GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

20. Feb 2025 - 19:23 Uhr

Volksbank Freiburg kann für Geschäftsjahr 2024 eine starke Bilanz vorlegen - Jahr fiel aus gesamtwirtschaftlicher Sicht schwach aus

Volksbank Freiburg kann für Geschäftsjahr 2024 eine starke Bilanz vorlegen.
Zentrale der Volksbank Freiburg.

Foto: Volksbank Freiburg eG -  Klaus Polkowski
Volksbank Freiburg kann für Geschäftsjahr 2024 eine starke Bilanz vorlegen.
Zentrale der Volksbank Freiburg.

Foto: Volksbank Freiburg eG - Klaus Polkowski
Die Volksbank Freiburg schließt auch das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab, obwohl das Jahr aus gesamtwirtschaftlicher Sicht schwach ausfällt. Die Bank bleibt damit weiterhin auf einem starken Kurs.

Nach dem Ende der Negativzinsphase 2022 und einem starken Rückgang an Kreditvergaben 2023 hat sich die Vergabe von Krediten 2024 wieder erhöht. Insgesamt vergab die Volksbank Freiburg 2024 529,2 Millionen Euro an Krediten. Dies entspricht einer Steigerung um 8,2% im Vergleich zum Vorjahr.

Zum Jahresende beläuft sich der Bestand an bilanziellen Kundenkrediten auf 3,06 Milliarden Euro. Das entspricht einem Kreditwachstum von 2,7%.

Die bilanziellen Kundeneinlagen sanken 2024 um 2,4% auf 2,92 Milliarden Euro. Dies ist auch auf steigende Verbraucherpreise zurückzuführen: Die inflationsbedingt höheren Ausgaben für den Konsum im letzten Jahr zehrten an den Einlagen der Privatkunden.

Das betreute Kundenvolumen ist, dem Trend der letzten Jahre folgend, erneut gestiegen. Es wuchs um 2,7% auf 8,52 Milliarden Euro. Das betreute Kundenvolumen beinhaltet nicht nur die in der Bilanz erfassten Einlagen und Kredite der Kunden, sondern auch deren Wertpapieranlagen, Bausparverträge und Versicherungen.

Die Bilanzsumme zeigte sich im Vorjahresvergleich stabil bei 3,91 Milliarden Euro.

Zwar sanken im Verlauf des Jahres 2024 die Zinsen wieder, dennoch konnte die Volksbank Freiburg den Zinsüberschuss noch einmal deutlich um 5,2% auf 69,8 Millionen Euro steigern.

Auch der Provisionsüberschuss ist stark angestiegen. Ein Wachstum von 9,0% führt zu einem Überschuss von 30,5 Millionen Euro. Dieser ist hauptsächlich auf ein erfolgreiches Jahr im Fondsgeschäft und in den Vermögensverwaltungen zurückzuführen. Provisionen erhält die Volksbank Freiburg vor allem durch den Zahlungsverkehr, das Wertpapiergeschäft, das Bauspar- und Versicherungsgeschäft und die Immobilienvermittlung.

Die Verwaltungsaufwendungen sind im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben. Ein geringes Wachstum von 0,4% auf 57,2 Millionen Euro zeigt, dass die Volksbank Freiburg ihre Ausgaben stabil hält.

Als Resultat hieraus ergibt sich ein erfreulich starker Anstieg des Teilbetriebsergebnisses. Mit einem Sprung auf 43,1 Millionen Euro wächst es um eindrucksvolle 15,4%.

„Die Volksbank Freiburg trotzt dem Wirtschaftstrend des letzten Jahres und kann weiter erfolgreich wirtschaften. Dieses beachtliche Ergebnis stärkt unsere Position für das Jahr 2025.“,
(Stephan Heinisch, Vorstandsmitglied der Volksbank Freiburg)

Das Bewertungsergebnis fällt für 2024 etwas höher aus als im Jahr 2023. Sowohl in den Eigenanlagen als auch im Bewertungsergebnis im Kreditbereich zeigt sich die Risikolage überschaubar und stabil. Auch nach Bewertung bleibt das ein gutes Ergebnis, um die Eigenmittel deutlich zu stärken.

