GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

23. Feb 2025 - 23:10 Uhr

Wahlbeteiligung im Wahlkreis Emmendingen-Lahr bei 83,34 Prozent - Dr. Yannick Bury (CDU) holt die meisten Erststimmen

38 Prozent stimmten per Briefwahl ab

Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitug REGIOTRENDS
38 Prozent stimmten per Briefwahl ab

Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitug REGIOTRENDS

Landkreis Emmendingen (us). Dr. Yannick Bury (CDU) hat im Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr die meisten Erststimmen erhalten. Nach dem voräufigen Ergebnis Wahlabend erhielt er 37,03 Prozent der Stimmen. Ob er nach dem neuen Wahlrecht auch in den Bundestag einzieht, ermittelt nicht das Landratsamt. Für Dr. Johannes Fechner (SPD) stimmten 22,23 Prozent.
Von den sieben Bewerbungen kam Dr. Michael Blos von der AfD mit 18,95 Prozent auf den dritten Platz. Susanne Floß holte für Bündnis 90/Die Grünen 10,13 Prozent. Eileen Lerche schnitt für die FDP mit 3,15 Prozent ab. Für Amelie Quotadamo von Die Linke entschieden sich 4,71 Prozent der Wählerinnen und Wähler, für Christina Hesse von den Freien Wählern kreuzten 3,80 Prozent an.

Bei den Zweitstimmen CDU vor AfD und SPD, Grüne auf Rang 4

Bei den Zweitstimmen hat die CDU die Nase vorn mit 32,22.Prozent. Auf Platz zwei folgt die AfD mit 19,47 Prozent. Rang drei geht an die SPD mit 15,52 Prozent. Für Bündnis 90/Die Grünen stimmten 13,23 Prozent. Die Linke erhielt 5,90 Prozent. Die FDP schaffte 4,69 Prozent. Das BSW, das erstmals auf dem Stimmzettel stand, wurde im Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr von 4,03 Prozent der Wählerinnen und Wähler gewählt. Die weiteren Parteien blieben alle unter zwei Prozent.

Wahlbeteiligung mit 83,34 Prozent um 6,58 Prozent gestiegen

Die vorgezogene Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 hat im Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr mehr Menschen zur Abstimmung mobilisiert als die Wahl vor vier Jahren im September 2021.Die Wahlbeteiligung beträgt 83,34.Prozent. Vor vier Jahren lag die Wahlbeteiligung bei 76,76 Prozent. Somit gingen 6,58 Prozent mehr Menschen im Wahlkreis wählen.

38 Prozent stimmten per Briefwahl ab

Bei der Bundestagswahl beteiligten sich rund 38,1 Prozent der Wahlberechtigten per Briefwahl. Vor vier Jahren stimmte noch jeder zweite Wahlberechtigte vorher ab. Allerdings war wegen der Corona-Pandemie die Briefwahl stark nachgefragt und empfohlen worden, während diesmal nur rund zwei Wochen für die Briefwahl zur Verfügung standen.

Winden und Hofstetten waren am Wahlabend beim Auszählen am schnellsten
Die 41 Städte und Gemeinden im Wahlkreis 283 meldeten ihr Ergebnis am Wahlabend an die Wahlzentrale im Landratsamt Emmendingen. Winden im Elztal (Landkreis Emmendingen) und Hofstetten (Ortenaukreis) hatten am schnellsten ausgezählt und gegen 19:30 das Ergebnis gemeldet.

Die höchste Wahlbeteiligung gab es in Hofstetten und Vörstetten
In der Kinzigtalgemeinde Hofstetten (Ortenaukreis) gingen prozentual mit 91,12 Prozent die meisten Wahlberechtigten zur Wahl. Im Landkreis Emmendingen waren es die Bürgerinnen und Bürger aus Vörstetten mit 89,10 Prozent Wahlbeteiligung.

Vorläufiges Ergebnis stand um 22:15 Uhr fest
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl für den Wahlkreis 283 Lahr-Emmendingen wurde um 22:15 Uhr an die Landeswahlleiterin nach Stuttgart gemeldet. Die Wahlunterlagen werden in den nächsten Tagen in der Wahlzentrale im Landratsamt Emmendingen noch geprüft. Der Wahlausschuss stellt das offizielle Endergebnis der Bundestagswahl für den Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr in seiner Sitzung am Freitag, 28. Februar 2025 um 9:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Emmendingen vor.

(Info: Landratsamt Emmendingen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald