Mit dem A-cappella-comedy-Quartett LaLeLu startet der Burghof am 29. November in sein (vor)weihnachtliches Programm. Zahlreiche weitere Veranstaltungen aus den Sparten Musik, Theater, Kabarett und Literatur sorgen im Lauf des Dezembers für festliche Stimmung.
Den Auftakt des Adventsprogramms gestalten LaLeLu mit einem Mix aus Comedy, Parodie und Musik: Die DHL erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat, und Drafi droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann! Als besondere Perle präsentieren die vier Stimmbandakrobaten aus Hamburg das erste nachhaltige Weihnachtsmusical „Kumpel Jesus“: mit Helene Fischer als Maria, Marius Müller-Westernhagen als Josef, Andreas Bourani als Jesus und Xavier Naidoo als Esel.
Ebenso hochkarätig, aber um einiges besinnlicher wird es am 5. Dezember, wenn der Dresdner Kreuzchor sein Programm „Es ist ein Ros entsprungen“ im Burghof auf die Bühne bringt. Begleitet vom Capell Brass Quintett erklingen stimmungsvolle Werke unter anderem von Carl Thiel, Benjamin Britten, Felix Mendelssohn Bartholdy – ein Potpourri aus weihnachtlichen Chorsätzen aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Ein in vielerlei Hinsicht besonderes Erlebnis wird im Burghof am 8. Dezember geboten: Zum letzten Mal ist an diesem Abend das Basler Sinfonieorchester unter der Leitung von Ivor Bolton in Lörrach zu Gast – es ist die Abschiedssaison des Briten. Zugleich debütiert der herausragende junge Geiger Raphael Nussbaumer mit dem Orchester mit Werken von Mozart, Bizet und Prokofjew. Nach dem Konzert haben die Gäste die Möglichkeit, mit den Künstler*innen bei einem Glühwein oder Punsch an der Feuerschale vor dem Burghof ins Gespräch zu kommen.
Ein Weihnachtsprogramm für Kinder gibt es am 15. Dezember mit der Compagnie Meinhardt & Krauss aus Stuttgart, die das Stück „Herr Eichhorn und der erste Schnee“ präsentiert. Erzählt wird in dem Figurentheater die Geschichte von Herrn Eichhorn, der den Winter gewöhnlich mit Schlafen verbringt. Doch als der Bock ihm erzählt, der Winter sei wunderschön, beschließt er, wach zu bleiben und auf die ersten Schneeflocken zu warten. Dabei leisten ihm Igel und Bär, die auch Winterschläfer sind, Gesellschaft.
Mit einem fulminanten Bildertheater voller Magie, feinstem Humor, optischen Illusionen und stimmungsvoller Musik begeben sich die beiden Berliner Pantomimen Bodecker & Neander am 21. und 22. Dezember auf Winterreise. In ihrer bezaubernden Produktion gehen sie weihnachtlichen Motiven auf den Grund und nehmen das Publikum mit in eine Welt, in der sich ein Pferdeschlitten durch die weiße Landschaft schneidet. Das Gepäck ist prall gefüllt mit Wunschzetteln. Aber was sind das für Wünsche und kommen die Briefe auch zur rechten Zeit an?
Ein Highlight des vorweihnachtlichen Programms und der BurghofSlams gleichermaßen erwartet das Publikum am 23. Dezember mit „Frohe Reimnachten“. Unterschiedlichste Themen und Textgattungen treffen hier aufeinander, das Einzige, was sie eint, sind die drei Slamregeln: Selbstverfasst, ohne Requisiten und sechs Minuten Bühnenzeit. Das Publikum entscheidet durch die Applauslautstärke, wer den Siegpreis mit nach Hause nimmt, während sich die Moderation redlich im „Moderationsbingo“ abmüht.
(Info: Burghof Lörrach GmbH)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
26. Nov 2024 - 12:18 UhrBurghof Lörrach: (Vor)weihnachtliches Programm - Termine vom 29. November bis 22. Dezember 2024
Berliner Pantomimen Bodecker & Neander
Foto: Annette von Bodecker
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de - Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399 - Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de - Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de - Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
- Optik Nosch
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service