GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Löffingen

21. Feb 2025 - 16:10 Uhr

Glasfaser-Breitbandausbau der „weißen Flecken“ in Teilorten Bachheim und Göschweiler in Löffingen gestartet - Symbolischer Spatenstich durch Zweckverband Breitband Breigau-Hochschwarzwald erfolgt

Glasfaser-Breitbandausbau der „weißen Flecken“ in Teilorten Bachheim und Göschweiler in Löffingen gestartet.
Für den Meilenstein in Löffingen trafen sich Landrat Christian Ante (Verbandsvorsitzender des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald), Bürgermeister Tobias Link, Gemeindevertreter der Stadt Löffingen sowie Vertreter des beauftragten mitplanenden Generalübernehmers Netze BW GmbH und seinem Nachunternehmer Kabel-X für den Tiefbau. Auch Vodafone GmbH als Betreiber des Verbandsnetzes war vor Ort.

Foto: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Glasfaser-Breitbandausbau der „weißen Flecken“ in Teilorten Bachheim und Göschweiler in Löffingen gestartet.
Für den Meilenstein in Löffingen trafen sich Landrat Christian Ante (Verbandsvorsitzender des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald), Bürgermeister Tobias Link, Gemeindevertreter der Stadt Löffingen sowie Vertreter des beauftragten mitplanenden Generalübernehmers Netze BW GmbH und seinem Nachunternehmer Kabel-X für den Tiefbau. Auch Vodafone GmbH als Betreiber des Verbandsnetzes war vor Ort.

Foto: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald

Mit einem symbolischen Spatenstich am heutigen Freitag (21. Februar 2025) ist der Glasfaser-Breitbandausbau der unterversorgten Adressen in den Teilorten Bachheim und Göschweiler in Löffingen durch den Zweckverband Breitband Breigau-Hochschwarzwald gestartet. Die Stadt Löffingen ist Mitglied im Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, der für seine Mitglieder ein Glasfaser-Breitbandnetz im Verbandsgebiet errichtet.

Spatenstich zum Ausbau unterversorgter Adressen:
Für den Meilenstein in Löffingen trafen sich Landrat Dr. Christian Ante, Verbandsvorsitzender des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, Bürgermeister Tobias Link, Gemeindevertreter der Stadt Löffingen, sowie Vertreter des beauftragten mitplanenden Generalübernehmers Netze BW GmbH und seinem Nachunternehmer Kabel-X für den Tiefbau. Auch Vodafone GmbH als Betreiber des Verbandsnetzes war vor Ort.

Anteilige Förderung von Bund und Land für den Ausbau unterversorgter Adressen:
Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 11 Millionen Euro umfasst das Gebiet für die Anbindung der sogenannten weißen Flecken in Bachheim und Göschweiler rund 17 Kilometer Trassenbau. Beim Ausbau der weißen Flecken (Bandbreite von weniger als 30 Mbit/s) soll zudem das „Upgrade graue Flecken“ des Bundes angewendet werden, mit dem trassenanliegende hellgraue Flecken (weniger als 100 Mbit/s) auf dem Weg zum weißen Fleck gefördert angebunden werden können.

Unterstützt wird der Bau im Ortsnetz über das Bundesförderprogramm Breitband zum Infrastrukturaufbau im weißen Fleck sowie über die Mitfinanzierung des Landes Baden-Württemberg. Für den Ausbau des Zweckverbands Breitband in Bachheim und Göschweilerl haben Bund und Land Zuwendungen in vorläufiger Höhe bewilligt. 50% der förderfähigen Kosten werden nach Abschluss vom Bund gefördert, 40% vom Land. Ein kommunaler Eigenanteil von 10% verbleibt.

Der Backbone-Bau erhält Zuwendung aus dem früheren Landesförderprogramm. Mit der baulichen Umsetzung beginnt Netze BW GmbH bzw. Kabel-X im Anschluss an den symbolischen Spatenstich.

Aufbau der Glasfaser-Infrastruktur im Verbandsgebiet macht deutliche Fortschritte:
Mit der Glasfaser kommt die grundlegende Infrastruktur für das schnelle Internet nach Bachheim und Göschweiler.

„Der Aufbau des Verbandsnetzes zur Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im Verbandsgebiet schreitet deutlich voran. Wir feiern hier den einundzwanzigsten Spatenstich im Rahmen des Glasfaser-Breitbandausbaus im Verbandsgebiet“, gab Verbandsvorsitzender Landrat Christian Ante bekannt.

Löffingens Bürgermeister Tobias Link betonte: „Mit dem Glasfaserausbau legen wir den Grundstein der digitalen Infrastruktur für die Zukunft unserer Ortsteile Bachheim und Göschweiler – und mit einer guten Anbindung schaffen wir auch die Voraussetzungen für eine starke und lebendige Zukunft im ländlichen Raum.“

Gesamtprojekt des Zweckverbands:
Als kommunaler Zusammenschluss verfolgt der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald das freiwillige Ziel, ein zusammenhängendes Glasfasernetz für seine Mitgliedskommunen aufzubauen. Das Netz wird in unterversorgten Gebieten ausgebaut, für die der dafür zuständige Markt keinen eigenwirtschaftlichen Ausbau durchführt. Das Investitionsvolumen des Verbands liegt bei rund 400 Millionen Euro für die unterversorgten Bereiche und den Aufbau des Backbones. Bund und Land leisten über Zuwendungen entscheidende Unterstützung, ohne die der Infrastrukturaufbau nicht realisierbar wäre

Betreiber des Verbandsnetzes ist Vodafone GmbH. Nach Netzfertigstellung übernimmt Vodafone Wartung und Betrieb. Das Netz verbleibt im Eigentum des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald.

(Presseinfo: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, 21.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Löffingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald