Die Rennen beim „1. Waldhaus-Cup - SSBW Internationales Schlittenhunderennen“ in Todtmoos am 28./29. Januar 2023 müssen wegen Schneemangel auf der Strecke abgesagt werden.
Das geplante Internationale Schlittenhunderennen um den 1. Waldhaus-Cup in Todtmoos ist am heutigen Montagnachmittag abgesagt worden. „Schweren Herzens muss die Gemeinde Todtmoos nach einer Abstimmung mit dem Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg (SSBW) die Rennen wegen zu geringer Schneemengen absagen“, sagt Bürgermeister Marcel Schneider. Die Schneedecke an manchen Passagen auf der Rennstrecke im Wald ist mit nur wenigen Zentimetern zu dünn. „Damit lässt sich kein professionelles internationales Schlittenhunderennen durchführen. Auch kann bei diesen Schneeverhältnissen dem im Vordergrund stehenden Tierwohl nicht ausreichend Rechnung getragen werden.“
Bedauern werden dies auch die 70 angemeldeten Musher aus ganz Europa. Selbst aus Ungarn und Großbritannien wollten sie zu diesem über die deutschen Grenzen hinaus bekannten Schlittenhunderennen anreisen.
Ein großes Husky-Rahmenprogramm wird es in der Gemeinde im Hochschwarzwald dennoch geben: Da die freien Flächen sowie der Start- und Zielbereich im höher gelegenen Schwarzenbach eine ausreichend dicke Schneedecke vorweisen, werden sich so einige Schlittenhundeführer mit ihren sibirischen Huskys oder Alaskan Malamutes zum Trainieren treffen. So können Besucher im Husky-Camp dennoch etwas Alaska-Feeling erleben und die Trainingsläufe des SSBW miterleben, auch für Verpflegung ist gesorgt.
Neben dem Husky-Camp in Schwarzenbach dürfen sich Besucher auf ein vielseitiges Rahmenprogramm in der Ortsmitte von Todtmoos freuen: Im Alten Kurpark findet am Freitag ab 16 Uhr und am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr der Wintermarkt “Husky Fieber“ für Jung und Alt mit Musik und diversen Auftritten statt. Kinder und Erwachsene dürfen hier „Huskys hautnah“ bei Sascha Bähr erleben. Zum Auftakt führt am Freitag eine einstündige Fackelwanderung hoch zum Husky-Camp.
Start ist um 17 Uhr auf dem Wintermarkt.
Zur „Black-Forest ALASKA-Party“ wird am Samstagabend ab 19 Uhr in den Eventstadl Schwarzwaldspitze in der Ortsmitte von Todtmoos geladen. An allen drei Tagen finden hundebegleitende Wanderungen statt. „Wir werden am Wochenende also auch ohne Rennwettbewerbe für eine ganz besondere Husky-Stimmung in Todtmoos sorgen,“ so Schneider abschließend.
Veranstalter sind die Gemeinde Todtmoos und der SSBW zusammen mit der lokalen Waldhaus-Brauerei als Hauptsponsor, die dem Schlittenhunderennen seit 2020 den Namen Waldhaus-Cup gibt. Bedauerlicherweise wurden auch die letzten drei Rennen wetter- bzw. coronabedingt abgesagt.
(Info: Hochschwarzwald Tourismus GmbH)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Waldshut - Todtmoos
23. Jan 2023 - 17:05 UhrAbsage der Rennwettbewerbe beim Internationalen Schlittenhunderennen in Todtmoos - Angeboten werden stattdessen ein Husky-Camp und der Wintermarkt “Husky Fieber“.

Schlittenhunderennen Todtmoos
Bild: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Todtmoos. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070s'Obstlädele
Hauptstraße 31, 79364 Malterdingen, Tel. 0170 7745112 | sobstlaedele-malterdingen@online.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






