GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Denzlingen

27. Mar 2025 - 12:54 Uhr

Gemeinde Denzlingen eröffnete dritte Mietfahrrad-Station an Schwimmbad - Mit dem Frelo zum MACH‘ BLAU Sport & Familienbad

Gemeinde Denzlingen eröffnete dritte Mietfahrrad-Station an Schwimmbad.
Ab sofort gibt es eine neue Frelo-Mietfahrradstation am MACH‘ BLAU Sport & Familienbad in Denzlingen. 

Foto: Gemeinde Denzlingen - Melanie Lackner
Gemeinde Denzlingen eröffnete dritte Mietfahrrad-Station an Schwimmbad.
Ab sofort gibt es eine neue Frelo-Mietfahrradstation am MACH‘ BLAU Sport & Familienbad in Denzlingen.

Foto: Gemeinde Denzlingen - Melanie Lackner

Wenn das MACH‘ BLAU Sport & Familienbad am 7. April nach revisionsbedingter Pause die Türen wieder öffnet, steht Frelo schon bereit. In Denzlingen gibt es ab sofort eine dritte Station für das regionale Fahrradvermietsystem. Neu am MACH‘ BLAU kann man nun ein Frelo parken, bzw. zurückgeben.

Die bestehenden Frelo-Stationen am Denzlinger Bahnhof und in der Alemannenstraße erfreuen sich seit der Inbetriebnahme im Frühjahr 2024 großer Beliebtheit. „Das MACH‘ BLAU in das Frelo-Netzwerk aufzunehmen, war ein naheliegender Wunsch. Unser Schwimmbad ist ein überaus beliebtes Ziel für Denzlingerinnen und Denzlinger wie für auswärtige Besucher“, so Bürgermeister Markus Hollemann. Die Fahrt vom Bahnhof Denzlingen zum Schwimmbad, das am Ortsrand liegt, dauert mit dem Rad lediglich 5 Minuten.

„Mit der dritten Frelo-Station wird Denzlingen auch für externe Besucher noch besser vernetzt“, sagt Magdalena Schneider, verantwortlich für das Mobilitätsmanagement beim RVF. Hier ist die Freude über jede zusätzliche Frelo-Station groß, denn: Je mehr Frelo-Stationen in Betrieb gehen, desto attraktiver werde das System, weil so auch der letzte Kilometer individuell und schnell mit dem Fahrrad zurückgelegt werden könne, so Schneider. Der RVF koordiniert die Weiterentwicklung des Fahrradvermietsystems in der Region.

Wer von Vörstetten oder Reute ins MACH‘ BLAU will, kann direkt mit dem Frelo dorthin, denn auch in den beiden Nachbargemeinden von Denzlingen gibt es Frelo-Stationen. 2026 kommen im Landkreis Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald noch zahlreiche weitere hinzu. Das Frelo-Netz wächst im kommenden Jahr von derzeit 95 auf 160 Stationen. Insgesamt 900 Mieträder, 22 Lastenfahrräder und erstmals rund 200 E-Frelos stellt der derzeitige und zukünftige Anbieter Nextbike dann insgesamt zur Verfügung. Neben Freiburg schließen sich elf Gemeinden aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, der Gewerbepark Breisgau sowie sieben Gemeinden aus dem Landkreis Emmendingen dem Frelo-Netz an – Denzlingen ist eine davon.

Bereits im Jahr 2023 hatte der Denzlinger Gemeinderat beschlossen an einem Pilotprojekt teilzunehmen und ab 2024 zunächst zwei Frelo-Stationen anzubieten. Nach einem knappen Jahr resümiert Bürgermeister Markus Hollemann: „Ein starkes Frelo-Netz in Kombination mit dem ÖPNV bietet für unsere Region flexible und umweltfreundliche Mobilität. Das ist ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende!“ Dass Frelo nun laut Mitteilung des RVF für die teilnehmenden Kommunen sogar deutlich günstiger werde als ursprünglich erwartet, sei eine sehr positive Entwicklung.


Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald