Marc Chagall ist zweifellos einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. In Weißrussland geboren, wirkte er in seiner Heimat Witebsk, in St. Petersburg, Moskau, Paris Berlin und New York.
Nach dem Krieg kehrte der aus einer jüdischen Familie stammende Chagall aus den USA nach Frankreich zurück, wo er in der Nähe von Nizza lebte und dort mit 98 Jahren 1985 auch verstarb.
Nach zehn Jahren widmet die Kunsthalle Messmer Chagall nun zum zweiten Mal eine Ausstellung. "Geträumte Welten" umfasst 129 Bilder, von denen zehn Originale sind. Beim Rest handelt es sich um Lithographien, und Radierungen. Fotografien von Suzie Maeder und aus der Sammlung von Angela und Siegfried Rosengart ergänzen und bereichern die Ausstellung.
Am heutigen Donnerstagvormittag stellte Kunstmäzen Jürgen A. Messmer die Ausstellung der Öffentlichkeit vor.
„Marc Chagall wärmt die Seele“, fiel Jürgen A. Messmer zu dem Werk von Marc Chagall ein und er versprach: „Wir haben eine außergewöhnliche Ausstellung zusammengestellt!“
Außergewöhnlich schon deshalb, weil es Messmer gelungen ist, private Fotografien zusammen zu tragen, die Chagall im familiären Umfeld und in seinem Atelier zeigen.
Dazu konnte Messmer viele Werke von einem Sammler aus dem Rheinland als Leihgabe bekommen.
Insgesamt sind 129 Bilder zu sehen und die geben einen guten Überblick über das Schaffen des Künstlers. Zu sehen sind sowohl Frühwerke als auch eine Auswahl von den Kirchenfenstern, die Chagall schuf. Eine Serie von Bildern, die in der Bibel beschriebene Ereignisse illustrieren, sind ebenfalls ausgestellt. Natürlich fehlen Bilder aus seiner Pariser Zeit genauso wenig wie die Werke aus der Zeit an der Cote D’Azur. Selbst das letzte Werk des Künstlers, das er noch schuf, aber nicht mehr signieren konnte, ist ausgestellt.
Die Besucher dürfen sich auf eine beeindruckende Auswahl aus dem großen Werk des Künstlers freuen, die für Chagall typische Motive zeigt und viel Freude macht.
Marc Chagall „Geträumte Welten“ ist von 21. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024 in der Kunsthalle Messmer in Riegel zu sehen.
Die Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
21. Oktober bis 25. Februar 2024: Marc Chagall „Geträumte Welten“ in der Kunsthalle Messmer in Riegel - Ausstellung über einen der größten Künstler des 20. Jahrhunderts, der sich nie in einen Kunststil einordnen ließ
21. Oktober bis 25. Februar 2024: Marc Chagall „Geträumte Welten“ in der Kunsthalle Messmer in Riegel.
Jürgen A. Messmer vor dem Titelplakat der Ausstellung.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de - Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de - Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389 - Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500 - INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
- Gustav Winterhalter GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service