GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

21. Mai 2024 - 14:48 Uhr

Einsätze an Schwarzwälder Wasserfällen an Pfingstwochenende für die Bergwacht - Bergretter erhielten insgesamt sieben Alarmierungen

Einsätze an Schwarzwälder Wasserfällen an Pfingstwochenende für die Bergwacht.
Einsatz Edelfrauengrab Wasserfälle.

Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.
Einsätze an Schwarzwälder Wasserfällen an Pfingstwochenende für die Bergwacht.
Einsatz Edelfrauengrab Wasserfälle.

Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.
Vergleichsweise ruhig verlief das Pfingstwochenende für die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Schwarzwald. Das durchwachsene Wetter führte dazu, dass weniger Menschen draußen unterwegs waren und schwarzwaldweit nur sieben Alarmierungen eingingen. darunter ein gestürzter Wanderer an den Edelfrauengrab-Wasserfällen bei Ottenhöfen, dessen Rettung aus dem Gelände einiger Kraftanstrengung bedurfte.

Anspruchsvoller Einsatz an den Edelfrauengrab-Wasserfällen bei Ottenhöfen:
Am gestrigen Pfingstmontag wurden die Einsatzkräfte der Bergwachten Achertal und Obertal mittags zu den Edelfrauengrab-Wasserfälle bei Ottenhöfen alarmiert: Im oberen Bereich war ein Wanderer gestürzt und hatte sich vermutlich eine Fraktur des Sprunggelenks zugezogen. Aufgrund des schwierigen Geländes fuhren insgesamt zehn Bergwacht-Einsatzkräfte mit drei Bergrettungsfahrzeugen den Parkplatz des Wasserfalls an. Vor Ort übernahmen zwei Bergretter zusammen mit den Kollegen des straßengebundenen Rettungsdiensts die Lageerkundung beim Patienten sowie die notfallmedizinische Erstversorgung. Weitere Bergretterinnen und Bergretter kamen mit dem Technikmaterial wie Gebirgstrage, Vakuummatratze und Seilrettungsmaterial nach. Eine Rettung direkt zum Parkplatz nach unten wäre aufgrund des Geländes nur mit erheblichem Zeitaufwand verbunden möglich gewesen. Daher fiel die Entscheidung, den Patienten umgelagert auf der Gebirgstrage zu einem Waldweg nach oben zu transportieren. Hierfür waren zunächst einige Meter durch einen kleinen Bach zu bewältigen, bevor der Patient ca. 15 Meter unter Seilsicherung mittels Flaschenzugs hoch zum Waldweg transportiert werden konnte. Von dort aus fuhren ihn die Bergwacht-Einsatzkräfte mit dem Bergrettungsfahrzeug bis zum unteren Parkplatz, wo er an den Rettungstransportwagen übergeben wurde.

Gestürzte Touristin an den Triberger Wasserfällen:
Ebenfalls am gestrigen Montagmittag war die Bergwacht Furtwangen an den Triberger Wasserfällen im Einsatz: Eine Touristin war im unteren Abschnitt der Triberger Wasserfälle gestürzt und hatte sich dabei eine Verletzung am Fuß zugezogen. Die Furtwanger Bergretterinnen und Bergretter konnten die Stelle mit dem All Terrain Vehicle (ATV) anfahren und nach der notfallmedizinischen Erstversorgung die Patientin zur Straße transportieren, wo sie an den Rettungstransportwagen des straßengebundenen Rettungsdiensts übergeben wurde.

Mountainbike-Sturz bei Freiburg:
Am gestrigen Montag-Nachmittag (20. Mai 2024) stürzte ein Mountainbiker auf dem MTB-Trail Borderline in der Sektion 1 und zog sich dabei eine Platzwunde am Kopf zu. Die Bergwacht-Einsatzkräfte aus Freiburg konnten mit dem Bergrettungsfahrzeug in die Nähe der Einsatzstelle gelangen und übernahmen dort die notfallmedizinische Erstversorgung. Anschließend wurde der Patient gehend das kurze Stück zum Bergrettungsfahrzeug gebracht und damit dann bis zum Rosskopfsattel gefahren, wo er an den straßengebundenen Rettungsdienst übergeben wurde.

(Presseinfo: Bergwacht Schwarzwald e.V., 21.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald