GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

6. Feb 2025 - 10:30 Uhr

Volksbank Lahr mit stabiler Entwicklung: Wachstum im Kreditgeschäft, solide Ertragslage, menschliche Werte und Wohlfühl-Banking

Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr eG, bei der Bilanzpressekonferenz 2025 im Wertehaus | Foto: Marvin Ramm/Volksbank Lahr
Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr eG, bei der Bilanzpressekonferenz 2025 im Wertehaus | Foto: Marvin Ramm/Volksbank Lahr

Die Volksbank Lahr zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte die Bank ihr betreutes Kundenvolumen um 2,1 % auf 6,486 Mrd. € steigern. Während sich die Bilanzsumme leicht um 1,4 % auf 3,215 Mrd. € verringerte, zeigt die Entwicklung im Kredit- und Anlagegeschäft die Stärke der genossenschaftlichen Bank.

Kreditgeschäft wächst langsamer, aber solide
Das betreute Kundenkreditvolumen erhöhte sich um 2,9 % auf 2,670 Mrd. €, wobei die bilanziellen Kundenkredite um 2,4 % auf 2,432 Mrd. € wuchsen. Insgesamt wurden neue Kredite mit einem Volumen von 276 Mio. € vergeben, eine leichte Steigerung um 0,6 %.

„Trotz einer verhaltenen Investitionsbereitschaft bleibt unser Kreditgeschäft stabil. Die Unsicherheit über Zins- und Preisentwicklungen sowie strengere Effizienzvorgaben in der Bauwirtschaft dämpfen zwar das Wachstum, aber wir stehen unseren Kunden weiterhin als verlässlicher Finanzierungspartner zur Seite“, betont Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker am Mittwochvormittag im Rahmen der jährlichen Bilanzpressekonferenz im Wertehaus Lahr.

Einlagengeschäft: Kunden reagieren flexibel auf Marktveränderungen
Die bilanziellen Einlagen gingen um 5 % zurück, was sich auf die Bilanzsumme auswirkte. Gleichzeitig konnte das betreute Kundenanlagevolumen, das Wertpapiere, Bauspareinlagen und Versicherungen umfasst, um 1,5 % auf 3,816 Mrd. € gesteigert werden.

Gemeinsam mit unseren genossenschaftlichen Partnern blicken wir auf ein Spitzenjahr zurück, sagt Peter Rottenecker und verweist auf die erzielten Ergebnisse:

· 2.791 neue Fondssparpläne mit einem Volumen von 180,1 Mio. €

· 82,1 Mio. € Produktionsvolumen bei Lebens- und Rentenversicherungen

· 74,9 Mio. € neue Bausparverträge

Ertragslage: Solides Wachstum im Zins- und Provisionsgeschäft
Der Zinsüberschuss konnte um 700 T€ auf 42,7 Mio. € gesteigert werden, das Provisionsergebnis legte um 1 Mio. € auf 22,3 Mio. € zu. Insgesamt wuchs der Zins- und Provisionsüberschuss um 2,8 % auf 65,0 Mio. €.

Dank eines soliden Eigenkapitals von 346,7 Mio. € (+6,1 %) ist die Bank gut aufgestellt, um mögliche Kreditrisiken abzufedern. Stille Reserven sichern zusätzlich eine langfristige Stabilität. Angesichts verstärkter Konkurrenz durch Direktbanken mit attraktiven Tagesgeldangeboten hat die Volksbank Lahr eine neue Einlagenstrategie entwickelt. Dabei stehen nachhaltige und langfristig attraktive Lösungen für Kunden im Mittelpunkt.

Die Volksbank Lahr hat ihre Kontomodelle modernisiert und belohnt die Treue ihrer Kunden mit dem neuen Loyalo-Programm. Kunden profitieren von einem gestaffelten Belohnungssystem mit den Status Bronze, Silber, Gold und Platin – für viele treue Kundinnen und Kunden bedeutet das niedrigere oder sogar keine Kontoführungsgebühren.

Filialnetz bleibt ein strategischer Pfeiler
Die Bank setzt weiterhin auf persönliche Beratung und investiert in ihr Filialnetz. Ein klares Bekenntnis zum Standort ist der geplante Neubau in Gengenbach, dessen notarieller Grundstückskauf im November 2024 abgeschlossen wurde. Die Filiale in Rust wird seit Jahresbeginn modernisiert, während der Standort Ichenheim in die ehemalige Sparkassenfiliale umzieht.

Ausblick 2025: Nachhaltige Strategie und Kundenfokus
Für 2025, dem Jahr der Genossenschaften, erwartet die Volksbank Lahr eine Fortsetzung ihres Wachstumskurses. „Wir setzen weiter auf Innovationen, Kundennähe und nachhaltige Finanzlösungen. Mit unserer genossenschaftlichen Stärke und einer klaren Strategie sind wir bestens für die Zukunft gerüstet“, betont Rottenecker. Unser Erfolg, so Rottenecker weiter, basiert nicht nur auf wirtschaftlichen Kennzahlen, sondern vor allem auf unseren gelebten Werten: Zusammenhalt, Mut, Heimatliebe und Wertschätzung. Diese Prinzipien prägen unser Handeln und unser Engagement für die Menschen in der Region.

(Volksbank Lahr | 06.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald