Die Industrie befindet sich im Wandel. Maßgebliche Treiber sind der Klimaschutz und die langfristige Umstellung auf nichtfossile Energieträger und Rohstoffe. Dieser Transformationsprozess hin zu einer CO2-neutralen Weltwirtschaft erfordert neue Technologien und Lösungen auch für die Prozessautomation. Das deutsche Sensorunternehmen SICK und der Schweizer Messtechnikspezialist Endress+Hauser haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur strategischen Partnerschaft im Bereich „Cleaner Industries“ unterzeichnet. Beide Unternehmen sehen große Chancen darin, gemeinsam zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung beizutragen und Kunden in der Prozessindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Unternehmen wollen ihren Energie- und Ressourceneinsatz senken und langfristig auf nichtfossile Energieträger und Rohstoffe wechseln. Die dafür nötigen neuen Prozesstechnologien müssen durch intelligente Sensoren und Systeme überwacht und gesteuert werden. SICK und Endress+Hauser reagieren auf die Marktdynamik in der Prozessautomation und möchten in Zukunft gemeinsam neue Wege der Zusammenarbeit gehen.
Von technologischer Expertise und branchenspezifischem Wissen profitieren:
Die SICK AG und die Endress+Hauser AG haben deshalb intensive Gespräche über eine strategische Partnerschaft geführt und eine gemeinsame Absichtserklärung („Memorandum of Understanding“) unterzeichnet, um Kompetenzen in der Prozessautomation zu bündeln. Ziel ist es, die Analysemesstechnik und Technologien zur Gasdurchflussmessung von SICK gemeinsam zu vermarkten und weiterzuentwickeln. Somit sollen Kunden bei Zukunftsthemen wie Klima- und Umweltschutz, Energiewende und Wasserstoffwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette noch besser unterstützt werden.
Es wird beabsichtigt, dass beide Unternehmen 50 Prozent der Anteile am Joint Venture halten und die Unternehmensführung paritätisch besetzen. Endress+Hauser will sich finanziell beteiligen, technologische Expertise einbringen und global neue Vertriebswege öffnen. SICK soll die produktgenerierenden Einheiten seines Geschäftsbereichs „Cleaner Industries“, mit mehreren Entwicklungs- sowie Produktionsstandorten in Deutschland, in das Joint Venture einbringen. Die Beschäftigten in Vertrieb und Service der globalen SICK-Sales und Service Units mit Fokus „Cleaner Industries“ sollen jeweils in die Sales Center von Endress+Hauser übergehen. Es folgt nun eine Phase der sorgfältigen Prüfung der relevanten Geschäftsbereiche sowie die Vertragsgestaltung beider Partner. Diese soll geplant noch im ersten Quartal 2024 mit der offiziellen Unterzeichnung des Vertrags über den Unternehmenszusammenschluss und zugehörigen Transaktionen („Signing") beider Partner abgeschlossen werden. Der Vollzug („Closing") ist für die Jahresmitte 2024 vorgesehen.
Neue Lösungen durch Markt- und Portfoliosynergien – Erfolgschancen steigern:
Die bestehenden Produkt- und Lösungsportfolios von SICK und Endress+Hauser in der Prozesstechnik sind komplementär und maßgeblich in ihren jeweiligen Anwendungen. SICK entwickelt, produziert und vertreibt im Geschäftsbereich „Cleaner Industries“ Analyseanwendungen, etwa im Bereich der Emissionskontrolle von traditionellen Energieträgern. Darüber hinaus sind Ultraschall-Durchflussmessgeräte von SICK schon heute in der Lage, Erdgas-Wasserstoffgemische zuverlässig zu messen und unterstützen so die Umstellung auf nichtfossile Energieträger. Mit intelligenten Lösungen für Abfallverbrennungsanlagen, Kraft-, Stahl- und Zementwerke, für die Öl- und Gasindustrie sowie für Anlagen in der Chemie und Petrochemie leistet SICK seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt.
Endress+Hauser unterstützt Kunden in der Prozessindustrie weltweit bei der nachhaltigen Transformation. Das Unternehmen trägt mit seinen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen zu Energie- und Ressourceneffizienz, Energiewende und Kreislaufwirtschaft bei.
Dr. Mats Gökstorp, Vorstandsvorsitzender der SICK AG: „Mit der strategischen Partnerschaft gehen Endress+Hauser und SICK neue Wege. Auslöser und Momentum für dieses Vorhaben ist die Dynamik unseres Marktumfeldes in der Prozessautomation durch die voranschreitende Dekarbonisierung der Industrie. Gemeinsam können wir die großartigen Möglichkeiten besser nutzen sowie für und mit Kunden die besten Lösungen entwickeln. Unsere langjährige partnerschaftliche Verbundenheit und die Überschneidungen in den Unternehmenskulturen der Familienunternehmen spielen neben dem Fokus auf Technologie und Menschen eine wichtige Rolle. Erfolgreiche gemeinsame Kundenprojekte mit Endress+Hauser bestätigen bereits die gute Zusammenarbeit.“
Matthias Altendorf, Chief Executive Officer der Endress+Hauser Gruppe: „Bei unserer strategischen Partnerschaft geht es um gegenseitigen Nutzen auf vielen Ebenen. Wir wollen gemeinsame Chancen wahrnehmen, indem wir unsere Kräfte bündeln. Dabei handeln wir aus einer Position der Stärke heraus: SICK und Endress+Hauser sind heute für sich allein sehr erfolgreich unterwegs. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam noch erfolgreicher sein werden. Zusammen können wir unsere Kunden noch besser unterstützen und bei der nachhaltigen Transformation der Prozessindustrie begleiten.“
Das starke Kerngeschäft der Fabrik- und Logistikautomation, in dem SICK über 80 Prozent seines Umsatzes generiert, bleibt von dem geplanten Zusammenschluss mit Endress+Hauser unberührt und soll durch eine stärkere Fokussierung profitieren. Für die Prozessautomation bietet die strategische Partnerschaft beider Unternehmen neue Möglichkeiten – für marktführende technologische Innovation, für Kunden weltweit und für eine erfolgreiche Energiewende.
Endress+Hauser ist ein global führender Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik für Prozess und Labor. Das Familienunternehmen mit Sitz in Reinach/Schweiz erzielte 2022 mit fast 16.000 Beschäftigten über 3,3 Milliarden Euro Umsatz.
(Presseinfo: SICK AG, 27.10.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
27. Oct 2023 - 15:03 UhrSICK AG in Waldkirch und Endress+Hauser AG wollen Kompetenzen in Prozessautomation bündeln - Technologieunternehmen unterzeichneten gemeinsame Absichtserklärung zu strategischer Partnerschaft für Energiewende
SICK AG in Waldkirch und Endress+Hauser AG wollen Kompetenzen in Prozessautomation bündeln.
Matthias Altendorf (CEO der Endress+Hauser Gruppe mit Sitz im schweizerischen Reinach bei Basel, links) und Mats Gökstorp (Vorstandsvorsitzender der SICK AG mit Sitz im südbadischen Waldkirch bei Freiburg).
Foto: SICK AG - Endress+Hauser AG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628 - Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963 - Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608 - Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537 - Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
- Destillerie Armbruster
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service