Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beabsichtigt im Rahmen der Wohnraumoffensive von Bund, Ländern und Kommunen, den Bereich Zollstraße 6 bis 12 nahe des Grenzübergangs Friedlingen neu zu überplanen. Beim städtebaulichen Wettbewerb für dieses Projekt haben fünf eingeladene Büros ihre Entwürfe eingereicht. Jüngst tagte das Preisgericht im Weiler Rathaus. Sowohl in die Vorbereitung als auch in der Jury des Verfahrens war die Stadtverwaltung von Weil am Rhein eng eingebunden. Alle Entwürfe werden ab dem 25. Februar im Rathaus-Foyer öffentlich ausgestellt.
Ehe der Vorsitzende des Preisgerichts, Dr. Fred Gresens (Bezirksvorsitzende der Architektenkammer Südbaden), mit dem Büro „K9 Architekten“ aus Freiburg den Gewinner bekanntgab, würdigte das Preisgericht die sehr hohe Qualität der abgegebenen Entwürfe. So wurden drei dritte Preise, ein zweiter und ein erster Preis vergeben
Die BImA will eine Fläche von insgesamt rund 9600 Quadratmetern in Weil am Rhein überplanen. Dort, wo heute vier Mehrfamilienhäuser, Garagenblöcke, eine Einstellhalle des Zolls samt Stellplätzen, ein kleines Bürogebäude mit Carport stehen und eine kleine städtische Fläche mit Gärten sowie ein Rad- und Fußweg angelegt ist, soll städtebaulich überzeugend zusätzlicher, bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden durch Nachverdichtung. Halle und Bürogebäude werden auch im neu überplanten Quartier Platz finden, ebenso der Rad- und Fußweg. Zudem wird eine Kita samt attraktiven Außenspielflächen eingerichtet.
Der städtebauliche Entwurf „Wohnungsneubau Zollstraße“ des Büros „K9 Architekten“, so hält es das Protokoll der Jurysitzung fest, biete eine hohe Dichte, die sich auf zwei wohl proportionierte L-förmige Baukörper verteile. Zwischen diesen spannt sich ein angemessen großer und bepflanzter Gartenhof auf, der nach Ost-West ausgerichtet ist.
Die Gebäudehöhe variiert zwischen sechs und sieben Geschossen, wodurch die Baukörper positiv aufgelockert werden. Der südliche Gebäudeteil dient als Schallschutz für den Gartenhof und die nördliche Bebauung. Die nach Süden, zum Schweizer Industriehafen hin orientierten Wohnungsrundrisse sind geschickt um Schallschutzloggien angeordnet. Die Schlafbereiche sind dabei überwiegend zum ruhigen Innenraum ausgerichtet. An der Zollstraße bildet der eingerückte Baukörper durch seine Ausprägung als Kopfbau einen angemessenen Vorbereich für Zoll und Grenzübergang sowie eine eindeutige Eingangssituation für Weil am Rhein.
Als Funktionen sind im Sockelbereich des Kopfbaus die Zollhalle, die Tiefgarageneinfahrt sowie nach Norden, zu einem kleinen öffentlichen Platz, Gewerbe und Gastrofläche angeordnet. Nördlich des Platzes sind öffentliche Stellplätze / Car-Sharing Stellplätze platziert. Die Obergeschosse des Kopfbaus sind zweigeteilt – nach Westen ausgerichtet befinden sich weitere Büroflächen. Nach Osten hin liegen Wohnungen, die sich zum ruhigen Innenhof öffnen.
Das restliche Quartier ist autofrei durch Fuß- und Radwege erschlossen, die Kita gut platziert und im gesamten Erdgeschoss des nördlichen Baukörpers untergebracht. Die dazugehörige Freifläche liegt nach Süden hin ausgerichtet im großen, beruhigten Gartenhof. Der Innenhof ist um ein halbes Geschoss erhöht. Durch seine Lage und Zugänglichkeit über eine Freitreppe erhält der Gartenhof den Charakter eines geschützten, halböffentlichen Raums. Von der anderen Seite kommend ist der Gartenhof wegen des leicht ansteigenden Geländes barrierefrei erreichbar.
Die Arbeit sei insgesamt ein gelungener Beitrag, der bei einer vergleichsweise hohen Dichte mit einem verhältnismäßig kleinen Fußabdruck auskomme. Der städtebauliche Entwurf überzeuge mit einer klaren Gebäudesetzung, die auf die heterogene Umgebung robust und passend reagiere, so das Protokoll.
Man war sich in der Jury einig, dass die durchgehend überragenden Qualitäten des Siegerentwurfs sämtlich erhalten bleiben, auch wenn die Bebauung durchgehend mit einem Geschoss weniger weitergeplant wird. Gleichzeitig wird dadurch die städtebauliche Abstufung zur nördlich anschließenden Bebauung optimiert.
Der Entwurf stellt somit ein stabiles Gerüst für die Weiterentwicklung dar, die im nächsten Schritt in einen Bebauungsplan münden soll.
Dieser Siegerentwurf und auch die vier anderen eingereichten Entwürfe werden ab dem 25. Februar im Foyer des Rathauses öffentlich ausgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses die verschiedenen Ideen der Fachbüros genauer unter die Lupe zu nehmen, um sich ein eigenes Bild zu machen. Eröffnet wird die bis 7. März dauernde Ausstellung im Beisein der BImA vor der Gemeinderatssitzung am Dienstag um 17.30 Uhr im Rathaus.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 21.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
21. Feb 2025 - 17:24 UhrStädtebaulicher Entwurf „Wohnungsneubau Zollstraße“ in Weil am Rhein: Preisgericht kürte „K9 Architekten“ aus Freiburg als Sieger - Öffentliche Ausstellung aller Entwürfe ab 25. Februar 2025 im Rathaus-Foyer

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - FASTNACHT 2025 - Umzüge, Veranstaltungen, Öffnungszeiten, Sperrungen, ... - DER närrische REGIOTRENDS-Service!
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24. Februar 2025: "Stoppt das Töten in der Ukraine - Reden statt Schießen!" - Infostand und Mahnwache in Lahr zu Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
- Regio - 25.02., 18:30 Uhr: Bauwerk Talk | Online: STADT – LAND – FLUCHT. Leerstand auf dem Land - Kostenlose Online-Veranstaltung
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - 2. März 2025: „Jetzt schlagt’s 11i“ in Emmendingen - Ökumenischer Narrengottesdienst in der St. Bonifatiuskirche
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Offenburg - 3. März 2025: Rosenmontagsfete um 20 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Ein Fastnachts-Tipp für Party Fans
- Emmendingen - 2. März 2025: 53. Emmendinger Fasnachtsumzug - Veranstaltung der Ämädinger Fellteyfel e.V. wird Innenstadt von Emmendingen in ein lebendiges Fest verwandeln - Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich
- Offenburg - 7. März 2025: Konzert Sameka & Strings um 21 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Quintett trifft den 1970er-Fusion-Sound
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service