GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

23. Mai 2024 - 16:45 Uhr

Ebneter KulturSommer e.V. stellte Programm für 2024 mit neuen Schwerpunkten vor - Knapp 30 Veranstaltungsangebote vom 6. Juni bis 13. Juli in Freiburg-Ebnet

Ebneter KulturSommer e.V. stellte Programm für 2024 mit neuen Schwerpunkten vor.
Vordere Reihe, von links: Franco Orlando (Sponsor BikeSportWorld), Walter Hätti (Vorsitzender Ebneter KulturSommer), Beate Schramm (Ortsvorsteherin Freiburg-Ebnet), Marc Winsheimer (Sponsor Sparkasse) und Friedrich Stüber (stellvertretender Vorsitzender). 
Hintere Reihe, von links: Ulrike Schwörer (Verwaltungsleiterin Ortsverwaltung Freiburg-Ebnet) und Matthias Reinbold (Pressesprecher Ebneter KulturSommer).

Foto: Ebneter KulturSommer e.V.
Ebneter KulturSommer e.V. stellte Programm für 2024 mit neuen Schwerpunkten vor.
Vordere Reihe, von links: Franco Orlando (Sponsor BikeSportWorld), Walter Hätti (Vorsitzender Ebneter KulturSommer), Beate Schramm (Ortsvorsteherin Freiburg-Ebnet), Marc Winsheimer (Sponsor Sparkasse) und Friedrich Stüber (stellvertretender Vorsitzender).
Hintere Reihe, von links: Ulrike Schwörer (Verwaltungsleiterin Ortsverwaltung Freiburg-Ebnet) und Matthias Reinbold (Pressesprecher Ebneter KulturSommer).

Foto: Ebneter KulturSommer e.V.

Vorhang auf für den Ebneter KulturSommer e.V. 2024 im Freiburger Stadtteil Ebnet!

Der Vorstand hat erneut ein beeindruckendes Programm auf die Bühne gestellt, das nach Angaben des Vorsitzenden Walter Hätti in diesem Jahr „ besonders vielfältig“ ist. Dies ergibt sich insbesondere durch die neuen Veranstaltungsformate wie Poetry-Slam, Lesungen oder zahlreiche Angebote für junge Künstler. Hier kommt der Klassik eine besondere Beachtung zu, die von jeher ein Markenzeichen des KulturSommers ist. Damit nicht genug werden die Formate Jazz, Brass, Rock und Pop im Programm präsent sein.

Die Verbindung in die Stadtteile des Freiburger Ostens wird zum Finale des Ebneter KulturSommers 2024 am Samstag, den 13. Juli ab 19:00 Uhr, hervorgehoben. Die Musikvereine Ebnet und Kappel werden in der Kulturscheune mit flotter Musik für beste Stimmung sorgen.

Der Ebneter KulturSommer zeigt sich auch in diesem Jahr mit einer Diskussionsveranstaltung hoch aktuell. Kurz vor Beginn der Fußball – Europameisterschaft diskutieren am 12. Juni ab 19:00 Uhr namhafte Teilnehmer, wie der ehemalige SC - Trainer Volker Finke, die Fan – Beauftragte Helen Breit und der Spielervermittler Michael Wagner über Kommerz und Leidenschaft im Fußball. Geleitet wird die Diskussion von Vorstandsmitglied Friedrich Stüber.

Darüber hinaus wird es am 5. Juli ab 20:00 Uhr eine musikalische Verbindung zu Freiburgs Partnerstadt Granada geben. An diesem Abend erwartet die Besucher nämlich ein Konzert von Orfeon, dem bedeutendsten Chor aus Granada.

Der Verein geht davon aus, dass mit diesem vielfältigen, spannenden und unterhaltsamen Angebot ein breites Publikum weit über Ebnet hinaus angesprochen werden kann. Dazu beitragen werden sicherlich die besonderen Orte der Veranstaltungen, die in diesem Jahr neben dem Hauptspielort, dem Schloss Ebnet, auch an anderen Plätzen in Ebnet stattfinden werden.
Ein ausführliches Programm wird derzeit verteilt und ist auch online bereits einsehbar unter www.ebneter-kultursommer.de. Dort gibt es ausführliche Informationen zu allen knapp 30 Veranstaltungen. Der Vorverkauf erfolgt online oder über ad Autodienst Hätti, Schwarzwaldstraße 330, Freiburg – Ebnet.

Der Verein ist sehr dankbar für die vielfältige Unterstützung und Begleitung von Förderern, ohne die das umfangreiche Programm so nicht möglich wäre.

(Presseinfo: Ebneter KulturSommer e.V. - Matthias Reinbold, 23.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald