GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

17. Feb 2025 - 15:24 Uhr

Zwischenfazit der Bergwacht Schwarzwald zur Wintersaison 2024/2025: Insgesamt 530 Einsätze absolviert - Retter müssen sowohl für Winter- als auch Sommereinsätze gerüstet sein

Zwischenfazit der Bergwacht Schwarzwald zur Wintersaison 2024/2025: Insgesamt 530 Einsätze absolviert.
Lawinenübung am Feldberg.

Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V. - Olga von Plate
Zwischenfazit der Bergwacht Schwarzwald zur Wintersaison 2024/2025: Insgesamt 530 Einsätze absolviert.
Lawinenübung am Feldberg.

Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V. - Olga von Plate
Die Bergwacht Schwarzwald zählt in der Wintersaison 2024/2025 schon 530 Einsätze. Dabei sind neben den klassischen Wintereinsätzen in den Skigebieten auch weiterhin Einsätze in der Fläche zu beobachten, die Bergretterinnen und Bergretter müssen sowohl für Winter- als auch Sommereinsätze gerüstet sein.

In der Zeit zwischen dem 14. Dezember 2024 und dem 16. Februar 2025 zählt die Bergwacht Schwarzwald in ihrem Dienstgebiet insgesamt 530 Einsätze. Die 22 Bergwacht-Ortsgruppen von Pforzheim im Nordschwarzwald bis an die Schweizer Grenze verzeichneten dabei neben den klassischen Wintereinsätzen auf den Skipisten rund um den Feldberg oder entlang der Schwarzwaldhochstraße auch ein konstantes Einsatzgeschehen auf der Fläche: Viele Wanderer oder Spaziergänger benötigten die Hilfe der Bergwacht. Ebenfalls regelmäßig alarmiert wird die Bergwacht bei sogenannten Häuslichen Notfällen in abgelegenen Gegenden, wo die Bergwacht oft am schnellsten den Einsatzort erreichen kann.

316 Einsätze allein am Feldberg:
Die weitgehend stabilen Schneebedingungen seit den Weihnachtstagen machen sich auch für die Bergwacht am Feldberg bemerkbar, die kurz vor Saisonbeginn die neue Bergrettungswache beziehen konnte: Mit 316 Einsätzen innerhalb von knapp acht Wochen erlebt sie aktuell einen einsatzreichen Winter. Neben den klassischen Wintersportunfällen auf der Piste, Verletzungen durch Stürze oder Kollisionen, hatten die Bergretterinnen und Bergretter in diesem Winter auch besonders herausfordernde Einsätze: In den frühen Morgenstunden des 3.1.2025 nahmen die Einsatzkräfte einen einstündigen Fußmarsch durch die Tiefschnee auf sich, um eine Patientin von einer abgelegenen Hütte am Feldberg zu retten. Am 25.1.2025 gab es erneut einen mehrstündigen Einsatz bei Dunkelheit, als ein Tourist, der sich im steilen Gelände verstiegen hatte, gerettet werden musste.

David Hierholzer, Landesleiter Bergrettungsdienst und Einsatzleiter am Feldberg, rechnet in den kommenden zwei Wochen mit weiter steigenden Einsatzzahlen am Feldberg, da in diesem Zeitraum erfahrungsgemäß viele Touristen aus den Niederlanden ihre Ferien am Feldberg verbringen.

79 Einsätze im Nordschwarzwald:
Die Bergwacht-Ortsgruppen im Nordschwarzwald erleben ebenfalls einen einsatzreichen Winter: Die Dienstmannschaften, die die Wintersportgebiete entlang der Schwarzwaldhochstraße betreuen, waren in den vergangenen Wochen bei 79 Einsätzen gefordert. Neben den Unfällen auf den Skipisten oder im Loipengebiet, waren auch hier immer wieder Unfälle von Wanderern zu beobachten, die sich bei Stürzen auf vereisten Wegen verletzt haben.

(Presseinfo: Bergwacht Schwarzwald e.V., 17.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald