GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

18. Feb 2025 - 13:17 Uhr

22. Februar 2025: Online-Abstimmung für Sportlerehrung in Lörrach startet - Stimmabgabe ist bis einschließlich 7. März 2025 auf der städtischen Website möglich


Die Stadt Lörrach würdigt auch in diesem Jahr wieder herausragende sportliche Leistungen. Wer am 14. März bei der Sportlerehrungsgala in der Neumatthalle ausgezeichnet wird, können neben den Stimmberechtigten in den Sportvereinen, der lokalen Sportpresse, den Gemeinderatsfraktionen und der Stadtverwaltung auch wieder Bürgerinnen und Bürger über eine Online-Abstimmung mitentscheiden. Die Abstimmung ist vom 22. Februar bis einschließlich 7. März auf der städtischen Website aktiv geschaltet.

Auf der Abstimmungsseite www.loerrach.de/online-abstimmung-2025 finden sich jeweils die Portraits der nominierten Sportlerinnen, Sportler und Sportmannschaften sowie die entsprechenden Abstimmungslinks. Wichtig ist, die getroffene Wahl am Seitenende der Abstimmungsseite zu speichern, damit die abgegebene Stimme auch gezählt wird.

Nominiert in der Kategorie Sportlerin des Jahres 2024 sind: Schwimmerin Caroline Kása (TSV Rot-Weiss Lörrach), die Gewichtheberinnen Joyce de Koning und Lisa-Marie Schröder (beide vom Kraftsportverein Lörrach 1902 e.V.) sowie Triathletin Heidi Schmidt (TSCH Langenau).

Snowboarder Leon Ulbricht (Ski-Club Rötteln e.V.), Gewichtheber Hannes Fischer (Kraftsportverein Lörrach 1902 e.V.) und Schwimmer Ammon Pannach (TSV Rot-Weiss Lörrach) sind in der Kategorie Sportler des Jahres 2024 nominiert.

In der Kategorie Sportmannschaft des Jahres 2024 sind folgende Mannschaften nominiert: Die C-Jugend-Fußballmannschaft des Fußballvereins Lörrach-Brombach (U15 Junioren), die KSV Oberligamannschaft des Kraftsportvereins Lörrach 1902 e.V., die U15 Badmintonmannschaft des Badminton Club Lörrach-Brombach e.V. sowie die U20-Schachspielerinnen und –spieler des Schachclubs Brombach.

Erstmals gab es 2024 die Möglichkeit für die Sportlerinnen und Sportler abzustimmen. Aufgrund der großen Resonanz wird diese Option der Abstimmung für Bürgerinnen und Bürger beibehalten. Die bis zum 7. März abgegebenen Stimmen der Öffentlichkeit werden prozentual den Stimmen der anderen stimmberechtigten Personen und Institutionen angerechnet.

Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt am 14. März bei der Ehrungsfeier in der Neumatthalle in Stetten. Finanziell unterstützt wird die Sportlerehrung durch das Sportgeschäft Sportmüller in Lörrach sowie der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, die einen zusätzlichen Preis für die Mannschaft des Jahres stellt. Ferner unterstützt der TuS Stetten die Ehrungsfeier organisatorisch.

„Die Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, bei der Sportlerehrung für ihre Favoriten abzustimmen, unterstreicht die Wertschätzung der Vereinsarbeit. Ehrenamtliches und sportliches Engagement sind essenzielle Stützen unserer Gesellschaft. In den vergangenen Jahren haben Vereine an Bedeutung gewonnen – sie sind nicht nur Trainingsstätten, sondern auch Orte der Begegnung, des sozialen Miteinanders und des kulturellen Austauschs“, betont Oberbürgermeister Jörg Lutz.

(Presseinfo: Stadt Lörrach, 18.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald