Liebe Bürgerinnen und Bürger von Malterdingen
„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“, so könnte man das Jahr 2024 auf eine griffige Formel bringen. Gerade noch schienen sich weite Teile der Welt dank potenten Impfstoffen allmählich vom Corona-Würgegriff zu lösen: Viele eigentlich selbstverständliche Freiheiten wurden wieder gewährt, das gesellschaftliche Leben erstarkte wieder, Industrie und Handel blickten zuversichtlicher in die Zukunft. Dann griff am 24. Februar vor zwei Jahren Russland unter den fadenscheinigsten Gründen seinen Nachbarn Ukraine an. Quasi über Nacht stand das Leben vieler Millionen Menschen Kopf durch Krieg in all seinen scheußlichen Ausprägungen, bis hin zu Angriffen auf die zivile Bevölkerung und die Energie-Infrastruktur sowie dem Erleiden von Hunger und Kälte. Und ein Frieden ist noch nicht in Sicht.
Aus dieser Notlage heraus ist es nur verständlich, dass zahlreiche Menschen, vor allem Frauen und Kinder, aus ihrer Heimat fliehen mussten. Erneut ging deshalb eine große Welle der Solidarität durch ganz Deutschland. Auch in Malterdingen fanden rund 100 Frauen und Kinder Zuflucht, die die Gemeinde in angemieteten Wohnungen untergebracht hat. Inzwischen haben sich viele erfolgreich integriert und Arbeit gefunden. Manche werden auch in Malterdingen bleiben, denn ihre alte Heimat ist zerstört.
Die Auswirkungen des bewaffneten Konflikts bleiben nicht auf die Region beschränkt, sondern sind noch immer weltweit spürbar durch Lieferengpässe und rasante Preissteigerungen in fast allen Sektoren und eine allgemeine Verunsicherung bezüglich der eigenen Sicherheit. Ich möchte mich zur Weihnachtszeit an jene wenden, die nach wie vor in der Lage sind, etwas geben zu können, für jene, die es zur Zeit schwerer haben. Das muss nicht zwangsläufig Geld sein. Auch Zeit ist ein kostbares Gut, denn viele Hilfsorganisationen suchen händeringend nach Ehrenamtlichen, die dabei unterstützen, mittellosen oder einsamen Mitmenschen Licht in dunkle Tage zu bringen. Vielleicht können Sie etwas dazu beitragen.
Malterdingen hat sich dieses Jahr weiter positiv entwickelt. Sei es im Ort oder im Gewerbegebiet. Das Generationenhaus ist fast fertig und wird im März 2025 feierlich eröffnet werden. Die Bushaltestelle davor wurde gerade behindertengerecht umgebaut. Mit dem Rohbau des neuen Rettungszentrums wurde im November begonnen. Auch das ist ein weiterer Meilenstein. Das Baugebiet Talmweg II ist komplett verkauft und zum großen Teil bereits bebaut. Neben den Familienhäusern entstehen durch private Investoren 53 öffentlich geförderte, bezahlbare Wohnungen. Hinter den Kulissen wird auch intensiv an den Baugebieten Boll und Wiesental gearbeitet. Trotz vieler Stolpersteine und Hürden.
Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie sich trotz der Kriege und der Inflation die Freude am Leben nicht nehmen lassen. Denn Zuversicht und Motivation wirken ansteckend und werden in aller Regel bald belohnt. Mein Dank gilt allen, die sich in unserer Gemeinde ehrenamtlich engagiert haben. Denn eine Gemeinde ist mehr als die Summe von Häusern. Es sind die Menschen, die sie ausmachen.
Verbringen Sie ein gemütliches Weihnachtsfest und starten Sie gut in das neue Jahr 2025!
Ihr Hartwig Bußhardt
Bürgermeister
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Malterdingen
24. Dec 2024 - 15:25 UhrHartwig Bußhardt (Bürgermeister Malterdingen) - Hirtenbrief zum Jahreswechsel
![Hartwig Bußhardt (Bürgermeister Malterdingen) Hartwig Bußhardt (Bürgermeister Malterdingen)](https://www.regiotrends.de/media/2024/12/1735055065.2898.jpg)
Hartwig Bußhardt (Bürgermeister Malterdingen)
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Malterdingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deVario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service