Oberbürgermeister Klaus Eberhardt besuchte am Donnerstag, den 7. März, das Cabot-Werk in Rheinfelden (Baden).
Werksleiter Andreas Cendra und das Führungsteam der Cabot Rheinfelden empfingen den Oberbürgermeister zu einer Vorstellung des Konzerns und einem Rundgang durch das Rheinfelder Werk. Der Besuch des Oberbürgermeisters fiel zufällig auf einen für die Cabot besonderen Termin, da an diesem Tag auch offiziell die Cabot Marke mit neuem Logo für den weltweit operierenden Konzern eingeführt wurde. Oberbürgermeister Klaus Eberhardt konnte so noch vor den rund 5.000 Mitarbeitern der Cabot Corporation an 48 Standorten in Europa, Asien, Nord- und Südamerika das neue Gewand der Cabot kennenlernen.
„Mit dem neuen Logo und dem neuen Slogan ‚Engage – Create – Advance‘ möchte die Cabot vor allem nach außen stärker in Erscheinung treten, da viele Menschen gar nicht wissen, was die Cabot macht“, so Andreas Cendra. „Aber auch den eigenen Mitarbeitern soll die Möglichkeit zur verstärkten Identifikation geboten werden. “Die bisherige Vision und die Grundwerte der Cabot ‚Respekt, Integrität, Exzellenz und Verantwortung‘ behalten natürlich auch weiterhin ihre Bedeutung, denn für die Cabot stehen sowohl der eigene Mitarbeiter als auch der Kunde im Mittelpunkt. Andreas Cendra führte weiter aus, dass im Laufe des Jahres die Beschilderung des Werkes neu gestaltet wird, so dass die Cabot schon von weitem erkannt werden wird. Oberbürgermeister Klaus Eberhardt war von der Idee sehr angetan: „Es ist wichtig, dass die Betriebe sich erkennbar machen. Ein Corporate Design bietet sowohl nach innen wie auch nach außen eine gute Chance zur Identitätsbildung, denn mit den Betrieben darf auch ein gewisser Stolz verbunden sein.“
In Rheinfelden produziert die Cabot hochdisperse Kieselsäure und Aluminiumoxid. Produkte die in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen werden, deren außergewöhnliche Eigenschaften die Herstellung von alltäglichen Produkten wie Farben und Lacke, Dichtstoffe, Klebstoffe aber erst ermöglichen. Die Produkte werden aber auch bei Lebensmitteln, Kosmetik und im Pharmabereich eingesetzt. Die Cabot betreibt eine klassische Verbundproduktion zusammen mit der Evonik. Das heißt, dass die Evonik die Rohmaterialien für Cabot herstellt und die Cabot die Reststoffe zur Wiederverwertung und die rückgewonnene Energie wieder an die Evonik zurücksendet. „Das ist eine sehr nachhaltige Partnerschaft“, so Andreas Cendra. Zusammen mit Produktionsleiter Ben Klinger führte der Werksleiter den Oberbürgermeister durch das Werk und zeigte die Produktions- und Verpackungseinrichtungen.
Die Cabot Corporation ist schon 130 Jahre alt und seit 1987 am Standort in Rheinfelden (Baden) aktiv. Das Rheinfelder Werk mit seinen 70 Mitarbeitern gilt im Konzern als besonders innovativ und flexibel, da hier auch ungewöhnliche Kundenwünsche und Sonderwünsche praktisch auf Zuruf erfüllt werden können. Auch im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz ist der Standort Vorreiter, so gab es im Werk seit über drei Jahren keinen meldepflichtigen Unfall mehr. Andreas Cendra betonte: „Die Cabot Rheinfelden hat eine gute Zukunft, da wir zu 80 Prozent für den europäischen Markt produzieren und da wir immer versuchen technologisch führend zu bleiben.“
(Presseinfo: Horatio Gollin, Stadtverwaltung Rheinfelden, Pressestelle, 08.03.2013)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
9. Mar 2013 - 10:07 UhrOberbürgermeister Klaus Eberhardt besuchte das Cabot-Werk - Cabot präsentiert sich in neuen Kleidern
![Oberbürgermeister Klaus Eberhardt (links) und Werksleiter Andreas Cendra vor dem neuen Logo der Cabot Corporation Oberbürgermeister Klaus Eberhardt (links) und Werksleiter Andreas Cendra vor dem neuen Logo der Cabot Corporation](https://www.regiotrends.de/media/2013/03/1362819506.8837.jpg)
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt (links) und Werksleiter Andreas Cendra vor dem neuen Logo der Cabot Corporation
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service