Der Klingengraben bei Lauchringen (Kreis Waldshut) wird naturnah gestaltet. Dazu haben der Flussbaubetriebshof Lauchringen des Regierungspräsidium Freiburg (RP), der NABU Waldshut-Tiengen sowie der Angelsportverein Lauchringen in den vergangenen Sommerwochen zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Mitgeholfen haben auch Kinder im Rahmen einer Ferienfreizeit des NABU.
Der Klingengraben fließt von der Schweizer Grenze in Erzingen durch den Klettgau und mündet schließlich bei Oberlauchringen in den Kotbach. Das ehemals naturnahe Flüsschen wurde in den sechziger Jahren in ein eintöniges Trapezprofil verlegt. Der Fluss zeichnet sich seither durch seine Strukturarmut aus. Fehlende Strömungsvielfalt und Beschattung strapazieren gerade in den warmen, wasserarmen Monaten die Flusslebewesen zunehmend.
Wie das RP mitteilt, wurde das Flussbett des Klingengrabens nun unterhalb des Hirschlewaldes auf Gemarkung Oberlauchringen auf einer Länge von 200 Metern aufgewertet. Hierzu haben die Mitarbeiter des Flussbaubetriebshofs das Böschungspflaster teilweise entfernt. Die freigelegten Bereiche sicherten sie durch den Einbau von Totholzelementen. „Diese Gehölzstrukturen bieten wertvolle neue Habitaträume für viele Lebewesen. Zusätzlich wird das Wasser gebündelt, gelenkt und somit ein pendelndes Niedrigwassergerinne initiiert. Der Fluss soll hierdurch für die zunehmenden warmen Trockenphasen fit gemacht werden, um das Überleben der Flussbewohner zu sichern“, erklärt Christoph Dörflinger vom RP.
Im August fand am Klingengraben eine Ferienfreizeit des NABU Waldshut-Tiengen statt. In der Ferienwoche haben die teilnehmenden Kinder gemeinsam mit ihren Betreuern drei Weidenbuhnen zur Lenkung der Strömung hergestellt. In der ersten Septemberwoche begannen dann die Arbeiten des Flussbaubetriebshofs. Aus Strauchgehölz wurde unter anderem ein Fischunterstand hergestellt. Dieser bietet den Fischen in den Niedrigwasserphasen Deckung und Schatten. Außerdem wurden mehrere Strömungslenker aus Totholz installiert. Weitere Unterstände sollen im Flussufer eingebaute Wurzelstöcke bieten. Nach erfolgtem Einbau der Holzelemente wurden diese in einer Gemeinschaftsaktion von NABU und dem Angelsportverein mit Pflöcken gesichert. Zusätzlich wurden mit weiteren Pflöcken sogenannte Geschwemmselfänger eingebaut. Diese sorgen ebenfalls für die gewünschte Pendelwirkung im Gewässer.
„Bereits unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten war zu beobachten, dass sich viel mehr Fische in den neu geschaffenen Lebensbereichen tummelten“, berichtet Dörflinger. Abschließend sollen im Herbst noch Weidenstecklinge gesetzt werden, die das Flüsschen künftig beschatten. Abgesehen von der Arbeitsleistung der Beteiligten und den eingesetzten Maschinen, fielen keine nennenswerten Kosten an. Alle verwendeten Materialien konnten ortsnah gewonnen werden.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 12.09.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Waldshut - Lauchringen
12. Sep 2023 - 11:44 UhrKlingengraben bei Lauchringen wird naturnah gestaltet - Gemeinschaftsaktion von Regierungspräsidium Freiburg und NABU

Klingengraben bei Lauchringen wird naturnah gestaltet.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lauchringen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