Die Eigenmittel der Volksbank Freiburg sind im Jahr 2024 gestiegen und liegen mit nun 424,9 Millionen Euro 5,9% höher als 2023. Mit ihrer überdurchschnittlichen Kapitalausstattung und ihren soliden Eigenmitteln ist die Volksbank bestens gerüstet, um ihre Kundinnen und Kunden in der Region weiterhin zuverlässig mit Krediten zu versorgen.

Volksbank Freiburg ist Pfandbriefbank:
Als erste Volksbank in Deutschland hat die Volksbank Freiburg 2024 einen Pfandbrief emittiert. Es wurden im Jahr 2024 Pfandbriefe im Wert von 70 Millionen Euro an institutionelle Einleger ausgegeben.

Auszeichnungen:
2024 konnte die Volksbank Freiburg beim FOCUS-MONEY CityContest Freiburg erneut einen Dreifachsieg verzeichnen: Sowohl bei den Privat- und Geschäftskunden als auch bei der Beratungsqualität der Baufinanzierung konnte sich die Bank gegen die Vergleichsbanken aus Freiburg durchsetzen. Auch das vierte Vertriebsfeld der Volksbank Freiburg, das Private Banking, wurde 2024 im regionalen Bankenvergleich der „Welt“ als Sieger gekürt. Die Tests werden unabhängig nach standardisierten Kriterien und von anonymen Testkäufern durchgeführt. Dadurch lässt sich die Beratungsqualität verschiedener Finanzinstitute objektiv vergleichen.

„Unsere herausragende Beratung und Dienstleistung ist unser Markenzeichen. Wir streben stets danach, unseren Kundinnen und Kunden die bestmögliche Beratung zu bieten. Dabei setzen wir auf moderne, digitale Beratungsmethoden, ohne das persönliche Gespräch aus den Augen zu verlieren.“, so Vorstandsmitglied Volker Spietenborg.

Auch in der Studie „Unternehmen des Jahres“, die das Focus Magazin veröffentlicht, wird die Volksbank Freiburg auf Platz 6 aller Volksbanken und Raiffeisenbanken gelistet. Bewertet werden die Kategorien Preis, Vertrauen, Beliebtheit und Nachhaltigkeit.

Bei der Mitarbeiterbefragung „Great Place to Work“ konnte die Volksbank Freiburg die sehr guten Ergebnisse aus den Vorjahren weiter steigern. „Wir gehen davon aus, dass wir wieder zu den „besten Arbeitgebern“ in Baden-Württemberg gehören werden.“, so Stephan Heinisch.

Die Volksbank Freiburg hat das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ mit der Erweiterung „Ausgezeichnet digital“ erhalten. Das Prädikat wird im Rahmen des Angebots „familyNET“ an engagierte Unternehmen verliehen. Die Bewertung umfasst verschiedene Handlungsfelder wie Service für Familien, Arbeitsort, Kommunikation, Personalentwicklung.

Das Magazin "freundin Job & Finanzen" hat die familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands gekürt. In die Bewertung flossen das Verhalten der Vorgesetzten, die Work-Life-Balance, Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gehalt und Sozialleistungen sowie die Unternehmenskultur ein. Nur Unternehmen, die flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge anbieten, wurden berücksichtigt. In der Bankenbranche erreichte die Volksbank Freiburg deutschlandweit einen herausragenden dritten Platz.

(Bei allen genannten Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 der Volksbank Freiburg handelt es sich um vorläufige Zahlen. Diese können sich, bis der Jahresabschluss auf der Website der Volksbank Freiburg veröffentlicht wird, noch ändern.)

(Presseinfo: Volksbank Freiburg eG, 20.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald