Die Vorbereitungen für die diesjährige Wahl des Migrantinnenbeirats laufen auf Hochtouren: Ab Montag, 28. April, verschickt die Stadt Wahlbenachrichtigungen an rund 39.000 Wahlberechtigte. Das sind etwa 6000 mehr als 2020 und damit so viele wie noch nie. Wer seine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, kann sofort abstimmen – ganz einfach von zuhause aus per Smartphone oder PC. Die Online-Wahl ist ein Novum in der Freiburger Wahlgeschichte. Auch deutschlandweit gehört Freiburg damit zu den Pionieren. Stimmberechtigte, die ihre Kreuzchen lieber analog machen, können dies selbstverständlich auch tun – und zwar am Wahlsonntag, 25. Mai, in vier Wahllokalen im Stadtgebiet.
Wer kandidiert?:
Zur Wahl stehen in diesem Jahr 36 Kandidierende. Die Bewerber*innen kandidieren für einen der 19 Sitze im Gremium. Sie haben Wurzeln in 21 verschiedenen Ländern, darunter Indien und Iran, Georgien und die Ukraine, Italien und Spanien, der Senegal und Marokko sowie Peru und die USA. Die jüngste Kandidatin, Daria Petrovska, ist 22, der älteste, Mohammad Salavati Khouzani, ist 83 Jahre alt.
Die Liste der Kandidierenden hat jüngst der Gemeindewahlausschuss beschlossen. Die Reihenfolge richtet sich dabei nach dem Einreichungszeitpunkt. Alle am ersten Tag der Frist abgegebenen Wahlvorschläge gelten als gleichzeitig eingegangen, über ihre Reihenfolge hat das Los entschieden.
Hier die Namen und Vornamen aller Kandidierenden in der Reihenfolge der Listenplätze:
Dr. Shahab Rohani
Dr. Deepak Arora
Farid Raschidy
Daniela-Maria Eneh
Anne-Catherine Girondin
Nataliia Petko
Behnaz Safar Mohammadi
Valeria Da Silva Fekete
Laura Zucconi
Jigyasa Kaul
Argeş Kaya
Sakhi Ahmad Noori
Natalia Mustafina
Zahra Bazm Ara
José Eduardo M. de Medeiros
Nader Atamna
Andrea Bokorová
Maryam Kaghazkanany
Elena Abalos Marco
Vladimer Dshugaschwili
Pape Ndiawar Dieye
Fereschta Sahrai
Mahnaz Tajik
Benjamin Lüthi
Cristina Valega Chipoco
Daria Petrovska
Adam Yasmin
Anna Suliman
Dr. Zahir Nazary
El Mokhtar Yagoubi
Dr. Fedoua Hamman
Laura Rigell
Ali Sari
Ali Mustapha
Dr. Olena Neumann
Dr. Mohammad Salavati Khouzani
Am Sonntag, 11. Mai, ab 14 Uhr stellen sich die Kandidierenden im Stadttheater Freiburg vor.
Wie genau läuft die Wahl ab?:
Auf der Wahlbenachrichtigung finden die Wahlberechtigten einen Zugangscode. Mit diesem haben sie zwischen Montag, 28. April, und Freitag, 23. Mai, Zutritt zur Online-Wahlkabine. Diese ist in zwölf Sprachen verfügbar, Deutschkenntnisse sind nicht notwendig. Die Stadt erhofft sich dadurch eine höhere Wahlbeteiligung. An der letzten Migratinnenbeiratswahl haben sich 6,6 Prozent der Wahlberechtigten beteiligt, 2015 waren es nur 2,7 Prozent.
Für alle, die nicht online wählen möchten, öffnen am Sonntag, 25. Mai, vier Wahllokale von 8 bis 18 Uhr. Sie befinden sich in der Max-Weber-Schule (Fehrenbachallee 14, Stühlinger), der Lortzingschule (Lortzingstraße 1, Brühl), dem Adolf-Reichwein-Bildungshaus (Bugginger Straße 83, Weingarten), sowie der Merianschule (Rheinstraße 3, Neuburg).
Dort kann dann mit Papierstimmzetteln gewählt werden. Eine doppelte Abstimmung ist nicht möglich, da im Wählerverzeichnis alle Personen gekennzeichnet sind, die bereits online ihre Stimme abgegeben haben.
Die Auszählung der Online-Wahlurne und der Papier-Stimmzettel findet am Montag, 26. Mai, in der Berliner Allee 1 statt. Das vorläufige Wahlergebnis verkündet Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach am Dienstag, 27. Mai. Amtlich wird das Ergebnis dann, sobald es vom Gemeindewahlausschuss am Mittwoch, 28. Mai, bestätigt ist.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 22.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Apr 2025 - 14:29 UhrMigrantinnenbeiratswahl in Freiburg: 36 Personen bewerben sich für 19 Sitze - Erste Online-Wahl in der Wahlgeschichte der Stadt - Digitale Stimmabgabe bereits ab 28. April 2025 möglich - Wahllokale sind am 25. Mai 2025 geöffnet

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service