GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

14. Jun 2024 - 14:31 Uhr

Im „Sommer der Berufsausbildung“ das Handwerk kennenlernen - Christof Burger (Präsident der Handwerkskammer Freiburg): "Handwerker sind diejenigen, die Transformations- und Zukunftsaufgaben anpacken und gestalten"

Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg
Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg

Das Handwerk packt an: „Die Verkehrswende, die Klimawende, die Heizungswende – Handwerkerinnen und Handwerker sind diejenigen, die Transformations- und Zukunftsaufgaben anpacken und gestalten“, sagt Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg. Auch die mehr als 15.700 Unternehmen im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg leisten tagtäglich ihren Beitrag und setzen Ideen in die Tat um. Für sie stehen nicht die Probleme im Vordergrund, sondern deren Lösung.

Damit das Handwerk auch in Zukunft anpacken kann, ist es an der „Zeit, mitzumachen“. Mit diesem Spruch macht das Handwerk während des von Mai bis Oktober ausgerufenen „Sommers der Berufsausbildung“ auf die vielen Karrierechancen in seinen Betrieben aufmerksam. „In den über 130 Ausbildungsberufen des Handwerks können junge Menschen vieles sein. Vor allem sie selbst“, macht Burger deutlich.

Mit fast 5.900 Auszubildenden leisten die Handwerksunternehmen in Südbaden einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung. Und es könnten noch mehr junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk machen. „Immer noch wollen zahlreiche Betriebe ihre freien Ausbildungsplätze besetzen“, so Burger. „Der ‚Sommer der Berufsausbildung‘ ist daher eine gute Gelegenheit, um beispielsweise in Praktika Handwerksluft zu schnuppern und sich für eine handwerkliche Ausbildung zu entscheiden.“

Jugendliche, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren, können auf mehrere Hilfestellungen zurückgreifen, um ihren Traumberuf zu finden. Ein "Berufe-Checker" auf www.handwerk.de/ausbildungsberufe zeigt, welcher Ausbildungsberuf im Handwerk am besten zu den eigenen Fähigkeiten und Vorlieben passt. Bei der Berufswahl und der Vermittlung in Ausbildungsbetriebe helfen digitale Informationsangebote und die Beratung der Handwerkskammer. Die App „Lehrstellenradar“ schließlich zeigt mit wenigen Klicks an, wo es freie Lehrstellen in der Nähe gibt.

"Wer eine Ausbildung im Handwerk startet, startet durch“, weiß Burger. „Verantwortung zu übernehmen, Sinnvolles zu tun, Erfüllung zu finden und etwas zu schaffen, das bleibt: All das geht im Handwerk. Es ist Zeit, mitzumachen.“

Alle wichtigen Informationsquellen:

www.hwk-freiburg.de/bewerber
www.hwk-freiburg.de/lehrstellenboerse
www.lehrstellenradar.de
www.handwerk.de/ausbildungsberufe

Zum Hintergrund:
2024 organisieren die Partnerorganisationen der Allianz für Aus- und Weiterbildung zum vierten Mal den "Sommer der Berufsausbildung", um Jugendliche auf ihrem Weg in die Ausbildung zu unterstützen: Mit vielfältigen Aktionen und Events auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene informieren sie über die berufliche Bildung, bringen Betriebe und Jugendliche zusammen und zeigen gemeinsam, dass sich #AusbildungSTARTEN lohnt. In diesem Jahr stehen die unterschiedlichen Facetten der Berufsorientierung und Unterstützungsangebote im Fokus, die nicht nur Jugendlichen bei ihrer Berufswahl helfen sollen, sondern die auch Eltern und Lehrkräften in ihrer Ratgeberfunktion offenstehen.

(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 14.06.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald