Der Klingengraben bei Lauchringen (Kreis Waldshut) wird naturnah gestaltet. Dazu haben der Flussbaubetriebshof Lauchringen des Regierungspräsidium Freiburg (RP), der NABU Waldshut-Tiengen sowie der Angelsportverein Lauchringen in den vergangenen Sommerwochen zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Mitgeholfen haben auch Kinder im Rahmen einer Ferienfreizeit des NABU.
Der Klingengraben fließt von der Schweizer Grenze in Erzingen durch den Klettgau und mündet schließlich bei Oberlauchringen in den Kotbach. Das ehemals naturnahe Flüsschen wurde in den sechziger Jahren in ein eintöniges Trapezprofil verlegt. Der Fluss zeichnet sich seither durch seine Strukturarmut aus. Fehlende Strömungsvielfalt und Beschattung strapazieren gerade in den warmen, wasserarmen Monaten die Flusslebewesen zunehmend.
Wie das RP mitteilt, wurde das Flussbett des Klingengrabens nun unterhalb des Hirschlewaldes auf Gemarkung Oberlauchringen auf einer Länge von 200 Metern aufgewertet. Hierzu haben die Mitarbeiter des Flussbaubetriebshofs das Böschungspflaster teilweise entfernt. Die freigelegten Bereiche sicherten sie durch den Einbau von Totholzelementen. „Diese Gehölzstrukturen bieten wertvolle neue Habitaträume für viele Lebewesen. Zusätzlich wird das Wasser gebündelt, gelenkt und somit ein pendelndes Niedrigwassergerinne initiiert. Der Fluss soll hierdurch für die zunehmenden warmen Trockenphasen fit gemacht werden, um das Überleben der Flussbewohner zu sichern“, erklärt Christoph Dörflinger vom RP.
Im August fand am Klingengraben eine Ferienfreizeit des NABU Waldshut-Tiengen statt. In der Ferienwoche haben die teilnehmenden Kinder gemeinsam mit ihren Betreuern drei Weidenbuhnen zur Lenkung der Strömung hergestellt. In der ersten Septemberwoche begannen dann die Arbeiten des Flussbaubetriebshofs. Aus Strauchgehölz wurde unter anderem ein Fischunterstand hergestellt. Dieser bietet den Fischen in den Niedrigwasserphasen Deckung und Schatten. Außerdem wurden mehrere Strömungslenker aus Totholz installiert. Weitere Unterstände sollen im Flussufer eingebaute Wurzelstöcke bieten. Nach erfolgtem Einbau der Holzelemente wurden diese in einer Gemeinschaftsaktion von NABU und dem Angelsportverein mit Pflöcken gesichert. Zusätzlich wurden mit weiteren Pflöcken sogenannte Geschwemmselfänger eingebaut. Diese sorgen ebenfalls für die gewünschte Pendelwirkung im Gewässer.
„Bereits unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten war zu beobachten, dass sich viel mehr Fische in den neu geschaffenen Lebensbereichen tummelten“, berichtet Dörflinger. Abschließend sollen im Herbst noch Weidenstecklinge gesetzt werden, die das Flüsschen künftig beschatten. Abgesehen von der Arbeitsleistung der Beteiligten und den eingesetzten Maschinen, fielen keine nennenswerten Kosten an. Alle verwendeten Materialien konnten ortsnah gewonnen werden.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 12.09.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Waldshut - Lauchringen
12. Sep 2023 - 11:44 UhrKlingengraben bei Lauchringen wird naturnah gestaltet - Gemeinschaftsaktion von Regierungspräsidium Freiburg und NABU
Klingengraben bei Lauchringen wird naturnah gestaltet.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Lauchringen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de - Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de - Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974 - Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de - Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
- Ulmer - Das Haus der guten Dinge
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Freiburg - Frauenfußball-Bundesliga, 26. Januar 2025: SC Freiburg empfängt Leverkusen zu Wiederholungsspiel - Viel Neues gegen einen altbekannten Gegner - Start in den Pflichtspielbetrieb in 2025
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service