Am Sonntag ist es soweit, dann findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag als vorgezogene Neuwahl statt. Auch im Wahlamt im Rathaus der Stadt Weil am Rhein blickt man gespannt auf den Wahltag. Die Vorbereitungen laufen derweil auf Hochtouren. Wahlleiter Stefan Dürrenfeld und seine Mitarbeitenden haben alle Hände voll zu tun.
Exakt 20.194 Wahlberechtigte sind nach aktuellem Stand (18. Februar) aufgerufen, ihre Kreuzchen zu machen. Das Wahlamt in Weil am Rhein hat bereits rund 5.900 Briefwahlunterlagen für die anstehende Bundestagswahl ausgestellt. „Es wird auf jeden Fall spannend, ob wir die 6.000er-Marke noch erreichen. Bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 hatten wir 7.088 Wähler mit Wahlscheinen“, erklärt Dürrenfeld und verweist auf die damalige Corona-Pandemie als die Briefwahl noch mehr in den Fokus rückte.
Deutsche, die im Ausland leben, mussten einen Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis bis zum 2. Februar bei der letzten Meldeadresse in Deutschland stellen. Insgesamt 585 Anträge von Auslandsdeutschen sind im Rathaus Weil am Rhein eingegangen. Das sind fast doppelt so viele als bei diesen Wahlen üblich.
Die Vielzahl der Anträge kamen aus der Schweiz und Frankreich, aber auch nach Peru, Australien und den USA wurden Wahlbriefe verschickt. Überrascht zeigte sich das Wahlamt von der Initiative eines in Singapur lebenden, früheren Weilers, der seinen Besuch in der alten Heimat extra so legte, dass er vor Ort im Rathaus per Briefwahl seine Stimme abgeben konnte.
In der Woche vor dem Wahltag finden insgesamt vier Wahlhelferschulungen statt. Ansonsten ist das Wahlamt damit beschäftigt, die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Briefwahl zu beantworten oder aber Wahlhelferinnen und -helfer zu engagieren, die kurzfristig aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle einspringen müssen. Insgesamt werden am Sonntag wieder 150 Wahlhelferinnen und -helfer mit von der Partie sein. Darunter viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie freiwillige Bürgerinnen und Bürger, die ihre Hilfe im Vorfeld angeboten haben.
Derzeit werden zudem alle Unterlagen für die Wahllokale vorbereitet und auch die Wahlurnen aus dem Keller geholt und zum Abtransport bereitgestellt. Am Freitag wird dann noch das finale Wählerverzeichnis für die Wahllokale erstellt. Wer hier drin steht, ist für diesen Wahlbezirk wahlberechtigt. Der Betriebshof ist auch im Einsatz und bereitet die Wahllokale teilweise vor, die am Samstag dann zusammen mit dem Wahlamt eingerichtet werden.
Die bisherigen Wahlbezirke und Wahllokale bleiben größtenteils gleich, einzig ein Wahllokal in Altweil zieht vom Jugendcafe in das Stapflehus um. Die Räume im Stapflehus sind deutlich größer und erlauben einen einfacheren Aufbau. Es gibt insgesamt 17 Urnenwahl- und sieben Briefwahlbezirke.
Apropos Briefwahl. Diese muss spätestens bis Freitag, 15 Uhr, beantragt worden sein, wobei das Wahlamt den Internetwahlscheinantrag am heutigen Mittwoch deaktivieren wird. „Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, den Antrag persönlich bei uns im Rathaus zu stellen, da wir sonst Bedenken bezüglich der Zustellzeiten haben“, sagt Dürrenfeld.
Die persönliche Stimmabgabe ist zwischen 8 und 18 Uhr am Wahlsonntag möglich. „Wir bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, am Wahlsonntag die Wahlbekanntmachung und ein Ausweisdokument bereitzuhalten“, so Dürrenfeld. Die Wahlbriefe müssen am Sonntag bis 18 Uhr bei uns im Rathaus eingegangen sein. Das vorläufige Endergebnis für Weil am Rhein wird voraussichtlich zwischen 19.30 und 20 Uhr feststehen. Die Weiler Wahlergebnisse werden ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal präsentiert.
Wahllokale:
- Stapflehus (Stimmbezirk: 001-01 Altweil I)
- Gemeinschaftsschule (001-02 Altweil II)
- Karl-Tschamber-Schule (001-03 Altweil III)
- Karl-Tschamber-Schule (001-04 Altweil IV)
- Leopoldschule (002-01 Leopoldshöhe I)
- Rathaus (002-02 Leopoldshöhe II)
- Gemeinschaftsschule (002-03 Leopoldshöhe III)
- Haus der kleinen Stühle (002-04 Leopoldshöhe IV)
- Rheinschule (003-01 Friedlingen I)
- Rheinschule (003-02 Friedlingen II)
- Zentrale Feuerwache/Betriebshof (004-01 Otterbach)
- Kleiner Schulsaal Ötlingen (005-01 Ötlingen)
- Hans-Thoma-Schule (006-01 Haltingen SW)
- Hans-Thoma-Schule (006-02 Haltingen NW)
- Turnhalle Alte Schule Haltingen (006-03 Haltingen NO)
- Turnhalle Alte Schule Haltingen (006-04 Haltingen SO)
- Altrheinhalle Märkt (007-01 Märkt)
- Rathaus (009-01 Briefwahl I)
- Rathaus (009-02 Briefwahl II)
- Rathaus (009-03 Briefwahl III)
- Rathaus (009-04 Briefwahl IV)
- Rathaus (009-05 Briefwahl V)
- Rathaus (009-06 Briefwahl VI)
- Rathaus (009-07 Briefwahl VII)
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 19.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
19. Feb 2025 - 16:02 UhrBundestagswahl (23. Februar 2025): 17 Urnenwahl- und sieben Briefwahlbezirke in Weil am Rhein - Werden es am Ende 6.000 Briefwähler sein?

Bundestagswahl (23. Februar 2025): 17 Urnenwahl- und sieben Briefwahlbezirke in Weil am Rhein.
Rund 4.200 Wahlbriefe sind bereits im Wahlamt des Weiler Rathauses eingegangen.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - FASTNACHT 2025 - Umzüge, Veranstaltungen, Öffnungszeiten, Sperrungen, ... - DER närrische REGIOTRENDS-Service!
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24. Februar 2025: "Stoppt das Töten in der Ukraine - Reden statt Schießen!" - Infostand und Mahnwache in Lahr zu Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
- Regio - 25.02., 18:30 Uhr: Bauwerk Talk | Online: STADT – LAND – FLUCHT. Leerstand auf dem Land - Kostenlose Online-Veranstaltung
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - 2. März 2025: „Jetzt schlagt’s 11i“ in Emmendingen - Ökumenischer Narrengottesdienst in der St. Bonifatiuskirche
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Offenburg - 3. März 2025: Rosenmontagsfete um 20 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Ein Fastnachts-Tipp für Party Fans
- Emmendingen - 2. März 2025: 53. Emmendinger Fasnachtsumzug - Veranstaltung der Ämädinger Fellteyfel e.V. wird Innenstadt von Emmendingen in ein lebendiges Fest verwandeln - Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich
- Offenburg - 7. März 2025: Konzert Sameka & Strings um 21 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Quintett trifft den 1970er-Fusion-Sound
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service