Die Bürger Energie Ortenau eG hat am 23. Januar 2025 eine bedeutende Förderzusage aus dem Programm „Flächen doppelt nutzen – PV an Mobilitätsinfrastrukturen“ des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg erhalten. Die Unterstützung deckt 40 % der Investitionskosten und ermöglicht den sofortigen Start eines innovativen Projekts: Eine Photovoltaikanlage an der Lärmschutzwand in Offenburg/Elgersweier.
Das Ministerium stellte in einer Presse-Mitteilung am 27. Januar 2025 die Ziele der Förderung sowie geförderte Projekte vor; darunter als erstes das Projekt der Bürger Energie Ortenau eG.
„Wir haben viele bestehende Infrastrukturen im Land, die wir mit wenig Aufwand doppelt nutzen können. Das Anbringen von Photovoltaik-Anlagen an Lärmschutzwänden ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie bereits versiegelte Flächen konfliktarm und effizient für die solare Stromgewinnung herangezogen werden können“, sagt Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker. „Wir brauchen diese kreativen Ansätze, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Die nun ausgewählten Projekte zeigen mit ihren innovativen Herangehensweisen, welch vielfältigen Möglichkeiten es zur Gestaltung der Energiewende im Land gibt.“
Projekt mit Vorbildcharakter:
Dieses Leuchtturmprojekt verbindet Klimaschutz, Innovation und lokale Wertschöpfung. Dank der Beiträge der Genossenschaftsmitglieder und der Fördermittel steht die Finanzierung nahezu vollständig. Für den verbleibenden niedrigen fünfstelligen Betrag sucht die Genossenschaft noch Unterstützer. Interessierte Bürger und Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Der Vorstand der Bürger Energie Ortenau eG ist zuversichtlich und gibt jetzt den Startschuss für die Umsetzung der PV-Anlage an der Lärmschutzwand in Offenburg/Elgersweier.
Die Bürger Energie Ortenau eG hat klare Ziele: Der erzeugte Solarstrom soll regional genutzt werden, statt an der Strombörse gehandelt zu werden. In fortgeschrittenen Gesprächen mit lokalen Handwerks- und Industriebetrieben zeigt sich großes Interesse für die Versorgung mit regionalem klimafreundlichem Strom.
Präsentation vor Ort an der Lärmschutzwand:
Zur Feier der Förderzusage und damit des Beginns der Realisierungsphase lädt die Bürger Energie Ortenau eG alle Interessierten zu einem Treffen am 12. Februar 2025 um 14:00 Uhr ein. Treffpunkt ist die Lärmschutzwand an der B33 in Elgersweier (Koordinaten: 48.446554, 7.947278).
Neben dem Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft werden Geschäftspartner, Vertreter aus Politik und Behörden sowie die Öffentlichkeit erwartet.
Das Team, bestehend aus den Vorständen Johannes Wilhelmi, Harry Appenzeller und Markus Schrimpf, freut sich darauf, das Projekt und seine Bedeutung für die Region vorzustellen. Ein aktuelles Foto zeigt die drei Vorstände bei einem Besuch der straßenabgewandten Seite der Lärmschutzwand im August 2024.
Ein innovativer Weg zur Energiewende:
Die Bürger Energie Ortenau eG zeigt, wie nachhaltige Energieprojekte mit regionalem Fokus erfolgreich umgesetzt werden können. Werden auch Sie Teil dieser Initiative und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung in der Ortenau mit!
Kontakt und weitere Informationen: Bürger Energie Ortenau eG, Sattlerweg 3, 77656 Offenburg
(Presseinfo: Markus Schrimpf, 28.01.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
28. Jan 2025 - 13:49 UhrGrünes Licht für regenerativen Strom von der Lärmschutzwand - Bürger Energie Ortenau eG erhält Förderzusage

Weitere Beiträge von Gifiz01
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service