GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

6. Mar 2025 - 11:47 Uhr

Badischer Winzerkeller eG: Frühlingsfreuden mit den Burgunderweinen von Martin Schongauer - Heimat im Herzen, Handwerk im Glas - Cross-Channel-Kommunikationskampagne läuft

Frühlingsfreuden mit den Burgunderweinen von Martin Schongauer - Heimat im Herzen, Handwerk im Glas.

Foto: Badischer Winzerkeller eG
Frühlingsfreuden mit den Burgunderweinen von Martin Schongauer - Heimat im Herzen, Handwerk im Glas.

Foto: Badischer Winzerkeller eG

Von März bis einschließlich Mai geht es auf Entdeckungstour mit Martin Schongauer Burgunderleidenschaft. Die Kampagne „Frühlingsfreuden“ wird sich mit einer umfassenden Kommunikationsstrategie (on- und offline) insbesondere durch attraktive VKF-Maßnahmen sowohl für den Handel als auch für den Endverbraucher abheben. Der Fokus der Aktion liegt auf dem Thema "Handwerk" und zahlt damit auf den core value der Marke ein. Mit dem Handwerks-Influencer Julian Bark wird Content rund um Handwerk und DIY produziert, das den Endverbraucher:innen zusätzlichen Mehrwert liefert. Begleitend dazu gewähren wir mit Beiträgen und Reels einen Blick hinter die Kulissen des Badischen Winzerkellers und liefern Informationen zum Anbau und Herstellungsprozess aus erster Hand.

Attraktives Endverbraucher-Gewinnspiel & Auftritt am POS:
Der Hauptgewinn, eine Entdeckungstour durch die Heimat von Martin Schongauer, zeigt alle Facetten von Schongauers Heimat: Zwei Übernachtungen inklusive Frühstück im ökologisch nachhaltigen Green City Hotel im Vauban in Freiburg, eine Kellerführung mit anschließender Schongauer-Weinprobe im Badischen Winzerkeller. Abgerundet mit einem Ausflug ins Elsass: auf den Spuren von Martin Schongauer durch Colmar und Besuch des Handwerksmuseums Écomusée d'Alsace. Mit Regalwobblern, Ellipsen und Neckhängern wird Schongauers‘ Welt an den POS gebracht. Dort finden in ausgewählten Märkten personalgestützte Verkostungen statt. Der Handel wird durch Tailormade Promotions mit attraktiven Toolkits zusätzlich unterstützt.

Heimat im Herzen, Handwerk im Glas:
Moderner Genuss trifft auf echte Burgunderkompetenz des Badischen Winzerkellers. Kaum eine andere Rebsorte steht für so viel Qualität und Genussvielfalt wie die Burgundertraube. Martin Schongauer ist die Weinmarke in Deutschland, die wie keine andere für echte Burgunderleidenschaft steht. Burgunder braucht Winzerhandwerk. Von der Traube bis zum Glas – alles ist Handarbeit, mit Hingabe und Fokus auf höchste Qualität. Unser Weißburgunder sichert sich den 1. Platz in der Kategorie „Weißwein im LEH Deutschland“ und holt die Sonderauszeichnung „Best Buy LEH“. Weine, die begeistern - gemacht mit der Leidenschaft fürs wahre Winzerhandwerk.

Leidenschaft für echtes Winzerhandwerk:
Seit 1970 gibt es die Martin Schongauer Weine: Eine Pionierlinie aus den Gründerjahren des Badischen Winzerkellers und fünf Jahrzehnte ein fortwährender und wachsender Boom heimischer Burgunder. „Für uns ist es die Nr. 1 aus unserem Hause der Sonnenwinzer“, so André Weltz, der Vorstandsvorsitzende des Badischen Winzerkellers in Breisach. „Eine echte Marke, wie sie im Buche steht. Auch mit dieser Kampagne wollen wir die Markenwahrnehmung für unsere Weine deutlich erhöhen,“ unterstreicht André Weltz. „Das können wir richtig gut und freuen uns auf den Dialog mit den Konsumenten.“

Der Preis ist des Burgunders wert:
Für 5.49 € pro Flasche sind die Markenweine Martin Schongauer im gut sortierten Lebensmittelhandel zu finden. Martin Schongauer hat seit Jahrzehnten eine solide Käuferschaft und überzeugt mit gut gemachten Weinen für jeden Tag und jeden Geschmack. Burgunder, Burgunder, Burgunder – die Konstante aus dem Hause der Sonnenwinzer ist seit Jahrzehnten in der Gunst der Verbraucher. Martin Schongauer ist die Weinmarke in Deutschland, die wie keine andere für echte Burgunderleidenschaft steht - wichtig dabei – die Martin Schongauer Burgunderweine sind Garant für Typizität und Stilistik.

Martin Schongauer. Aus Tradition gut. Kernmarke der Zukunft.
Wie kaum eine andere Weinlinie stehen die Martin Schongauer Weine für die gute Verbindung aus Tradition und Moderne. Sie steht für die Grundfeste der Weinerzeugung aus Baden. Aus guter Tradition ist der Badische Winzerkeller seit Gründertagen einer der wesentlichen Pioniere des typisch badischen Weingeschmacks mit Qualität und Kompetenz aus Baden. Seit Jahrzehnten ist der Badische Winzerkeller der Schrittmacher für das verbrauchernahe Profil in den Regalen – vom Weinberg bis ins Weinregal. Aus gutem Grund, denn es ist das urtypisch Traditionelle, was die hiesigen Weine so erfolgreich und bekannt gemacht hat. Der Badische Winzerkeller hat seine Historie und auch die Antwort auf die Zukunft, allen voran seine Martin Schongauer Weine, damit auch in Zukunft typisch badischer Genuss garantiert werden kann. Ganz im Zeichen des südlichsten Weinbaugebiets Deutschlands, dem badischen Sonnenwinzerland.

(Presseinfo: Badischer Winzerkeller eG, 06.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald