GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

20. Feb 2025 - 13:20 Uhr

Die Volksbank Freiburg präsentierte für 2024 ein starkes Ergebnis – Vorstände mit Geschäftsjahr "sehr zufrieden."

Die Volksbank Freiburg präsentierte für 2024 ein starkes Ergebnis.
Finanzvorstand Stephan Heinisch (links) und Vertriebsvorstand Volker Spietenborg.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Die Volksbank Freiburg präsentierte für 2024 ein starkes Ergebnis.
Finanzvorstand Stephan Heinisch (links) und Vertriebsvorstand Volker Spietenborg.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 für die Volksbank Freiburg. Obwohl das Jahr aus gesamtwirtschaftlicher Sicht schwach ausfällt, bleibt die Bank weiterhin auf einem guten Kurs.
Am heutigen Donnerstagvormittag blickten Vertriebsvorstand Volker Spietenborg und Finanzvorstand Stephan Heinisch „sehr zufrieden“ auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück.

„Nach dem Ende der Negativzinsphase 2022 und einem starken Rückgang an Kreditvergaben 2023 hat sich die Vergabe von Krediten 2024 wieder erhöht“, erklärte Volker Spietenborg.
Insgesamt habe die Volksbank Freiburg 2024 529,2 Millionen Euro an Krediten vergeben. Das entspricht einer Steigerung um 8,2% gegenüber dem Vorjahr.

In Zahlen bedeutete dies einen Bestand an bilanziellen Kundenkrediten von 3,06 Milliarden Euro. Das entspricht einem Kreditwachstum von 2,7%. Die Kundeneinlagen dagegen sanken um 2,4% auf 2,92 Milliarden Euro. Dies sei auch auf steigende Verbraucherpreise zurückzuführen, rechnete der Vertriebsvorstand. „Die inflationsbedingt höheren Ausgaben für den Konsum im letzten Jahr zehrten an den Einlagen der Privatkunden“, schloss Spietenborg daraus.

Das betreute Kundenvolumen (Kombination aus Kundenkrediten, Kundeneinlagen und verwalteten Wertpapieren, Bausparverträgen und Versicherungen) ist erneut gestiegen. Es wuchs um 2,7% auf 8,52 Milliarden Euro. Die Bilanzsumme zeigte sich im Vorjahresvergleich stabil bei 3,91 Milliarden Euro.

Trotz wieder sinkender Zinsen konnte die Volksbank Freiburg den Zinsüberschuss deutlich um 5,2% auf 69,8 Millionen Euro steigern. Ähnlich stark sind auch die Provisionseinnahmen gestiegen (9,0%/30,5 Millionen Euro).
Die Verwaltungsaufwendungen konnte auf dem Vorjahresniveau gehalten werden (plus 0,4% auf 57,2 Millionen Euro)

In Summe bleibt ein deutlicher Anstieg des Teilbetriebsergebnisses (plus 15,4%/43,1 Millionen Euro). Damit trotzt die Volksbank Freiburg dem Wirtschaftstrend des letzten Jahres. „Dieses beachtliche Ergebnis stärkt unsere Position für das Jahr 2025.“, freute sich Finanzvorstand Stephan Heinisch.

Um einen Euro zu erwirtschaften musste die Volksbank Freiburg 2024 55,3 Cent aufwenden (Cost income Ratio). Das sind 7,4 Cent weniger als im Vorjahr.

Die Eigenmittel der Volksbank Freiburg sind im Jahr 2024 gestiegen und liegen mit nun 424,9 Millionen Euro um 5,9% höher als 2023.
„Mit dieser überdurchschnittlichen Kapitalausstattung sind wir bestens gerüstet, um unsere Kunden in der Region weiterhin zuverlässig mit Krediten zu versorgen“, so Heinisch.

2024 konnte die Volksbank Freiburg zahlreiche Auszeichnungen erreichen. Ob bei Focus Money, dem Focus Magazin, dem Magazin Freundin oder bei Mitarbeiterbefragungen: Die Volksbank Freiburg steht bei der Beraterqualität und als familienfreundlicher Arbeitgeber weit oben im Ranking.

Die Volksbank beschäftigt 410 Mitarbeiter. Damit sind alle Stellen besetzt. Die Zahl der Auszubildenden ist mit 18 konstant geblieben.

Die Zahlen im Überblick:

- Bilanzsumme 3,906 Milliarden Euro (Vorjahr 3935,2 Milliarden Euro)
- Betreutes Kundenvolumen 8,520 Milliarden (Vorjahr 8,297 Milliarden Euro)
- Ertrag 3,5 Millionen Euro (Vorjahr 3,6 Millionen Euro)
- Verwaltungsaufwand 57,2 Millionen Euro (Vorjahr 57 Millionen Euro)
- Teilbetriebsergebnis 43,1 Millionen Euro (Vorjahr 37,4 Millionen Euro)
- Ergebnis vor Steuern 35, 2 Millionen Euro (Vorjahr 31,9 Millionen Euro)
- Cost income Ratio 55,3 % (Vorjahr 59,7 %)
- Eigenkapital 424,9 Millionen Euro (Vorjahr 401,1 Millionen Euro)
- Mitarbeiter 410 (Vorjahr 405)
- Auszubildende 18 (Vorjahr 18)
- Filialen 17 (Vorjahr 17)

***

Bericht der VolksbanK:

Volksbank Freiburg kann für Geschäftsjahr 2024 eine starke Bilanz vorlegen - Jahr fiel aus gesamtwirtschaftlicher Sicht schwach aus


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald