GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt

2. Dec 2024 - 11:44 Uhr

Internationaler Spitzensport trifft auf ausgelassenes Rahmenprogramm: Der VIESMANN FIS Skisprung Weltcup macht vom 13. bis 15. Dezember 2024 Halt an der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt

Bildquelle: Stadtverwaltung Titisee-Neustadt
Bildquelle: Stadtverwaltung Titisee-Neustadt
Die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt wird vom 13. bis 15. Dezember 2024 erneut zur Bühne für die Weltelite im Skispringen. Beim FIS Viessmann Skisprung Weltcup 2024 messen sich Athleten aus 19
Nationen in spannenden Wettbewerben vor der malerischen Kulisse
des Hochschwarzwalds. Erwartet werden tausende Zuschauer, die ein
Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen und
abwechslungsreicher Unterhaltung erleben können.

DSV-Adler mit fantastischem Saisonstart

Freuen können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer insbesondere
auf die DSV-Adler, die in diesem Jahr für Furore sorgen. Pius Paschke
führt derzeit die Gesamtwertung an, Andreas Wellinger und Karl Geiger
sorgten mit den Plätzen 1 und 3 in Ruka für ein überwiegend schwarz rot goldenes Treppchen. Auf der großen Naturschanze am Hochfirst
dürften die Deutschen aufgrund ihrer Form daher ein großes Wort um
den Sieg mitreden.

Zeitplan

Freitag, 13.12.2024
12:30 Uhr Stadionöffnung
13:15 Uhr Training (2 Durchgänge)
15:45 Uhr Superteam Herren

Samstag, 14.12.2024
13:00 Uhr Stadionöffnung
14:30 Uhr Quali
16:00 Uhr 1. Durchgang Einzelspringen Herren
anschließend Finaldurchgang

Sonntag, 15.12.2024
13:00 Uhr Stadionöffnung
14:30 Uhr Quali
16:00 Uhr 1. Durchgang Einzelspringen Herren
anschließend Finaldurchgang

Das Superteam der Herren feiert in Titisee-Neustadt Premiere und
bietet den Zuschauern ein abwechslungsreiches und spannendes
Wettkampferlebnis.

Das Rahmenprogramm lädt zum Feiern ein

Nach der coronabedingten Pause kehrt das beliebte Festzelt ebenfalls
zurück an die Hochfirstschanze. Die Besucherinnen und Besucher
dürfen sich auf ein spektakuläres Programm freuen:
Los geht’s am Freitag mit der legendären SWR3-Party mit SWR3 DJ
Josh Kochhann direkt nach der Siegerehrung.
Am Samstag feiern die Wilden Engel aus Titisee-Neustadt ihr 22-
jähriges Jubiläum. Auf den Tag genau hat die Partyband ihr erstes
Konzert gespielt, schon damals an der Hochfirstschanze. Als Vorband
tritt die Band Brasslufthamma auf. Los geht’s ebenfalls direkt nach der
Siegerehrung am Samstag.
Während den drei Wettkampftagen dürfen sich die Zuschauer des
Springes auf die SWR3-Stadionshow mit Reporter Martin Thiel und DJ
Michael Leupold freuen.

Mit dem Skisprungticket kostenfrei ins Festzelt

Ein Ticket fürs Skispringen berechtigt zum kostenfreien Eintritt in das
Festzelt bis zum Einlassstop (Überfüllung). Eine Abendkasse für die
SWR3 Party sowie das Konzert der Wilden Engel wird es nur geben,
falls das Zelt noch nicht voll ist. Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte sich ein Ticket fürs Skispringen sichern und kann direkt im
Anschluss an das Springen ins Festzelt gehen. Tickets für das
Skispringen gibt es im offiziellen DSV-Shop.

Shuttleservice und Fahrservice für Menschen mit gesundheitlicher
Einschränkung

Am Großparkplatz Titisee ist ein Shuttleservice für die Besucherinnen
und Besucher eingerichtet. Während des Viesmann FIS Skisprung
Weltcups werden dort keine Parkgebühren erhoben. Der
Busshuttleservice beginnt am Freitag ab 12:30
Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils ab 13:00 Uhr. Der Bus erreicht
seine Endstation am Busbahnhof in Neustadt. Von hier aus ist die
Schanze in 10 Minuten Fußweg erreichbar. Die Rückfahrten vom
Busbahnhof Neustadt werden unmittelbar nach Ende der sportlichen
Veranstaltung durchgeführt und dauern 1 Stunde.
Die Weltcup-Shuttle-Bus-Fahrten werden kostenfrei durchgeführt.
Eine spätere Rückfahrt nach Titisee ist mit den Öffentlichen
Verkehrsmitteln möglich, allerdings
entstehen dann die Fahrtkosten für die Öffentlichen Verkehrsmittel.

Für Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung bietet das DRK einen besonderen Fahrservice bis zur Schanze an. Die Fahrten starten am Parkplatz der DRK-Rettungswachse in Neustadt, Jostalstaße 10.
Zeiten
Fr/Fr 13.12.2024 13:30 Uhr – 15:30 Uhr
Sa/Sa 14.12.2024 13:30 Uhr – 16 Uhr
So/Su 15.12.2024 13:30 Uhr – 16 Uhr
Rückfahrten: Immer in Absprache mit dem DRK-Fahrdienst

Der DRK-Fahrdienst ist nur mit einem gültigen Skisprung-Ticket nutzbar.
Anmeldung bis Mittwoch, 11.12.2024
Weltcup Büro, Frau Diana Waldvogel (Tel. 07651 97 24 12 oder
info@weltcupskispringen.com)

Tickets und Preise

Die Tickets sind über DSV-Tickets erhältlich.
Tageskarten: Erwachsene 31 €, ermäßigt 21 € (Kinder unter 12 Jahren
kostenlos).
Dauerkarten (alle drei Tage): Erwachsene 54 €, ermäßigt 34 €.
Hochschwarzwälder Zweierlei: Für 40 € genießen Besucher nicht nur
den Skisprung Weltcup in Titisee-Neustadt, sondern auch den FIS
Nordischen Kombination Weltcup in Schonach (17.–19. Januar 2025).

Schneesicherheit dank Schwarzwaldgletscher

Am Samstag, 30.11.2024 wurde der im letzten Jahr angelegte
Schwarzwaldgletscher aufgedeckt. Dank der zahlreichen Helferinnen
und Helfer wurde so das Schneedepot mit einer Größe von etwa 2700
qm² freigelegt. Das Organisationskomitee bedankt sich bei allen
Helferinnen und Helfern unserer Vereine, Firmen und Ehrenamtlichen.
Am Sonntag 01.12.2024 wurde der Anlauf bereits durch das
Schanzenteam, eingebaut. Am Wochenende darauf wird der Rest des
Hanges präpariert, so dass die Weltcupveranstaltung auch in diesem
Jahr mit genügend Schnee durchgeführt werden kann.

(Stadtverwaltung Titisee-Neustadt | 02.12.2024)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald