GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

19. Feb 2025 - 12:27 Uhr

Handarbeitsgruppe der Stadtmühle Lahr spendete an vier Einrichtungen - Verkaufserlöse kommen regelmäßig gemeinnützigen Zwecke zugute

Handarbeitsgruppe der Stadtmühle Lahr spendete an vier Einrichtungen.
Die Handarbeitsgruppe der Stadtmühle hat vier verschiedenen Einrichtungen Spenden zukommen lassen. Eine davon war die Stadtmühle selbst. 
Von links: Gabi Ehret, Lydia Schäfer, Uschi Voll, Bärbel Bley, Margrit Eble und Maria Bossler.

Foto: Stadt Lahr
Handarbeitsgruppe der Stadtmühle Lahr spendete an vier Einrichtungen.
Die Handarbeitsgruppe der Stadtmühle hat vier verschiedenen Einrichtungen Spenden zukommen lassen. Eine davon war die Stadtmühle selbst.
Von links: Gabi Ehret, Lydia Schäfer, Uschi Voll, Bärbel Bley, Margrit Eble und Maria Bossler.

Foto: Stadt Lahr

Die Handarbeitsgruppe des Lahrer Bürgerzentrums Treffpunkts Stadtmühle hat eine Spende in Höhe von 750 Euro an vier Einrichtungen übergeben.

In den Räumen des Bürgerzentrums Treffpunkt Stadtmühle trifft sich die Handarbeitsgruppe regelmäßig montags von 14 bis 16 Uhr zum gemeinsamen Stricken und Häkeln. Die aus dem Verkauf der Produkte erlösten Summen werden regelmäßig für gemeinnützige Zwecke gespendet. Insgesamt 750 Euro hat die Handarbeitsgruppe nun an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bunds Südbaden, die Lahrer Werkstätten der Diakonie Mosbach, die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Schönwald, eine Rehaklinik für Kinder und Jugendliche, übergeben. Auch das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle wurde mit einer Spende in Höhe von 150 Euro bedacht.

Bei den regelmäßigen Treffen in der Stadtmühle steht das gemeinsame Handarbeiten, aber auch der Austausch darüber und über sonstige vielfältige Themen im Mittelpunkt. Das gemeinsame Hobby bereitet nicht nur Freude, sondern ist für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Handarbeitsgruppe noch erfüllender, weil damit auch soziale Einrichtungen unterstützt werden. Die Arbeiten der Handarbeitsgruppe wie Socken, Schals, Mützen, Stulpen, Stirnbänder, Babykleidung, jahreszeitlich passende Geschenk- und Dekoartikel sowie kleine Spielwaren werden zu den Öffnungszeiten der Stadtmühle verkauft. Wer Interesse hat, in Gemeinschaft zu stricken und zu häkeln und damit gleichzeitig etwas Gutes zu tun, erhält weitere Informationen bei der Leiterin der Handarbeitsgruppe, Ursula Voll, unter Telefon 07821/42421. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Öffnungszeiten Bürgerzentrums Treffpunkt Stadtmühle: Montag bis Freitag von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr.

(Presseinfo: Stadt Lahr, 19.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald