweis eingestellt werden. Dafür setzt das Amt mehr Personal im Pass- und Ausweiswesen ein. Die Bearbeitungszeit hängt jedoch auch von der Bundesdruckerei ab, die den Druck von Ausweisdokumenten verantwortet.

Ein neuer Ausweis oder Reisepass sollte spätestens sechs Wochen vor Ablauf neu beantragt werden. Zwar lassen sich viele Dienstleistungen der Stadtverwaltung online erledigen, für Reisepässe und Ausweise ist aber weiterhin eine persönliche Vorsprache erforderlich.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 17.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald