GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

19. Feb 2025 - 17:07 Uhr

Klänge und Sounds von (inter-)nationalen Künstlern bei Konzerten im Elztalmuseum in Waldkirch - Vorverkauf ist gestartet

Klänge und Sounds von (inter-)nationalen Künstlern bei Konzerten im Elztalmuseum in Waldkirch.
William Cuthbertson bei seinem Auftritt im Elztalmuseum bei Sound23.

Foto: Stadt Waldkirch
Klänge und Sounds von (inter-)nationalen Künstlern bei Konzerten im Elztalmuseum in Waldkirch.
William Cuthbertson bei seinem Auftritt im Elztalmuseum bei Sound23.

Foto: Stadt Waldkirch

Das Elztalmuseum Waldkirch ist eine Bühne der klanglichen Vielfalt – nicht nur wegen seiner kleinen und großen Musikautomaten. Ganzjährig begeistern ausgewählte und überwiegend regionale Musikerinnen und Musiker mit einem harmonischen Mix aus Jazz, Rock, Blues und Klassik. Außerdem können beim Kinder-Konzert auch die Elztäler Kids mal so richtig abzappeln. Alle Konzerte unter: www.elztalmuseum.de/musik-im-museum

Internationales Klangfestival Sound25 mit drei Konzerten im Elztalmuseum:
Der in Waldkirch wohnhafte Pianist, William Cuthbertson, eröffnet mit einer Klavierkonzert-Matinee im Barocksaal des Elztalmuseums das Internationale Klangfestival Sound25 am Sonntag, 23. März, um 11 Uhr. Die beiden Stiftungen, die Waldkircher Orgelstiftung aus Waldkirch und die zeit.geist Stiftung Lahr, sind Organisatoren und Träger dieser besonderen Veranstaltung. In Kooperation mit dem Elztalmuseum Waldkirch werden Künstler, Kulturen und Musikinstrumente präsentiert, die den Aspekt des Klanges auf besondere Weise vermitteln. Insgesamt finden in Waldkirch im Rahmen des Sound25 elf Konzerte statt. Drei davon im Elztalmuseum.

Klassisch geht es am Sonntag, 6. April, um 11 Uhr im Barocksaal weiter. Die Flötistin Carolin Fütterer hat mit dem Pianisten und Komponisten Frank Zabel ein besonderes Klang-Programm vorbereitet. Den Abschluss des Sound25 machen „Die Haiducken“ aus Freiburg mit Klezmer und Balkanmusik am Samstag, 12. April, um 19 Uhr im Barocksaal. Das Konzert lädt nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mittanzen ein.

„Musik im Museum“:
Auch nachdem internationalen Klangfestival Sound25 geht es im Elztalmuseum musikalisch weiter: Zum Muttertag noch keine passende Geschenkidee? Lassen Sie Ihre Kinder im Elztalmuseum mal so richtig abzappeln. Am Sonntag, 11. Mai, um 11 Uhr heizt im Barocksaal des Elztalmuseums die Band „Lauschelieder“ Musik-Fans ab drei Jahren in den historischen Museumsgemäuern zu günstigen Ticketpreisen ordentlich ein.

Beim Abschlusskonzert des internationalen Meisterkurses von William Cuthbertson am Dienstag, 5. August, spielen dessen Schülerinnen und Schüler ab 19 Uhr die Ergebnisse des Kurses vor.

Am Samstag, 27. September, spielt die Waldkircher Band Eat the Beat ab 20 Uhr im Gewölbekeller. Eat the Beat hat mit „Unser Waldkirch“ die musikalische Hymne der Heimattage 2018 geschrieben.

Am Samstag, 18. Oktober, verwandelt sich der Barocksaal in eine zauberhafte Kulisse für ein besonderes musikalisches Highlight. Inmitten flackernder Kerzen wird Benedikt Weigmann (bekannt aus dem Fernsehen - ARD) ab 19 Uhr mit seinem virtuosen Spiel bei diesem Candlelight-Piano-Konzert Meisterwerke der Klaviermusik zum Leben erwecken. Die einfühlsamen, romantischen Interpretationen des Pianisten von klassischen Kompositionen, ausgewählten Filmmusiken und modernen Pop-Songs versprechen einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Magie.

Voll besetzt sind regelmäßig die Konzerte von Dr. Wim’s Jazz Affair Trio. Am Samstag, 29. November, begeistern die drei Musiker ab 19 Uhr ihr Publikum mit bekannten Melodien und mitreißendem Rhythmus des 1940er Jahre Jazz. Mit diesem Konzert-Klassiker endet die diesjährige Konzertreihe im Elztalmuseum.

Alle Termine im Überblick
- SOUND25 | Sonntag, 23. März 2025 | 11 Uhr | Barocksaal - Eröffnungs-Matinee mit Pianist William Cuthbertson
- SOUND25 | Sonntag, 6. April 2025 | 11 Uhr | Barocksaal - Flöte und Piano mit Carolin Fütterer und Frank Zabel
- SOUND25 | Samstag, 12. April 2025 | 19 Uhr | Barocksaal - Die Haiducken (Klezmer- und Balkanmusik)
- Sonntag, 11. Mai 2025 | 11 Uhr | Barocksaal - Lauschelieder (Hits für Kids ab 3 Jahren)
- Dienstag, 5. August 2025 | 19 Uhr | Barocksaal - Abschlusskonzert Meisterklasse Piano (mit William Cuthbertson)
- Samstag, 27. September 2025 | 20 Uhr | Gewölbekeller - Eat the Beat
- Samstag, 18. Oktober 2025 | 19 Uhr | Barocksaal - Candlelight-Piano-Konzert mit Benedikt Weigmann
- Samstag, 29. November 2025 | 19 Uhr | Barocksaal - Dr. Wim's Jazz Affair Trio

Tickets:
Tickets sind im Vorverkauf und an der Tages- bzw. Abendkasse an der Museumskasse zu den regulären Öffnungszeiten oder in der Buchhandlung Augustiniok in Waldkirch erhältlich. Reservierungen sind möglich per E-Mail an info@elztalmuseum.de. Der Vorverkaufspreis gilt für reservierte Tickets nur bis zum Vortag der Veranstaltung. Am Veranstaltungstag gilt der reguläre Preis.

Ermäßigungen: im Vorverkauf und für Mitglieder des Fördervereins Elztalmuseum und Kinder bis 18 Jahren. Die Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Die Preise für die Konzerttickets sind variabel (zwischen 5 bis 15 Euro).

Während des Konzerts gibt es jeweils eine ca. 20-minütige Pause mit Umtrunk.
Der Einlass beginnt 30 Minuten vor der Veranstaltung.
Der Zutritt zum Elztalmuseum ist barrierefrei.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Elztalmuseums auf der Website: https://www.elztalmuseum.de/veranstaltungen
Sponsoren und Förderer: Sparkasse (Hauptsponsor)

(Presseinfo: Stadt Waldkirch, 19.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald