Die Absage der Auswärtspartie beim FC Carl Zeiss Jena am vergangenen Montag brachte auch Ungewöhnliches mit sich. Gegen den Tabellenzehnten aus der Domstadt bestritten die SC-Frauen beim dritten Punktspiel in diesem Jahr auch ihr drittes Heimspiel in Folge.
Mit Britta Carlson konnte SC-Trainerin Theresa Merk im Dreisamstadion eine neue Kollegin in der Frauen-Bundesliga begrüßen. Carlson, zuvor Co-Trainerin der deutschen A-Nationalmannschaft, ist seit Anfang des Jahres beim 1. FC Köln im Amt und musste in Freiburg ihre erste Niederlage hinnehmen.
Glücklich zeigte sich dafür Theresa Merk, deren Team im dritten Anlauf die ersten Punkte im neuen Jahr verbuchte. „Für uns waren die drei Punkte nach den vergangenen beiden Spielen super wichtig und es war unser Ziel, mit einem Erfolg in die Länderspielpause zu gehen“, sagte die SC-Trainerin. „Aber es ging auch darum, wieder mehr Ballbesitzphasen zu haben sowie mutiger und zielstrebiger Richtung Tor aufzutreten. Das haben die Mädels super umgesetzt, trotz einiger Umstellungen.“
Nach wie vor fehlten dem Sport-Club gegen die Rheinländerinnen Hasret Kayikci (Kreuzbandriss), Eileen Campbell (Reha nach Hüftoperation) und Tessa Blumenberg (Aufbautraining). Gegenüber der 0:3-Niederlage
gegen die TSG Hoffenheim vor zwei Wochen gab es in der Startelf vier Änderungen. In der Viererkette verteidigten Ally Gudorf anstelle von Greta Stegemann, die kurzfristig wegen Sprunggelenksproblemen fehlte, sowie Alina Axtmann für Samantha Steuerwald. Im Mittelfeld spielte Maj Schneider, die ihr Startelfdebüt in der Bundesliga gab, für Annie Karich, und im Angriff begann Lisa Kolb anstelle von Leela Egli. Für die Schweizerin rückte Selina Vobian auf die vorderste Offensivposition.
In der Anfangsphase schienen beide Teams zunächst auf Stabilität bedacht. Die Gäste, die mit zwei torlosen Remis zuletzt auch zweimal ohne Gegentor geblieben waren, hielten bei den ersten Freiburger Angriffszügen auch im sonnig-frostigen Dreisamstadion vor 1.367 Zuschauer/innen mit defensiver Kompaktheit dagegen. Der Sport-Club kontrollierte die Partie, während die Kölnerinnen auf Konterchancen lauerten. Eine erste Möglichkeit bot sich Lisa Karl (18.), deren Direktabnahme nach einer Flanke von Kolb aber über das Tor ging. Karl kam auch zur nächsten Gelegenheit, doch ihr Schrägschuss aus der Distanz ging knapp am langen Pfosten vorbei (27.). Und auch Annabel Schasching hatte nach einer halben Stunde mit ihrem Abschluss kein Glück, weil sie nach einer sehenswerten Angriffskombination zu hoch zielte. Abzulesen an einem mittlerweile deutlichen Chancenplus, nahm der Druck des Sport-Club sukzessive zu.
Defensiv agierten die SC-Frauen ihrerseits kompakt und ließen keine klaren Chancen für Köln zu. Weitere eigene Möglichkeiten erarbeiteten sich die SC-Frauen dagegen noch vor der Pause. Bei einem noch abgefälschten Schuss von Gudorf (40.) war Torhüterin Aurora Mikalsen zur Stelle. Eine Direktabnahme vonSchneider ging kurz darauf am linken Pfosten vorbei.
Tore fielen vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichterin Julia Boike aber nicht mehr. Für die Kölnerinnen ging es somit erneut mit einem zuletzt vertrauten Zwischenstand in die Kabine.
Personell unverändert starteten beide Mannschaften in die zweite Halbzeit. Die Spielkontrolle lag weiterhin auf Seiten des Sport-Club, der durch Cora Zicai (48.) auch zur ersten Möglichkeit nach dem Seitenwechsel kam. Nach einem Antritt von Zicai wehrte Mikalsen den Schuss der SC-Stürmerin ab.
Keine Abwehrchance besaß die FC-Keeerin wenig später, als Karl mit einem Querpass in den Strafraum Zicai (52.) bediente, deren Schuss aber an die Latte ging. Das Freiburger Angriffsspiel lief jetzt schneller und direkter.
Nur der längst verdiente Führungstreffer fehlte noch. Für diesen sorgte nach einer knappen Stunde schließlich Zicai. Die Angreiferin zog nach einem Kölner Abspielfehler allein Richtung Tor davon und traf mit einem
platzierten Flachschuss in die rechte Ecke (59.). Beim Sport-Club kam anschließend Svenja Fölmli für Kolb in die Partie, während ein Doppelwechsel bei den Gästen nichts Grundlegendes an der Freiburger Dominanz änderte. Schasching (68.) kam nach einem Eckball von Vobian zur nächsten Möglichkeit. Auch die Rheinländerinnen starteten regelmäßig Vorstöße. Klare Chancen ließ die SC-Defensive aber nicht zu.
Für den Sport-Club setzte Julia Stierli (73.) nach einer Ecke eine
Direktabnahme knapp über das Tor. Eine identische Ausgangssituation führte schließlich zum zweiten Treffer für den Sport-Club. Eine erneute
Direktabnahme von Stierli nach einem Eckball wehrte Mikalsen noch ab, doch Maj Schneider (75.) setzte entschlossen nach und traf aus kurzer Distanz zum 2:0 – mit ihrem ersten Bundesligator beim Startelfdebüt.
Es war die Vorentscheidung in dieser Begegnung, in deren Schlussviertelstunde die SC-Frauen einem weiteren Treffer näher waren als die Gäste ihrem ersten. Zicai traf sogar noch einmal sehenswert, doch während ihrem Distanzschuss stand SC-Angreiferin Svenja Fölmli im Blickfeld der FC-Keeperin im Abseits. Das erste Auswärtsspiel in diesem Jahr bestreiten die SC-Frauen aufgrund der kommenden Länderspielpause erst in drei Wochen. Am zweiten Märzwochenende ist der Sport-Club beim 1. FFC Turbine Potsdam zu Gast (Samstag, 8. März, 12 Uhr).
(Info: Niklas Batsch -SC Freiburg)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Feb 2025 - 18:14 UhrFrauenfußball-Bundesliga: Verdienter Heimsieg des SC Freiburg gegen Köln - Die Tore beim ersten Sieg in diesem Jahr erzielten Cora Zicai (59.) und Maj Schneider (75.).

Eine Abseitsstellung von SC-Angreiferin Svenja Fölmli verhinderte das 3:0
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.store- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - FASTNACHT 2025 - Umzüge, Veranstaltungen, Öffnungszeiten, Sperrungen, ... - DER närrische REGIOTRENDS-Service!
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24. Februar 2025: "Stoppt das Töten in der Ukraine - Reden statt Schießen!" - Infostand und Mahnwache in Lahr zu Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
- Regio - 25.02., 18:30 Uhr: Bauwerk Talk | Online: STADT – LAND – FLUCHT. Leerstand auf dem Land - Kostenlose Online-Veranstaltung
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - 2. März 2025: „Jetzt schlagt’s 11i“ in Emmendingen - Ökumenischer Narrengottesdienst in der St. Bonifatiuskirche
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Offenburg - 3. März 2025: Rosenmontagsfete um 20 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Ein Fastnachts-Tipp für Party Fans
- Emmendingen - 2. März 2025: 53. Emmendinger Fasnachtsumzug - Veranstaltung der Ämädinger Fellteyfel e.V. wird Innenstadt von Emmendingen in ein lebendiges Fest verwandeln - Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich
- Offenburg - 7. März 2025: Konzert Sameka & Strings um 21 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Quintett trifft den 1970er-Fusion-Sound
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service